Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

David Stadler mit drei weiteren Personen
Die Freude über den zweiten Platz ist groß. (Foto: © Axel Steinbach Fotografie)
Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt. 
Montag, 10.03.2025, 14:41 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Seit 2025 findet jährlich der Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels statt. Der Wettbewerb fordert Auszubildende auf, ihre Kreativität und Professionalität zu zeigen. Diesmal fand er dabei im Severin*s Resort & Spa auf Sylt statt.

David Stadler
David Stadler freut sich über den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels. (Foto: © Axel Steinbach Fotografie)

Dieses Jahr mussten die Teilnehmer ein dreigängiges Menü mit Austern, Grünkohl und dänischer Makrele zubereiten und dabei nachhaltige Aspekte berücksichtigen. Während Matthäus Gruchot aus dem Breidenbacher Hof in Düsseldorf gewann, konnte sich David Stadler aus dem Brenners Park-Hotel den zweiten Platz sichern. Er blickt auf einen erfolgreichen Wettbewerb zurück. 

„Ich war sehr froh, auch wenn das Kochen und der gesamte Tag ziemlich anstrengend waren“, sagt Stadler. „Dennoch war ich sehr glücklich mit dem, was ich produziert und angerichtet habe, und insgesamt sehr zufrieden. Der zweite Platz war natürlich eine große Freude, besonders angesichts des hohen Niveaus aller Teilnehmer.“

Nicht nur materieller Gewinn

Neben einem Blumenstrauß und einer Flasche Sekt konnte sich Stadler über einen Gutschein für zwei Übernachtungen inklusive Frühstück in einem Selektionshaus seiner Wahl freuen. „Diesen Gutschein werde ich dafür aufwenden, um ein paar stressbefreite Tage mit meiner Freundin auf der schönen Insel Sylt zu verbringen“, verrät Stadler.

Doch nicht nur Materielles nimmt der junge Kochauszubildende aus dem Wettbewerb mit. Während des Wettbewerbs hat er auch viel gelernt. So habe er fünf andere sehr nette und motivierte Auszubildende getroffen. „Jeder hat etwas völlig anderes gemacht. Daher war es extrem interessant, meinen Mitstreitern über die Schultern zu schauen“, sagt Stadler.

Dabei habe er eine wichtige Erkenntnis erlangt: „Ich habe gemerkt, was ich alles erreichen kann, aber auch, wie viel Vorbereitung notwendig ist, um am Ende erfolgreich zu sein.“ Der Wettbewerb bietet den Auszubildenden damit wertvolle Einblicke und eröffnet neue Perspektiven.

David Stadler
David Stadler hat viel aus dem Wettbewerb gelernt. (Foto: © Axel Steinbach Fotografie)

Lob vom Executive Chef

Sebastian Haverkemper, Executive Chef vom Brenners Park-Hotel & Spa, ist stolz auf seinen Auszubildenden: „Es ist ein großes Privileg, junge Talente am Beginn ihrer Karriere kennenzulernen und auszubilden. Dies erfüllt mich und das gesamte Team mit großem Stolz, denn es zeigt, dass wir bei der Ausbildung unserer ‚Young Talents‘ bisher gute Arbeit geleistet haben. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Herrn Stadler, der sich auch über seinen Ausbildungsrahmenplan hinaus einbringt. Regelmäßig besucht er gemeinsam mit anderen Auszubildenden als Ausbildungsbotschafter Schulen und berichtet über unsere besondere Branche und das Brenners.“

PS: Interesse an einem Job im Brenners Park-Hotel & Spa? Dann schauen Sie einmal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier gibt es zahlreiche Stellenangebote. 

(Brenners Park-Hotel & Spa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Johann Schindler
Josef Triltsch Wanderpokal
Josef Triltsch Wanderpokal

Auszubildender aus Regensburg gewinnt Jugendwettbewerb der Gastronomie 2025

Der Jugendwettbewerb der Gastronomie bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Bereich Hotelfach belegte nun ein Auszubildender vom Sorat Insel-Hotel Regensburg den ersten Platz und qualifiziert sich damit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025.
Next Chef Award
Internorga 2025
Internorga 2025

Next Chef Award 2025: Diese Nachwuchsköche treten in den Live-Challenges an

Auf die Teller, fertig, los: Auch in diesem Jahr wird wieder der Next Chef Award auf der Internorga ausgetragen. Welche Talente die Gelegenheit erhalten, ihr Können live vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen, steht nun fest.