Erlaubnis

Gaststätten dürfen Spiele der EM bis zum Schluss zeigen

Public Viewing eines Fußballspiels
Fußball-Jubel bis zum Ende. Das erlaubt Berlin jetzt den Kneipen. (Foto: © stock.adobe.com/Lydia Geissler)
Aufatmen in der Bundeshauptstadt. Soeben wurde bekannt, dass Berliner Kneipen alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft bis zum Abpfiff im Außenbereich übertragen dürfen. 
Dienstag, 11.06.2024, 14:33 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Während der Fußball-EM dürfen Berliner Restaurants, Kneipen und Biergärten, die Spiele übertragen, ihre Außenbereiche bis zum Spielende öffnen. Eine entsprechende Verordnung erließ Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU), wie am Dienstag mitgeteilt wurde.

Notfalls auch bis Mitternacht

Die Regelung gilt nur während der Europameisterschaften bis zum 14.
Juli und nur für Kneipen und Biergärten, die auch die Spiele zeigen.
Spiele ab dem Achtelfinale, die erst um 21.00 Uhr beginnen, könnten mit Nachspielzeiten, Verlängerung und Elfmeterschießen fast bis Mitternacht dauern. 

Bonde teilte mit: „Lasst uns dieses großartige Sporterlebnis gemeinsam mit ganz Europa genießen und feiern.“ Ein friedlicher Wettkampf und die Begeisterung für das Miteinander von Teams sei gerade in diesen Zeiten so wichtig. Sie bat alle Fans, „während des Spiels und auch nach seinem Ende respektvoll und mit größter Rücksicht miteinander umzugehen“. 

(dpa/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fußball Fans in Partystimmung
Public Viewing
Public Viewing

EM weckt Vorfreude in der Gastronomie

Obwohl in Brandenburg gar kein Spiel angesetzt sind, steigt in der Gastro-Branche die Freude mit dem EM Auftakt. Denn die Betreiber haben sich einiges zum Sport-Event einfallen lassen, um Gäste ins Haus zu locken.
Jubelnde Fußball-Fans verschiedener Hautfarben
Umsatz
Umsatz

EM 2024 stärkt deutsche Hospitality

Die Deutsche Zentrale für Tourismus sieht der Europa-Fußballmeisterschaft positiv entgegen. Das Sport-Ereignis hat eine starke Reisebereitschaft nach Deutschland ausgelöst, die sich in überdurchschnittlich hohen Hotelbuchungen widerspiegelt. Dieser Effekte könnte länger anhalten.
Anton Schmaus im Portrait
Sportlernahrung
Sportlernahrung

Sternekoch Anton Schmaus: Milchreis für die Nationalmannschaft

Der Chefkoch unserer Fußballhelden gibt Einblicke in seine Arbeitsphilosophie. Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Zur EM 2024 aber sind keine Experimente erlaubt – da müssen die Spieler wissen, was sie auf dem Teller haben, am besten Soulfood wie bei Mama. 
Kellner bedient Gäste im Außenbereich
Ratgeber
Ratgeber

Fußball-EM und Außengastronomie – Wie Gastronomen ihre Terrasse optimal vorbereiten

Mit den Sommertemperaturen steigt traditionell auch der Umsatz in der Gastronomie. Besonders die Außengastronomie spielt dabei eine entscheidende Rolle – gerade auch im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-EM. Gastronomen sollten daher ihre Terrassen gut vorbereiten. 
Public Viewing im Biergarten. (Foto: © Lydia Geissler/stock.adobe.com)
Fußball-Europameisterschaft
Fußball-Europameisterschaft

Neue Verordnung zum Public Viewing

Public Viewing erfreut sich allseits großer Beliebtheit und ist gerade für Gastgewerbe mit Außenbereich eine gute Möglichkeit, Gäste anzulocken. Um so schöner, dass nun auch das Bundeskabinett den Lärmschutz für diese Zeit anpassen will, damit Fußballfreunde länger jubeln dürfen. 
Deutsche Fans im Biergarten Public Viewing
Fußball-EM
Fußball-EM

Public Viewing ist Enttäuschung für Wirte

Schlechtes Wetter und frühes Aus der Deutschen – das Public Viewing verlief für viele Wirte enttäuschend. Der Dehoga Rheinland-Pfalz appelliert daher, auf den Auslandsurlaub zu verzichten und dafür das Lieblingsrestaurant zu besuchen.
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.