Zusammenarbeit

Havi plant und steuert Logistik der Pommes Freunde

Havi LKW und Pommes-Freunde-Store in Pasing (München).
Havi übernimmt Planung und Steuerung der Logistik für Pommes Freunde. (Foto: © HAVI)
Seit November ist das Unternehmen Havi für die Pommes Freunde im Einsatz. Havi übernimmt dabei Logistik und Transport für sämtliche Waren in allen Temperaturstufen. So unterstützt Havi das Unternehmen beim weiteren Wachstum.
Freitag, 09.12.2022, 08:23 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Dazu zählen der operative Einkauf, die Beschaffung, das Lagern, der Transport und die komplette finanzielle Steuerung der Waren.

Aktuell verfügen die Pommes Freunde über 41 Restaurants in Frankfurt, Hamburg, Berlin und weiteren Städten in Deutschland. Bis Anfang 2023 werden es rund 50 Restaurants sein – inklusive des Markteintritts in Österreich.

Gründer und Geschäftsführer der Pommes Freunde, mit Sitz in Gräfelfing, ist Sebastian Petz. Die Ausrichtung des Quick-Service-Konzepts liegt auf hochwertigem Street Food mit frischen Zutaten.

Die Geschäftsführer über die Partnerschaft

„Wir freuen uns, dass wir Pommes Freunde – ein junges Erfolgskonzept in der Systemgastronomie – beim weiteren Wachstumskurs in Sachen Qualität, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit nach höchsten Branchenstandards begleiten. Mit unserem ‚One-Stop-Shopping‘-Konzept werden wir die Logistikprozesse effizienter gestalten und standardisieren,“ so Sven Sachse, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Havi.

Er ergänzt: „’One-Stop-Shopping‘ steht für einen einzigen Bestell-, Liefer- und Rechnungspartner entlang der gesamten Lieferkette, der sämtliche Services bündelt. Alle Waren werden aus einer Hand bestellt, geliefert und abgerechnet.“

Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer von Pommes Freunde, zur Zusammenarbeit mit Havi: „Wir haben an die Herstellung und Zubereitung unserer Gerichte den höchsten Anspruch. Natürlich weiten wir diesen Anspruch auch auf unsere Partner aus – wir möchten schlicht mit den besten Unternehmen der Branche arbeiten. Mit Havi haben wir genau diesen Partner für Logistik und Transportprozesse an Bord, der uns neben der großen Expertise im Bereich Logistik und Lieferung auch in der Weiterentwicklung unseres Unternehmens, zum Beispiel in puncto Nachhaltigkeit, mit Impulsen unterstützen kann.“

(Havi/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kunden können sich in einer BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go.
Expansion
Expansion

BistroBox eröffnet zwei neue Standorte in Niederösterreich

Rund um die Uhr ofenfrische Pizza, Snacks und Getränke auf Knopfdruck: Das oberösterreichische Unternehmen BistroBox hat zwei neue Standorte in Niederösterreich eröffnet.
Mitarbeiterinnen von Bram Ladage.
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Bram Ladage expandiert in Deutschland

Aller guten Dinge sind drei: Das holländische Unternehmen mit Kultstatus bei den Pommesliebhabern wird Ende März einen weiteren deutschen Standort eröffnen. Bereits jetzt unterhält Bram Ladage zwei Betriebe in Essen.
Subway mit neuem Getränkepartner
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Aufgepeppt: Subway mit neuem Getränkepartner

Fünfjahresvertrag abgeschlossen: Die größte Sandwich-Kette der Welt hat einen neuen Getränkepartner. Damit bietet Subway seinen Gästen nicht nur eine große Auswahl an Getränken, sondern bringt gleichzeitig auch mehr Nachhaltigkeit in die Restaurants.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
L'Osteria hell beleuchtet.
Wachstum
Wachstum

L’Osteria gibt konkrete Expansionspläne bekannt

L’Osteria verkündete bereits im Herbst hervorragende Geschäftszahlen. Jetzt plant das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt für die ambitionierte Wachstumsstrategie im kommenden Jahr.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen.