Ausschreibung

Hamburg Airport sucht Gastronomie-Konzepte

Hamburg Airport
Drei der vier ausgeschriebenen Flächen befinden sich im Sicherheitsbereich am Hamburg Airport und richten sich an Passagiere vor und nach einem Flug. (Foto: © Oliver Sorg)
Moderne Konzepte am Flughafen gesucht: Der Hamburg Airport schreibt insgesamt vier Gastronomie-Flächen verteilt auf zwei Lose international aus. Gesucht werden verschiedene Konzepte von Burgern bis zu Bowls, vom Bistro bis zum Restaurant.
Mittwoch, 17.05.2023, 11:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns auf frische Konzepte, die das Gastronomie-Angebot am Flughafen noch vielfältiger gestalten", sagt Lutz Deubel, Bereichsleiter Center Management am Hamburg Airport. 

Er ergänzt: "Dabei ist es uns sehr wichtig, dass garantiert alle Passagiere ein für sich passendes Angebot finden – ganz gleich, ob sie kurz vor Abflug einen Snack auf die Hand nehmen oder in Ruhe essen möchten.“

Burger, Bowl & Co.: Vielseitige Speisen für alle Tageszeiten

Im Rahmen seiner Ausschreibung stellt Hamburg Airport zwei Lose mit insgesamt vier Gastronomie-Flächen auf den Markt. Das erste Los bezieht sich auf eine ca. 100 m² große Fläche in der Airport Plaza (Sicherheitsbereich) auf der Ebene 2, wo sich derzeit ein Burger-Restaurant befindet. Auch künftig soll es dort Burger geben.

„Ideal wäre ein namhafter Betreiber mit einem vielseitigen Angebot für jedermann: von klassischen Burgern bis hin zu veganen Alternativen. Interessant wäre auch ein wechselndes, an die Tageszeit angepasstes Angebot, sodass unsere Passagiere dort in den Morgenstunden auch frühstücken könnten“, sagt Lutz Deubel.

Das zweite Los beinhaltet die folgenden drei Flächen: 

  • Ca. 320 m² im Terminal 1, Ebene 3 (öffentlicher Bereich)
  • Ca. 100 m² in der Plaza, Ebene 2 (Sicherheitsbereich)
  • Ca. 230 m² Pier bei Gate A17 (Sicherheitsbereich)

Für die erste Fläche im Terminal 1 (Ebene 3) besteht keine feste Vorgabe. Der Gastronom hat hier die Chance, den Flughafen mit seiner Idee zu überzeugen.

Für die zweite Fläche im Terminal 1 gibt es hingegen klare Vorstellungen: Gesucht wird ein gesundes Asia-Konzept mit Speisen wie Bowls oder Currys, aber kein Sushi.

Auf der Pier-Fläche soll ein dreiteiliges Konzept entstehen, das für jeden Anspruch das Passende bereithält: Einerseits soll das beliebte Bistro-Konzept bestehen bleiben. Dabei können Passagiere direkt am Tresen zum Mitnehmen oder zum Vor-Ort-Verzehr bestellen. Fluggäste mit mehr Zeit können auch à la carte am Tisch bestellen und guten Service genießen – solch ein Angebot besteht derzeit nicht am Flughafen.

Eignungsbewerbungen können bis zum 5. Juni 2023 über die Ausschreibungsplattform TED eingereicht werden. Vertragsbeginn ist der 1. April 2024.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hamburger Flughafen
Food-Flächen
Food-Flächen

Lagardère Travel Retail bringt vier Food-Konzepte in den Hamburger Flughafen

Die Ausschreibung des Hamburger Flughafens über gleich vier Food-Flächen hat Lagardère Travel Retail gewonnen. Mit vier Food-Konzepten soll das Unternehmen einen Beitrag für die Gastronomie-Vielfalt an dem Standort leisten.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln. 
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Daily Deli am Flughafen Frankfurt
Foodservice Outlets
Foodservice Outlets

Lagardère Travel Retail sichert sich zehn Gastronomieflächen am Flughafen Frankfurt

Im Sommer 2026 soll das neue Terminal 3 am Flughafen Frankfurt eröffnen. Lagardère Travel Retail Deutschland wird dabei mit zehn Foodservice Outlets einen wesentlichen Teil des Food- und Gastronomieerlebnisses gestalten. 
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden.