„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet
Nach rund 15-monatiger Bauzeit eröffnet heute im Main-Taunus-Zentrum pünktlich, wie geplant und vollvermietet der neue „Food Garden“.
Fünf eigens errichtete freistehende Restaurantgebäude bieten Platz für insgesamt acht Gastronomiekonzepte, Außenterrassen und Grünflächen. Mit ihrem abwechslungsreichen Gastronomieangebot und der offenen Struktur sollen sie einen zusätzlichen Anziehungspunkt und eine Ergänzung für den Mietermix in einem der umsatzstärksten und erfolgreichsten Shopping-Center in Deutschland bilden. Die neuen Gebäude wurden in nachhaltiger und ressourcenschonender Holzbauweise errichtet.
„Mit dem Food Garden setzen wir einen weiteren wichtigen Baustein unserer gemeinsamen Strategie um, das Main-Taunus-Zentrum kontinuierlich weiterzuentwickeln und damit für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft aufzustellen“, sagt Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces.
Das Main-Taunus-Zentrum
Das 1964 eröffnete Main-Taunus-Zentrum ist eines der größten und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland. Das Einkaufszentrum ist voll vermietet und verfügt über 170 Shops auf einer Verkaufsfläche von über 90.000 m², darunter Konzepte wie Apple, Anson’s, Breuninger, Hollister, MediaMarkt und Zara sowie ein Multiplex-Kino.

Das Ziel
In das Projekt zur strategischen Weiterentwicklung des Main-Taunus-Zentrums haben die Eigentümer Deutsche EuroShop und ein geschlossener Immobilienfonds rund 28 Millionen Euro investiert. Entwickelt, geplant, vermietet und umgesetzt hat das Projekt die ECE Marketplaces, die das Center auch betreibt.
Ziel ist es laut der ECE Group, mit dem erweiterten Gastronomieangebot im „Food Garden“ zusätzliche Besuchsanreize zu schaffen und neue Kundengruppen zu erschließen, die Aufenthaltsqualität und Verweildauer im Center weiter zu erhöhen und den Mietermix und das Nutzungskonzept konsequent weiterzuentwickeln. So ist der „Food Garden“ anstelle einer ehemaligen Warenhausimmobilie entstanden.
Das sind die neuen Gastronomiemieter
Die neuen Gastronomiemieter im Main-Taunus-Zentrum sind das Steakhouse „The Ash“, das Pizza-Pasta-Konzept „L’Osteria“ und der Restaurant- und Bar-Betreiber „Alex“, die japanische Nudelbar „MoschMosch“, das indische Konzept „Eatdoori“ sowie die regionalen Anbieter Traumkuh, Vegabar und Umami.
Hans-Peter Kneip, Vorstand der Deutsche EuroShop, zeigt sich begeistert: „Wer gutes Essen liebt, sollte den neuen Food Garden im Main-Taunus-Zentrum besuchen. Acht großartige Restaurants bieten hier eine kulinarische Vielfalt auf einem Niveau, das sonst vor allem in Top-Innenstadtlagen zu finden ist.“
(ECE Group Services/SAKL)