Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Franz-Josef Unterlechner
Franz-Josef Unterlechner wurde mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ geehrt. (Foto: © Guido Schröder Fotografie)
Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt. 
Montag, 04.11.2024, 09:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist eine große Anerkennung für unser Team und den Weg, den wir hier im Schwarzreiter eingeschlagen haben,“ sagt Franz-Josef Unterlechner. „Wir legen viel Wert darauf, unsere Gäste immer wieder aufs Neue zu begeistern, und diese Auszeichnung zeigt, dass unsere Arbeit wirklich ankommt.“

Franz-Josef Unterlechner ist Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Bei der feierlichen 27. Busche Gala am 28. Oktober 2024 im Hotel Atlantic in Hamburg wurde er mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ geehrt.

Der „Schlemmer Atlas“-Award würdigt die führenden Talente der deutschen Gastronomie und basiert auf den Bewertungen des Schlemmer Atlas sowie zusätzlichen Kriterien wie Kreativität, Regionalität und Zukunftsfähigkeit.

Hintergrund zu Franz-Josef Unterlechner

Franz-Josef Unterlechner entdeckte seine Leidenschaft fürs Kochen während eines Praktikums in der Käferschänke München und entschied sich früh für den Beruf als Koch. Nach seiner Ausbildung bei renommierten Küchen wie dem Forsthaus Wörnbrunn und dem Lenbach in München sammelte er Erfahrungen im Königshof und bildete sich an der Steigenberger Akademie weiter.

Entscheidende Jahre verbrachte er als Sous Chef im Drei-Sterne-Restaurant Überfahrt, was seine Liebe zum Detail prägte. Nach weiteren Stationen, darunter als Küchendirektor im Hotel Bachmair Weissach und Atlantik Fisch, leitet er seit 2023 als Head Chef das Schwarzreiter Restaurant und die Schwarzreiter Tagesbar im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

(Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Roxana und Maximilian Kühbeck
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Esszimmer Berchtesgaden zum „Toques d’Or“-Restaurant ernannt

Es ist eine große Ehre: In den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Das Restaurant Esszimmer Berchtesgaden hat dies nun geschafft und wurde mit dem Toques d’Or geehrt.