„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market
Seit über einem Jahr besteht nun der Gleis//Garten in der alten Badner Bahn Remise mitten in Wien Meidling. Bekannt ist der im Jahr 2023 eröffnete erste „Food Market“ Wiens für seine kulinarische Vielfalt, die von talentierten Gastronomen geprägt wird, sowie für die hauseigene Brauerei Vienna Kraft. Derzeit findet man hier zwei Bars, ein Café und acht Gastronomen.
Mit „Felix & Gschmack“ wird nun der Stand des „Wiener Beisls“ besetzt, der die Wiener Küche feiert. Dort werden ab sofort traditionelle österreichische Klassiker wie Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn und viele weitere Leckereien serviert.
Glück durch Geschmack
„Felix“ bedeutet „der Glückliche“ – genau das möchte der junge Gastronom und Spitzenkoch Felix seinen Gästen mit seinen Gerichten vermitteln. Schon in jungen Jahren hat das Kochtalent großes Interesse an der österreichischen Kulinarik und Landwirtschaft.
„Ich habe immer bewundert, mit welcher Hingabe in der Branche mit Lebensmittel gearbeitet wird. Dieses Gefühl möchte ich in meinen Gerichten widerspiegeln“, erklärt Felix.
Diese frühe Inspiration führte ihn dazu, sich intensiv mit der Verarbeitung von Lebensmitteln, Rezepten und Kochtechniken auseinanderzusetzen. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Kochlehre im renommierten Bayrischen Hof in München zog es den Gründer von „Felix & Gschmack“ nach Kärnten, wo er in dem von Gault Millau ausgezeichneten Drei-Hauben-Restaurant Nesachser Hof unter der Leitung von Stefan Glaschnig arbeitete. Schnell übernahm er die Position als Sous Chef und später die des Küchenchefs im zweiten Restaurant von Stefan Glaschnig, dem Casino Kulinarium.
Sein Engagement wurde belohnt: mit 88 Punkten im Falstaff und zwei Gabeln als Auszeichnung. Mit dieser wertvollen Erfahrung, seinem umfangreichen Wissen machte sich Felix selbstständig und gründete „Felix & Gschmack“.
Moderne Klassiker mit Twist
Bei „Felix & Gschmack“ wird traditionelle Wiener Küche neu gedacht. Hier wird bewusst auf frische, hochwertige Zutaten gesetzt, um den Gästen ein Geschmackserlebnis zu bieten, welches Tradition mit moderner Note setzt.
Typische Gerichte auf der Speisekarte sind Wiener Klassiker wie das Wiener Schnitzel, der Backhendlsalat oder der Kaiserschmarrn mit Zwetschge. Aber auch hausgemachte Spezialitäten wie das Biergulasch oder der Schweinebauch mit Kraut und Knödel stehen zur Auswahl.
Darüber hinaus stehen auch vegetarische Optionen auf der Speisekarte. Der vegane Langos mit frischen Rucola und Spitzpaprika sowie die Käsespätzle mit gemischtem Salat sollen den vegetarischen Gästen eine geschmackvolle Alternative bieten.
Jedes Gericht – ob vegetarisch oder mit Fleisch – soll dabei die traditionelle Wiener Wirtshauskultur mit modernen Akzenten vereinen.
(Gleis//Garten/SAKL)