Veranstaltungsreihe

Fünf Köche, drei Wochen, eine Leidenschaft

Georg Strohmeyer, Christian Neuroth, Verena Merget, Jörg Heid und Sven Karges
Die Köche Georg Strohmeyer, Christian Neuroth, Verena Merget, Jörg Heid und Sven Karges werden beim „GaPa schmeckt’s“ mit dabei sein. (Foto: © GaPa Tourismus)
Vom 25. November bis zum 18. Dezember 2022 findet in Garmisch-Partenkirchen zum zweiten Mal die Eventreihe „GaPa schmeckt’s“ statt. In fünf der besten Restaurants der Gemeinde schwingen die Küchenchefs den Kochlöffel. Was kommt auf den Teller?
Donnerstag, 17.11.2022, 11:53 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe versammeln sich am 25. November 2022 alle Chefköche der teilnehmenden Restaurants in der Werdenfelserei und laden die Gäste dazu ein, im mondänen Ambiente des Hotels an verschiedenen Stationen zahlreiche Köstlichkeiten zu probieren.

Den Abschluss der Genusswochen bildet schließlich das Walk Around Dinner mitsamt Ortsführung, bei dem jeder Gang in einem anderen Restaurant zu sich genommen wird. Zwischen den einzelnen Stationen begleitet ein erfahrener Ortsführer die Gäste und erzählt allerlei Wissenswertes zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen.

Fünf Restaurants – fünf Geschmackswelten

Die fünf Restaurants, die an der zweiten Ausgabe von „GaPa schmeckt’s“ teilnehmen, gehören allesamt zur Crème de la Crème der Gastro-Szene in Garmisch-Partenkirchen und haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnen auch überregional einen Namen gemacht. Mit dabei sind in diesem Jahr die Restaurants 4-Eck und Husar, der Berggasthof Pflegersee, das Restaurant im Hotel Zugspitze sowie das Wurzelwerk im Boutique-Hotel Werdenfelserei.

Im lässig-kosmopolitischen Lifestyle-Restaurant 4Eck im Zentrum der Stadt servieren Chefkoch Jörg Heid und sein Team unter anderem Walchensee-Renke, BBQ-Short-Ribs oder Bratapfel 4.0 und setzen dabei auf Produkte lokaler Erzeuger wie der Fischerei Zwergern.

Der traditionelle Berggasthof Pflegersee wird im Zuge des „GaPa schmeckt’s“-Menüs unter der Leitung von Küchenchef Christian Neuroth bayerische Lachs-Tacos, Kürbiscreme-Suppe sowie Kalbsfilet und Schweinebauch bieten.

Küchenchefin Verena Merget vom Restaurant Husar hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Mit einem Süppchen-Duett über Böfflamott vom bayerischen Rind bis zur Husarenleckerei als Nachtisch sollen keine Wünsche offen bleiben.

Regionale, qualitätsbewusste und fantasievolle Küche gibt es im Hotel Zugspitze. Auch für das „GaPa schmeckt’s“-Menü steht Regionalität im Fokus: Küchenchef Georg Strohmeyer und sein Team bringen hier neben Tatar von der Walchensee Renke Ettaler Kaspressknödel und Mittenwalder Lammzunge und -schulter auf den Tisch.

Das Menü der Werdenfelserei von Küchenchef Sven Karges beinhaltet unter anderem Biersorbet, Tatar vom Krüner Bergwiesenrind und geschmorte Lammschulter.

(GaPa Tourismus/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Trend-Experten und Gastronomen beim Coca-Cola Gastro Circle
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Circle von Cola-Cola bot Impulse, Insights und Innovationen für die Gastronomie

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) hat Partner aus der Gastronomiebranche zum „Gastro Circle“ eingeladen. Am 18. November drehte sich auf dem 6th Floor der CCEP DE Zentrale in Berlin unter dem Motto „Gastfreundschaft“ alles um innovative Konzepte, Insights und zukunftsgerichtete Impulse. 
Arne Anker
Event
Event

Four-Hands-Dinner im Restaurant Brikz

Im November erwartet das Restaurant Brikz ein kulinarisches Highlight: Küchenchef Arne Anker empfängt am 17. November 2024 die belgische Köchin Lien Vandeputte zu einem exklusiven Four-Hands-Dinner. Gemeinsam präsentieren sie jeweils drei Gänge, die ihre individuellen Küchenphilosophien widerspiegeln.
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Die 200 Mitarbeiter, die am Team Day teilgenommen haben
Feier
Feier

Erster Team Day des JRE in Deutschland

Rund 200 Mitarbeiter aus dem ganzen Land folgten der Einladung nach Grünstadt in Rheinland-Pfalz zum gemeinsamen genüsslichen Feiern. Mit der Premiere bedankt sich die Vereinigung der Spitzenköche bei ihren Teammitgliedern.