Gehaltsvergleich

Gastronomie: Wer verdient wie viel in Deutschland?

Mann mit vollem Geldbeutel und Mann mit leerem Geldbeutel
In Sachsen können Sie Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe über mehr Gehalt freuen. (Foto: © studiostoks / fotolia)
Die Gastronomie ist vielseitig, ebenso wie die verschiedenen Berufsgruppen darin. Gastronom ist nicht gleich Gastronom. Wo in Deutschland werden welche Gehälter für welche Berufsbezeichnungen gezahlt?
Freitag, 07.04.2017, 07:52 Uhr, Autor:Markus Jergler

Natürlich ist es kein Geheimnis, dass viele Angestellte in der Gastronomie nicht gerade überdurchschnittlich bezahlt werden. Doch wer der Meinung ist, dass generell jede Position innerhalb der Branche schlecht bezahlt wird, der ist auf dem Holzweg. Je nachdem, welchen Beruf man innerhalb der Gastronomie ausübt, gibt es auch größere Unterschiede bei der Bezahlung.

Gehaltsvergleich Gastronomie
Grafik: © www.gehaltsvergleich.com

Doch nicht nur die genaue Jobbezeichnung und die Anzahl der Jahre bei der Berufserfahrung haben Auswirkungen auf das Gehalt. Ein wesentlicher Faktor ist vor allem auch der jeweilige Wohnort. Je nach Bundesland kann es hier zu enormen Unterschieden kommen. Generell ist klar ersichtlich, dass Gastronomie-Mitarbeiter in den neuen Bundesländern weniger verdienen. Doch auch unter einzelnen Ländern gibt es teilweise noch erstaunliche Unterschiede. Die folgende Grafik zeigt die Gehaltsunterschiede beim Durchschnittsgehalt für die gesamte Gastronomie.

Gehaltsvergleich Gastronomie nach Bundesland
Grafik: © www.gehalt.de
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Die Gründerin von Finefine, Alina Hasan-Zada im Interview mit Sides. (Foto: © Sides/ Finefine)
Interview
Interview

Frauen erobern die Spitze in der Gastronomie

Anlässlich des Weltfrauentags 2024 wird deutlich, dass das weibliche Geschlecht in führenden Positionen der Gastronomie weiterhin unterrepräsentiert sind. Zu diesem Thema hat Sides ein spannendes Interview mit Alina Hasan-Zada, Gründerin von Finefine geführt.
Sarah Wiener als Mitglied im Europäischen Parlament
Kandidatur-Ende
Kandidatur-Ende

Sarah Wiener verlässt das Europäische Parlament

Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener zieht sich aus dem Europaparlament zurück. Zukünftig möchte sie sich wieder einer alten Leidenschaft zuwenden. Ihr Rückblick auf die Jahre in der Politik ist dabei durchaus positiv.
Glückliche Mitarbeiterin der BASF Gastronomie
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die BASF Gastronomie – ein kulinarisches Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste

Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur „Kantine“. Egal ob Weinkeller, Gourmetrestaurant, Gemeinschaftsverpflegung oder Service – das vielfältige gastronomische Angebot der BASF Gastronomie bietet spannende Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Bob's Betriebleiter
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Im BOB’S spielt die Musik

Spannende Aufgaben, lockere Kollegen und die Möglichkeit, auf der „Rock ’n‘ Roll“-Karriereleiter aufzusteigen – all das und noch viel mehr bietet BOB’S. Das Augsburger Gastrounternehmen sucht neue Mitarbeitende, die den „Rock ’n‘ Roll“-Spirit leben und Lust auf neue Herausforderungen haben.
Frau mit Zertifikat
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit HOGAPAGE ausgezeichnet!

Spätestens die Pandemie verdeutlicht, wie wichtig das Thema Weiterbildung für Mitarbeiter ist. Keinesfalls darf diese auf der Strecke bleiben. Webiflix bietet als Online-Weiterbildungsportal zahlreiche Möglichkeiten. 
Köche in einer Küche
Weiterbildung & Karriere
Weiterbildung & Karriere

Verein der Köche Deutschlands präsentiert neuen Seminarplan

Der VKD hat ein neues Seminarprogramm aufgestellt, um auch in schwierigen Zeiten die Karriere von Köchen voranzutreiben. Diesmal wird verstärkt auf Online-Formate gesetzt.
Finale Koch des Jahres 2019
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koch des Jahres“ gesucht

Das erste Vorfinale des renommierten Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ in Leipzig bietet allen aufstrebenden Köchen die Möglichkeit, ihr Talent zu beweisen.