Heimatliche Küche

Heimwerk-Restaurant in Berlin: Großer Erfolg nach 100 Tagen

Heimwerk-Restaurant am Hackescher Markt
Gerade einmal 100 Tage seit der Eröffnung, und das HeimWerk Restaurant in Berlin, Hackescher Markt, rangiert in der Gunst der Gäste ganz weit oben. (Foto: © HeimWerk Restaurant Berlin, Hackescher Markt)
Gerade einmal 100 Tage sind seit der Eröffnung des Heimwerk-Restaurants in Berlin vergangen. Doch bereits jetzt hat sich das Lokal am Hackescher Markt zu einem Publikumsliebling entwickelt.
Montag, 22.01.2024, 10:11 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bereits mehr als 20.000 Besucher sind in den ersten Wochen auf den Geschmack der heimatlichen Küche im Heimwerk-Restaurant am Hackescher Markt gekommen – dem ersten Heimwerk-Restaurant in Berlin. Absolute Renner waren bisher die besonders vielfältigen Schnitzel- und Kaiserschmarrn-Varianten, unter anderem das Zucchini-, Schwammerl-, vegane Sellerie- oder Maisschnitzel.

Ganze 19 verschiedene Zubereitungen – mit Fleisch, vegetarisch und vegan – und sieben Kaiserschmarrn-Arten, auch mit veganen Varianten, haben Gaumen und Herzen der Hauptstädter im Sturm erobert. Für die Slow-Food-Philosophie und die flexiblen Wahlmöglichkeiten der Portionsgrößen wie „Snack“ und „NorMahl“ begeisterten sich insbesondere Gäste zwischen 25 und 45 Jahren.

„Unser Publikum ist insgesamt sehr gemischt, anteilig konnten wir aber schon einen Trend zu einer jüngeren Gästezielgruppe feststellen“, sagt Geschäftsführer Archibald Graf von Keyserlingk. Dazu würden nicht zuletzt auch die Kompetenz und Herzlichkeit der rund 30 Mitarbeiter beitragen.

Mehr zum Thema

Zutaten aus der Region und „Zaubertrank“ aus München

In puncto Kulinarik kommen bei den Gästen die Faktoren Nachhaltigkeit und Regionalität sehr gut an: Die Zutaten für die Speisen stammen aus dem Berliner Umland, das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und in der Küche verzichtet man auf künstliche Zusatzstoffe.

„In unserem Heimwerk-Restaurant in Berlin, Hackescher Markt, bereiten wir unsere klassisch heimatliche Küche ganz nach unserer Restaurant-Philosophie mit regionalen Zutaten zu. Der nachhaltige Bezug zu Land und Leuten, mit dem Blick auf kurze Lieferwege und die Stärkung lokaler Infrastruktur, liegt uns sehr am Herzen“, sagt Archibald Graf von Keyserlingk.

Er ergänzt: „Nur unser schmackhaftes Augustiner Hell stammt natürlich aus unserer Heimat, der Bayerischen Hauptstadt – das ist wie mit dem Zaubertrank bei Asterix und Obelix, den gibt es auch nur im Original in und aus Gallien.“

(Heimwerk/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Archibald Graf von Keyserlingk
Wachstumspläne
Wachstumspläne

Heimwerk Restaurants auf Expansionskurs

Die Heimwerk Restaurants setzen auf kontinuierliche Expansion im Jahr 2024: Mit einem neuen Standort und einem klaren Fokus auf organisches Wachstum, Vielfalt in der Küche und motiviertes Personal verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Pläne für seinen weiteren Erfolg.
Heimwerk-Restaurant in Berlin
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Erstes Heimwerk-Restaurant eröffnet in Berlin

Premiere in Berlin: Nach München und Düsseldorf ist nun auch das erste Heimwerk-Restaurant in Berlin an den Start gegangen. Die neue Location liegt direkt am Hackeschen Markt. 
Heimwerk: Zweites Restaurant in Düsseldorf in Planung.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Heimwerk bald zweimal in Düsseldorf

Der ideale Platz ist gefunden, die Verträge sind unterzeichnet und die Transformation hat begonnen: Die Heimwerk Restaurants arbeiten daran, eine ehemalige Habitat-Fläche in ein neues Lokal zu verwandeln.
Das neue HeimWerk Restaurant in Düsseldorf  (Foto:© HeimWerk)
Wachstum
Wachstum

Neues HeimWerk Restaurant für Düsseldorf

Die Restaurant-Kette gibt bekannt, dass in der Rheinmetropole ab sofort ein zweiter Standort für Gäste zur Verfügung steht. Unter dem Motto „Schnitzel & Freunde“ hat das Gastronomieunternehmen damit sein fünftes Haus in Betrieb.
Interview
Interview

Bei Nachhaltigkeit kommt’s auf die Größe an

Gute Köche können gut kochen. Erfolgreiche Köche können gut rechnen. Wie beides zusammen gut für die Umwelt sein kann, macht das Beispiel der HeimWerk-Restaurants in München und Düsseldorf deutlich.
Guide Michelin Frankreich 2025
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Frankreich 2025: Zwei Restaurants schaffen es neu an die Spitze

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht. Dieser präsentiert 68 neue Sterne-Restaurants. Zwei von ihnen haben es neu in die höchste Drei-Sterne-Kategorie geschafft. 
Thomas Bühner
Starttermin
Starttermin

La Vie by Thomas Bühner öffnet im Mai

Der Countdown läuft: Bald eröffnet das Restaurant „La Vie by Thomas Bühner“. Auf dem One Metro Campus in Düsseldorf vereint das neue Fine-Dining-Restaurant zwei kulinarische Welten unter einem Dach. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.