Neuübernahme

Huth-Gastronomie übernimmt „Jamie Oliver Wien“

Gabriele und Robert Huth
Playern in Wiens Gastronomieszene. (© danberg&danberg)
Fünf Lokale in Wien betreiben Gabriele und Robert Huth bereits. Mit 1. Februar gehört auch das „Jamie Oliver Wien“, das bisher von der „Zsidai Group“ geführt wurde, zu ihrem Portfolio.
Dienstag, 28.01.2020, 08:55 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Seit 2001 verwirklichen Gabriele und Robert Huth mehrere erfolgreiche Gastrokonzepte in Wien, u.a. „Huth da Max“, „Huth da Moritz“ oder „Rinderwahn“. Mit 1. Februar 2020 übernimmt das Ehepaar Huth auch das Franchiselokal „Jamie Oliver Wien“ am Dr.-Karl-Lueger-Platz in der Wiener Innenstadt. „Für uns ist es wichtig, den Standort Jamie Oliver in Wien zu erhalten, damit die Internationalität Wiens aus gastronomischer Sicht erhalten bleibt“, kommentiert Robert Huth die dieser Tage erfolgreich abgeschlossenen Übernahmegespräche mit dem Master-Franchise-Partner, der Zsidai Group und der Jamie Oliver Group in Großbritannien. „Selbstverständlich werden wir die bestehenden Mitarbeiter gänzlich übernehmen und in die Realisierung unseres neuen Projekts einbinden“, so Gabriele Huth.

Inhaltlich soll das Konzept angepasst und erweitert werden. U.a. wird die Küche um einen offenen Pizzaofen erweitert und ein breites italienisches Speiseangebot mit beliebten Klassikern und trendigen Gerichten etabliert. Dazu gehören etwa „Stonebaked Pizza“ und natürlich sollen sich weiterhin Jamies Liebe zu ausgewählten Zutaten in den einzelnen Gerichten wiederfinden.

Im Zuge der Übernahme durch Gabriele und Robert Huth wird das Restaurant in „Jamie Oliver Wien“ umbenannt. Aktuell ist das Restaurant für einige Tage geschlossen, um geringfügige Renovierungen vorzunehmen; die Eröffnung ist für 1. Februar 2020 geplant. Die „Zsidai Group“ bleibt als Master-Franchise-Geber wichtiger Partner in der Region und soll laut einer Aussendung auch weiterhin eng mit dem Huth-Managementteam zusammenarbeiten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Wirtschaftsdezernent Michael Rüscher und Rasmus C. Beck, Geschäftsführer Duisburg Business & Innovation
Hilfsangebot
Hilfsangebot

Unterstützung für Duisburgs Gastro

Mit einem Laden-Projekt will die Stadt örtlichen Unternehmern unter die Arme greifen. So können sich Gastronomen hier beispielsweise nach interessanten Standorten erkundigen oder sich vor der Gründung eines neuen Betriebs beraten lassen. 
Mario Petry leitet ab sofort Meßmer Foodservice. (Foto: © Meßmer)
Personalie
Personalie

Meßmer Foodservices hat neuen Leiter

Die Ostfriesische Tee Gesellschaft legt die Führung ihres Gastronomie- und Großverbraucherbereiches in neue Hände. Ab sofort zeichnet Mario Petry verantwortlich für die Geschäfte.
Jun Fu Jiang und Florian Richter
Eröffnung
Eröffnung

Zwei neue kulinarische Highlights eröffnen in Wien Mitte The Mall

Genuss pur in Wien Mitte The Mall: Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum erweitert mit Sushi Cross und Market Kitchen sein Angebot um zwei neue kulinarische Hotspots.