Präsentation

Haya Molcho und Sodexo präsentieren neue Gerichte für die Betriebsgastronomie

Haya Molcho
Haya Molcho präsentiert an Aktionstagen ihre mit Sodexo neu entwickelten Gerichte. (Foto: © Sodexo / Mario Andreya)
Seit nunmehr fast drei Jahren kreiert die Starköchin Haya Molcho gemeinsam mit Sodexo-Köchen exklusive Rezepte für die Speisepläne der Betriebsrestaurants. Die Zusammenarbeit geht nun in die nächste Runde.
Donnerstag, 12.09.2024, 09:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Haya Molcho ist bereits seit Frühjahr 2021 Markenbotschafterin für Sodexo. Ihre Gerichte stehen auf den Speiseplänen ausgewählter Betriebsrestaurants. Der Fokus liegt dabei auf levantinischen Rezepten mit frischen, hochwertigen und gesunden Zutaten. 

„Haya Molcho ist eine ideale Partnerin für Sodexo. Sie und ihre Familie teilen zentrale Werte mit uns. Sie ist weltoffen und fördert den Austausch mit anderen Kulturen und Traditionen. Das wird vor allem in ihren Gerichten deutlich, die außerdem eine Antwort sind auf gesellschaftliche Trends: Der Wunsch der Gäste nach hochwertigem und gesundem Essen mit frischen, saisonalen Zutaten. Darauf kommt es sowohl Haya Molcho als auch uns bei Sodexo an“, sagt Renato Salvatore, CEO Sodexo Deutschland.

Aktionstage zur Präsentation neuer Gerichte

Die Zusammenarbeit zwischen Haya Molcho und Sodexo geht nun in die nächste Runde: In den beiden Berliner Sodexo-Standorten „Dave B“ und „DIN“ starten jetzt Aktionstage, bei denen Haya Molcho ihre mit Sodexo neu entwickelten Gerichte auch persönlich vorstellt – darunter Thunfisch-Falafel auf Tomaten-Hummus und Bulgur mit gepickeltem Gemüse und Dill sowie eine Sabich-Bowl mit Aubergine, Hummus, Ei und Pita. Die Gerichte werden dann im Aktionszeitraum in allen Betriebsrestaurants angeboten.

„Die Beschäftigten in Betrieben wollen sich mittags ausgewogen ernähren, um danach mit viel Energie weiterarbeiten zu können“, sagt Haya Molcho. „Die Levante-Küche bietet genau das: viel Gemüse und viele vegetarische Optionen. Deshalb übt die Gemeinschaftsgastronomie einen so großen Reiz auf mich aus. Ich bin sehr stolz darauf, diese erfolgreiche Arbeit gemeinsam mit dem Sodexo-Team fortzuführen.“

Ein weiteres Projekt

Haya Molcho ist fest davon überzeugt, dass gutes Essen verbindet und Menschen zusammen an einen Tisch bringt. Dazu passt auch ein weiteres Projekt: ein gemeinsames Kochbuch mit persönlichen Rezepten von Sodexo-Köchen aus acht verschiedenen Ländern – interpretiert von Haya Molcho. Das Buch soll Ende 2024 erscheinen.

(Sodexo/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
Die Roboterküche von Sodexo in der Kantine in Tübingen
Fortschritt
Fortschritt

Sodexo setzt weltweit erste Roboterküche von goodBytz ein

Der Betriebsgastronom geht den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Für sein Angebot am Universitätsklinikum Tübingen nutzt er jetzt die Technik des Hamburger Start-ups, um bis in den späten Abend frische Speisen anbieten zu können.
Haya Molcho
Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung

Haya Molcho kocht gemeinsam mit Sodexo

Bei einem Aktionstag stellte Haya Molcho am 20. September 2022 offiziell vier neue Gerichte vor, die sie eigens für Sodexo und die Anforderungen der Betriebsgastronomie entwickelt hat.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Pulled Mushroom Bun mit marinierten Pilzen, gepickeltem Gemüse und Erdnusssauce
Lecker Essen
Lecker Essen

SV Group: Street Food meets Veganuary

Schon fast traditionell steht der Januar für eine tierproduktfreie Ernährung. Auch in diesem Jahr schließt sich das Schweizer Unternehmen dem beliebten Trend an und präsentiert schmackhafte neue Gerichte für seine Betriebsrestaurants. 
Plakat für die Menü-Linie Planet Power von Aramark.
Umweltbewusstsein
Umweltbewusstsein

Aktionswochen bei Aramark

Der Caterer hat im September in seinen Betriebsrestaurants einmal mehr auf gesunde Ernährung Wert gelegt. Angeboten wurden Menüs im Rahmen der anerkannten Planetary Health Diet. Diese stießen bei den Gästen auf großen Zuspruch. 
Präsentation des neuen Kochbuchs „Kochkunst ohne Grenzen“
Gemeinsames Kochbuch
Gemeinsames Kochbuch

Haya Molcho und Sodexo setzen ein Zeichen für mehr Diversität in Küche und Gesellschaft

Vielfalt ist eine Bereicherung – sowohl auf dem Teller als auch für die Gesellschaft. Aus dieser Überzeugung heraus hat Sodexo Deutschland gemeinsam mit der Markenbotschafterin und Starköchin Haya Molcho ein gemeinsames Kochbuch herausgebracht.
Die Übergabe des "GreenCanteen" Zertifikates. v.l.n.r Florian Bechter, Bernd Fella, Markus Mayr, Ekkehart Lehmann (K&P Consulting), Renata Bierbrauer, Andrea Freund-Kremer, Kay Isenburg, Valentin Koch und Christjan Knudsen
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Boehringer Ingelheim erhält „GreenCanteen“-Zertifizierung

Eine Nachhaltige gastronomische Versorgung der Mitarbeiter, das hat sich das biopharmazeutische Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Dafür wurde es jetzt am Standort Biberach ausgezeichnet. Besonders die Qualität der Biogerichte überzeugte bei der Bewertung.