Berliner Gastro-Szene

Herz & Niere schließt endgültig

Restaurant mit „Closed“-Schild in der Tür
Das Restaurant „Herz & Niere“ in Berlin schließt zum Jahresende 2020 (hier: Symbolbild). (Foto: ©wedninth/stock.adobe.com)
Das Berliner Restaurant, das deutschlandweit für seinen Ansatz vom nachhaltigen, ganzheitlichen Kochen bekannt ist, hat sein Aus verkündet. Corona, wie manch einer denken mag, soll nicht Schuld sein.
Donnerstag, 17.09.2020, 14:16 Uhr, Autor:Kristina Presser

Das Berliner Restaurant Herz & Niere“ schließt zum 30.12.2020 „nach 6,5 sensationellen Jahren“ seinen Betrieb. Auf ihrer Facebook-Seite verkündeten die beiden Geschäftsführer Christoph Hauser und Michael Köhle jetzt ihren Entschluss. Die Corona-Krise habe sie ebenso hart getroffen, wie alle Gastronomen in der Hauptstadt. Trotzdem hätten sie „weiter gemacht und auch weiter gedacht“. Der Grund für das plötzliche Aus, so wird aus dem Statement deutlich, liegt woanders. Vielmehr ist es ein erbaulicher: Die vergangenen Monate des Gedankensammelns hätten ihnen auch Zeit gegeben, „der Frage nachzuspüren, wo wollen wir noch hin? Unsere Antwort darauf: Wir sind genau da, wo wir sein wollten“. Für Hauser und Köhle der beste Zeitpunkt, um aufzuhören. Man wolle sich weiterentwickeln, neugierig bleiben, „vielleicht neue Trends setzen und das Herz & Niere so beenden wie es begonnen hat: Mit unglaublich viel Liebe zum Produkt und aus freien Stücken“.

Das „Herz & Niere“ eröffnete 2014 und polarisierte damals durch seinen Ansatz vom ganzheitlichen Kochen, dem Nose-To-Tail- und Leaf-To-Root Prinzip, denen es sich verschrieben hatte. Inzwischen ist das nachhaltige Kochen mit Abfall-Vermeidung ein Trend, den zahllose Restaurants verfolgen.

Wer nun schon um eine scheidende Genussadresse in Berlin trauert, den sollten die letzten Zeilen des Statements zumindest etwas erfreuen: „Seien Sie gewiss – wir werden uns wiedersehen – bleiben Sie sich treu und gesund – wir tun das auch“. Klingt schon ein bisschen nach der einen oder anderen neuen Konzeptidee …
(FB Herz & Niere/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
Das „Carte Blanche“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Carte Blanche bringt französische Klassiker ins SO/ Berlin Das Stue

Im Hotel SO/ Berlin Das Stue hat ein neues Restaurant eröffnet: Das „Carte Blanche“ präsentiert hier ab sofort französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre. 
Zimmer im Radisson Red Berlin Potsdamer Platz
Wachstum
Wachstum

Zweites Radisson Red kommt nach Berlin

Ende 2026 soll das neue Radisson Red Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude, in dem sich das Hotel befindet, umfassend renoviert und modernisiert.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Frau steht mit Stadtplan vor dem Brandenburger Tor
Besucherzahlen
Besucherzahlen

Fast 13 Millionen Touristen kamen 2024 nach Berlin

Berlin bleibt ein Magnet für Touristen: Die Hauptstadt hat im vergangenen Jahr erneut Millionen Besucher angelockt. Auch für 2025 erwartet die Stadt erneut einen Anstieg der Besucherzahlen.