Festtagsmenüs

Heringsessen und Valentinsmenü im Kempinski Hotel Frankfurt

Restaurant EssTisch
Am 14. Februar dürfen sich Gäste im Kempinski Hotel Frankfurt auf ein romantisches Valentinsmenü im Restaurant EssTisch freuen. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Ein Tag, zwei Anlässe: Am 14. Februar fallen Valentinstag und Aschermittwoch auf denselben Tag. Das Kempinski Hotel Frankfurt hat daher gleich zwei besondere Menüs zusammengestellt. 
Montag, 05.02.2024, 11:42 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die einen feiern an diesem Tag ihre Liebe oder Freundschaft, die anderen verabschieden die Faschingszeit mit einem traditionellen Fischessen: In diesem Jahr fallen der Valentinstag und Aschermittwoch auf denselben Tag, den 14. Februar. Björn Juhnke, Küchenchef im Kempinski Hotel Frankfurt, hat für beide Anlässe jeweils ein Menü zusammengestellt.

Fünf-Gänge-Menü zum Valentinstag

Zur Feier des Valentinstags gibt es im Restaurant EssTisch im Kempinski Hotel Frankfurt ein Fünf-Gänge-Menü. Den Anfang machen Hühnerei mit Kaviar und Brioche, gefolgt von Helgoländer Hummer mit Ravioli, Kerbel und Vin Jaune.

Als Suppe gibt es eine Komposition aus Sellerie, Apfel und Walnuss, der Hauptgang ist ein Kalbsfilet mit Artischocke, Trüffel und Madeira. Den süßen Abschluss machen eingeweckte Walderdbeeren mit weißer Schokolade. 

In der rustikal-gemütlichen Torschänke gibt es am 14. Februar ein dreigängiges Heringsmenü.
In der rustikal-gemütlichen Torschänke gibt es am 14. Februar ein dreigängiges Heringsmenü. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)

Heringsmenü am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch ist es seit jeher Tradition, Fisch zu essen. In der rustikal-gemütlichen Torschänke gibt es daher ein dreigängiges Heringsmenü: Auf einem Fischeintopf mit Wurzelgemüse, Fisch aus Nord- und Ostsee sowie Biobrot folgt Ostsee-Hering aus Stralsund, mit Bratkartoffeln, Hausfrauensauce, sauren Gurken und Beilagensalat.

Zum Dessert gibt es Apfelwein-Törtchen, Zabaione und Haselnuss-Eiscreme. 

(Kempinski Hotel Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben. 
Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Dinnershow Billionaire St. Moritz
Dinnershow
Dinnershow

Grand Hotel des Bains Kempinski wird zur Bühne für Billionaire St. Moritz

Die Dinnershow von Formel-1-Legende Flavio Briatore bringt ihr gefeiertes Konzept in die Schweizer Alpen. Im Grand Hotel des Bains Kempinski vereint sie außergewöhnliche Gourmet-Erlebnisse mit spektakulären Live-Performances.
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Hotel Frankfurt Gravenbruch
Übernahme
Übernahme

Hilton übernimmt ehemaliges Kempinski-Hotel in Frankfurt Gravenbruch

Das Fünf-Sterne-Haus soll in den kommenden Monaten umfassend renoviert und als Flaggschiff der Hilton-Marke wiedereröffnet werden. Mit der Übernahme stärkt die Hotelkette ihre Präsenz in Deutschland. 
Kempinski The Spa – Garten Kempinski Hotel Berchtesgaden, Deutschland
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Kempinski Hotels veröffentlichen neuen ESG-Bericht

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Die Kempinski Hotels haben ihren dritten ESG Report veröffentlicht. Der Bericht verdeutlicht die großen Fortschritte der Luxushotelgruppe in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.