Herbstliche Köstlichkeiten

Halloween im Europa-Park: Kulinarische Kreationen zwischen Spuk und Delikatesse

Kürbissuppe
Ein Klassiker zu Halloween ist die Kürbissuppe. (Foto: © Europa-Park)
Süßes oder Saures? Beides! Während der Halloween-Saison bietet der Europa-Park in seinen gastronomischen Betrieben eine breite Palette an herbstlichen Köstlichkeiten. Diese kitzeln sowohl am Gaumen als auch an den Nerven. 
Dienstag, 17.10.2023, 15:33 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Neben der landestypischen Gastronomie in den 16 europäischen Themenbereichen bietet der Europa-Park in der schaurig-schönen Jahreszeit auch herbstliche kulinarische Highlights in seinen Restaurants, Cafés und Snackbetrieben. 

Die Qualität der Produkte für die Herbstgerichte steht dabei an erster Stelle. Regionale Lieferanten, aber auch internationale Unternehmen arbeiten daher eng mit der Gastronomie des Europa-Parks zusammen. Jedes der klassischen Gerichte wird mit saisonalen Zutaten zubereitet. 

Schaurige Schlemmereien

Inmitten von Kürbissen, Chrysanthemen, Hexen und Gespenstern genießen die Gäste beispielsweise einen Halloween-Wrap mit eingelegtem Kürbis, Putenbrust und Mango-Chutney, eine Halloween-Pizza Diavolo oder einen Scary Burger mit giftgrüner Guacamole, einem roten Burgerbrötchen sowie blutroter Salsa. 

Darüber hinaus gibt es das Chili con Carne oder die Chili-Cheese Fries. Ein herbstlicher Klassiker ist zudem die Spooky Soop – eine Kürbissuppe, die nach hauseigenem Rezept zubereitet wird.

Aber auch für Süßes ist gesorgt: Orangene, gefüllte Crêpes und Crazy Donuts sorgen für weitere Halloween-Stimmung.

Rezepte zum Nachkochen

Die gruseligen Gerichte gibt es auch für zu Hause: Im neuen Kochbuch „Kulinarische Achterbahnfahrt“ von Peter Gaymann und Hans-Albert Stechl können die Gäste zahlreiche kulinarische Highlights nachkochen – wie zum Beispiel die leckere Kürbissuppe. Die Köche des Europa-Parks und der sechs parkeigenen Erlebnishotels verraten 66 Original-Rezepte aus verschiedenen Themenbereichen für jede Jahreszeit.

Autor Hans-Albert Stechl hat die Küchenchefs und Restaurants im Europa-Park besucht und detaillierten Anleitungen mit praktischen Tipps für das Nachkochen zu Hause erstellt. Dazu gibt es seitenweise humorvolle Illustrationen des bekannten Zeichners Peter Gaymann. 

PS: Interesse an einem Job im Europa-Park? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
"oifach andersch"
Neues kulinarisches Konzept
Neues kulinarisches Konzept

„Oifach andersch“: Schwäbische Küche trifft auf moderne Brasserie-Kultur

Das „oifach andersch“ ist für seine traditionelle schwäbische Küche bekannt. Nun wagt das Restaurant auf der Burg Staufeneck mit einem neuen kulinarischen Konzept den Schritt in eine moderne Brasserie-Welt. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Heinz Beck
Kulinarik im Luxuszug
Kulinarik im Luxuszug

Deutscher Spitzenkoch bringt Gourmetküche in den neuen Orient Express in Italien

Nachtblaue Wagen mit goldfarbenen Leisten – das sind die Markenzeichen des Orient-Expresses. Bald soll der legendäre Luxuszug in Italien auf die Schienen gehen. Ein Deutscher wird sich dabei um die Küche kümmern. 
Rosina Ostler vom Restaurant Alois in München
Kulinarischer Reiseführer
Kulinarischer Reiseführer

Gourmetführer Gusto kürt Rosina Ostler zur Köchin des Jahres 2025

Der kulinarische Reiseführer „Gusto“ zeichnet jedes Jahr ein aktuelles Bild der gastronomischen Landschaft Deutschlands. In der neuen Ausgabe 2025 präsentiert der Guide seine Top-Restaurants für das kommende Jahr, zeichnet herausragende Köche und gastronomische Neuentdeckungen aus und bietet exklusive Einblicke in die besten Restaurants Deutschlands.
Thomas Edelkamp (Vorstandsvorsitzender) begrüßt Alexandra Müller in ihrer neuen Rolle
Personalie
Personalie

Sterneköchin wird Markenbotschafterin bei Romantik

Im Jahr 2018 erhielt sie ihren ersten Michelin-Stern. Jetzt ist Alexandra Müller die Ansprechpartnerin für die Kulinarik und unterstützt die Hotels und Restaurants des Unternehmens mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl praktisch als auch theoretisch.
Ali Güngörmüs & Stefan Marquard
Kulinarik
Kulinarik

Starköche zeigen ihr Können beim Kallstadter Löwenfestival

Namhafte TV-Köche aus der deutschen Gastroszene bewirteten am Sonntag wieder eine illustre Gästeschar auf dem beliebten Event in der Pfalz. Mit dabei waren Fernseh-Größen wie Ali Güngörmüs, Stefan Marquard und viele mehr.