Mehrwegverpackung

Havi und McDonald’s Deutschland arbeiten zusammen

McDonalds Logo
McDonald’s hat mit Havi und Remondis starke Partner zur Entwicklung und Umsetzung eines effizienten Mehrwegsytems gefunden. (Foto: © Ricochet64/stock.adobe.com)
Der Logistik- und Supply Chain Spezialist Havi und McDonald’s Deutschland haben gemeinsam mit Lieferpartnern eine bundesweite Lösung für Mehrwegverpackungen für die rund 1.450 deutschen Restaurants entwickelt. Wie sieht sie aus?
Donnerstag, 05.01.2023, 12:34 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Seit Anfang 2023 können die Gäste deutschlandweit bei McDonald’s zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen bei Getränke- und Eisbechern wählen. Dies liegt daran, dass am 1. Januar 2023 die Mehrwegpflicht für Gastronomen in Kraft getreten ist.

Die Mehrwegverpackungen sind für einen Pfand-Betrag direkt im Restaurant erhältlich und können in allen deutschen McDonald’s Restaurants gegen Rückerhalt des Pfandbetrags zurückgegeben werden.

Nach der professionellen Reinigung in den Restaurants oder bei Bedarf durch den externen Dienstleister für Recycling, Service und Wasser Remondis werden die Mehrwegverpackungen wieder in das System zurückgeführt.

Kompletter End-to-End-Prozess aus einer Hand

Der gesamte Prozess wurde in enger Zusammenarbeit mit McDonald’s Deutschland, seinen Lieferpartnern und Havi entwickelt. Auch die Mehrwegverpackungen selbst wurden von tms, einem Havi-Unternehmen, das auf Verpackungs- und Marketingservices spezialisiert ist, entwickelt.

Havi ist damit verantwortlich für die gesamte Lieferkette: Die Planung der Mengen und die Beschaffung sämtlicher Mehrwegverpackungen für alle knapp 1.450 Restaurants in ganz Deutschland sowie den Rücktransport im Rahmen der regulären Belieferung der Restaurants. Neben der Rücknahme der Mehrwegverpackungen nimmt das Unternehmen weitere recyclingfähige Wertstoffe wie Einwegpapierbecher und Kartonage zurück.

Professioneller Spülprozess durch Remondis

Da nicht alle McDonald’s Restaurants über eine geeignete Spülmöglichkeit verfügen, um die Mehrwegverpackungen vor Ort zu reinigen, haben Havi und Remondis gemeinsam mit McDonald’s Deutschland eine skalierbare Spüllogistik entwickelt.

„Beim Aufbau dieser neuen Mehrwegkreisläufe können wir auf unsere langjährige Expertise auf dem Gebiet des Zählens, Sortierens und Pfand-Clearings von Getränkeverpackungen zurückgreifen. Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Mehrwegwirtschaft massentauglich und leisten so unseren Beitrag zur Abfallvermeidung“, erklärt Ralf Mandelatz, Geschäftsführer der Remondis Recycling GmbH & Co. KG.

(ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue Frühstück von McDonald`s. (Foto: McDonald’s)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s stellt Frühstücksangebot neu auf

Der Systemgastronom hat das Potenzial der ersten Tagesmahlzeit neu für sich entdeckt. Bald wird in Deutschland jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfassenderes Frühstückssortiment angeboten. Vor allem auf den lukrativen To-Go-Bereich zielt das Unternehmen ab. 
Burger-Klassiker von McDonald's
Rezepturänderung
Rezepturänderung

McDonald’s verändert erstmals die Zubereitung einiger Burger-Klassiker

Frischer, heißer, intensiveres Geschmackserlebnis – die Besten sollen jetzt noch besser werden: McDonald’s Deutschland ändert erstmals die Zubereitung bestimmter Burger-Klassiker. Auch der legendäre Big Mac erfährt dabei eine Änderung. 
Das McDonald‘s-Testrestaurant in der Nähe von Fort Worth
Neues Restaurantkonzept
Neues Restaurantkonzept

McDonald’s testet Bestellung am Fließband

Ein McDonald’s-Restaurant wie dieses hat es noch nie gegeben: Mit einem neuen Restaurantkonzept will McDonald’s das Personal- und Kundenerlebnis verbessern. 
Gastronomie-Mitarbeiter stehen im Kreis un haben die Hände in der Mitte zusammen
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

Attraktiver durch Vier-Tage-Woche?

Darüber, wie sich die Branche für Arbeitnehmer attraktiver gestalten lässt, wurde in den vergangenen Wochen viel diskutiert. Flexiblere Arbeitszeitmodelle, aber auch höhere Löhne könnten die Lösung sein, meint L’Osteria-CEO Mirko Silz.
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.