Event

Hotel Adlon lädt zur exklusiven Four-Hands-Dinnerserie

Reto Brändli, Daniel Zeindlhofer, Christoph Rainer, Kevin Romes und Christian Scharrer
Auch in diesem Jahr lädt Chefkoch Reto Brändli vier Spitzenköche zum Four-Hands-Dinner ins Lorenz Adlon Esszimmer ein. (Foto: © Hotel Adlon Kempinski Berlin)
Es war eine spontan Idee, die zum Erfolg wurde: Die „Lorenz Adlon & Friends“-Eventreihe fand bei Gästen und Köchen so großen Anklang, dass sie auch 2024 im Hotel Adlon prominent fortgesetzt werden soll.
Mittwoch, 24.04.2024, 13:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 setzt das Hotel Adlon Kempinski Berlin auch in diesem Jahr die „Lorenz Adlon & Friends“-Eventreihe fort. Daher lädt das Hotel Adlon Kempinski Berlin wieder vier Spitzenköche anderer, ausgezeichneter Gourmetrestaurants ein, um im Tandem mit Chefkoch Reto Brändli jeweils zu zweit ein extravagantes Sechs-Gänge-Menü im Lorenz Adlon Esszimmer zu kreieren.

Dabei sollen vier neue, gemeinsame Top-Menüs präsentiert werden, die Reto Brändli im Duett mit jedem seiner vier Branchenkollegen an jeweils einem einzigen Abend in der legendären Berliner Hotelikone vorbereitet. Drei Gänge bereitet der Hausherr selbst zu, während die anderen drei Gänge vom jeweiligen Gastkoch zubereitet werden. 

Welche Spitzenköche werden erwartet?

Den Auftakt des diesjährigen Gourmetspektakels macht Reto Brändli am 28. April mit dem Spitzenkoch und gebürtigen Österreicher Daniel Zeindlhofer aus dem Restaurant Igniv in Zürich. Am 26. Mai wird dann Kevin Romes, Liebhaber geschmackvoll-puristischer Gerichte des Schweizer Restaurants Skin’s aus Lenzburg, zu Gast sein.

Nach der Sommerpause gibt sich dann am 13. Oktober Gastkoch Christoph Rainer aus dem Restaurant Ikigai des renommierten Hotels Schloss Elmau die Ehre am Brandenburger Tor. Im Rahmen des sechsgängigen Menüs ermöglicht er den Gästen drei Kostproben seiner japanisch-französisch inspirierten Kreativküche.

Den finalen Abschluss der „Lorenz Adlon & Friends“- Genussreihe bildet dann am 17. November Gourmetküchenchef Christian Scharrer aus dem Restaurant Courtier des Resorthotels Weissenhaus.

Jeder dieser Sonntagabende wird jeweils um 18:30 Uhr mit einem Glas Champagner eingeläutet, das anschließende Menü beginnt um 19:00 Uhr. Die Gäste werden in der klassisch-eleganten Atmosphäre des Lorenz Adlon Esszimmers individuell an Einzeltischen platziert. 

(Hotel Adlon Kempinski Berlin/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Adlon Kempinski Berlin zur Weihnachtsszeit
Vorweihnachtsüberraschungen
Vorweihnachtsüberraschungen

Hotel Adlon Kempinski Berlin sorgt für Weihnachtsstimmung

Festliche Highlights im Hotel Adlon Kempinski Berlin: Für die bevorstehende Weihnachtszeit hat das Luxushotel besondere Veranstaltungen und Aktionen geplant, die eine weihnachtliche Stimmung ins Adlon bringen sollen. 
Karina Ansos
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Karina Ansos über ihre Rolle als erste Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Sie ist die erste Frau überhaupt, die das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin leitet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Karina Ansos darüber, was ihr diese Position bedeutet und wie sie das Hotel in die Zukunft führen will.
Lisa Voget und Stefan Lechner
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin richtet sein Verkaufsteam neu aus

Mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Stefan Lechner als neuen Verkaufs- & Marketingdirektor sowie der PR-Allrounderin Lisa Voget als Marketing Managerin stellt die Hotelikone ihr Führungsteam völlig neu auf.
Polizeibeamte und Aktivisten stehen während Demonstrationen gegen den "World LNG Summit" der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin vor dem Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was können Hoteliers tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten mit einer Farbattacke und Blockaden vor dem Hotel Adlon protestiert. Wie kann sich ein Hotel schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist? 
Zwei Damen bei der Silvesterfeier im Hotel Adlon Kempinski Berlin
Event
Event

Silvesterfeier im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Von einem Fünf-Gänge-Menü in der Brasserie Quarré bis hin zum beliebten Silvesterball – mit einer breiten Angebotsvielfalt soll der Jahreswechsel im Hotel Adlon Kempinski Berlin der krönende Höhepunkt eines erinnerungswürdigen Jahres werden. 
Jonas Zörner
Personalie
Personalie

Lorenz Adlon Esszimmer hat einen neuen Küchenchef

Das Lorenz Adlon Esszimmer hat einen Nachfolger für Reto Brändli gefunden: Jonas Zörner ist der neue Küchenchef des Restaurants am Brandenburger Tor. Damit steht das Zwei-Sterne-Restaurant nun erstmals unter der Leitung eines gebürtigen Berliners.
Dinnershow Billionaire St. Moritz
Dinnershow
Dinnershow

Grand Hotel des Bains Kempinski wird zur Bühne für Billionaire St. Moritz

Die Dinnershow von Formel-1-Legende Flavio Briatore bringt ihr gefeiertes Konzept in die Schweizer Alpen. Im Grand Hotel des Bains Kempinski vereint sie außergewöhnliche Gourmet-Erlebnisse mit spektakulären Live-Performances.
Adlon Pool
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Großes Comeback für den Adlon Pool

Nach acht Monaten intensiver Rundumerneuerung präsentiert sich der Adlon Pool im Hotel Adlon Kempinski Berlin in neuem Design. Der neu gestaltete Wellnessbereich beeindruckt mit zeitgemäßem Luxus und einem modernen Stil.
Spitzenkoch Tóth Szilárd, Küchenchef des ungarischen Restaurants SALT
Event
Event

Restaurant Horváth lädt ungarischen Spitzenkoch zum 4-Hands-Dinner

Köche aus Osteuropa rücken in den Vordergrund: Mit einer Dinner-Reihe will das Restaurant Horváth unterrepräsentierten, aber begabten Köchen aus Osteuropa eine Bühne bieten. Zur vierten Edition wird ein Küchenchef aus Ungarn erwartet.