Restauranteröffnung

Erstes Heimwerk-Restaurant eröffnet in Berlin

Heimwerk-Restaurant in Berlin
Das erste Heimwerk-Restaurant in Berlin hat am Hakeschen Markt eröffnet. (Foto: © HeimWerk Restaurants)
Premiere in Berlin: Nach München und Düsseldorf ist nun auch das erste Heimwerk-Restaurant in Berlin an den Start gegangen. Die neue Location liegt direkt am Hackeschen Markt. 
Mittwoch, 22.11.2023, 10:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab sofort lockt Schnitzel-, Bratkartoffel- oder auch Kaiserschmarrn-Duft am Hackeschen Markt (Neue Promenade 6) Einheimische, Touristen und Shopping-Gäste in den jüngsten Standort des Münchner Markengastronomie-Unternehmens. Dort betreibt Archibald Graf von Keyserlingk, Geschäftsführer der HeimWerk Restaurants, bereits erfolgreich drei Standorte, und einen weiteren in Düsseldorf.

Das Geheimrezept: eine handwerklich hochwertige Küche mit viel Nachhaltigkeit und Schnitzel in überraschenden Variationen, serviert in modernem Heimwerk-Wohlfühl-Ambiente.

Das erstreckt sich in Berlin über 600 Quadratmeter und besticht unter anderem durch viel Schreinerkunst – auch aus Altholz von bayerischen Hütten. Überhaupt wurde eine ganze Menge Ausstattung vom Fuß der Alpen an die Spree gebracht – allerdings immer zeitgemäß interpretiert. Für das Innendesign zeichnet auch hier das Duo Faltenbacher & Smola aus München verantwortlich.

Regional bezogen werden hingegen die Zutaten der Speisen: Auch in Berlin lebt man konsequent die Slow-Food-Philosophie durch die Kooperation mit Qualitätslieferanten vor Ort. „Nach dem Motto ‚Was gut schmeckt, soll auch guttun – Mensch, Tier und Natur‘ bietet unser neues HeimWerk Restaurant echte und vielfältige Geschmackserlebnisse ohne vorherige Umwege“, sagt von Keyserlingk.

Handwerklich heimatliche Küche: variantenreich, klassisch bis vegan

In Heimwerk-Restaurants gibt es Schnitzel ganz klassisch – vom Schwein, Kalb oder Huhn – und auch vegetarisch und vegan aus Gemüse, Zucchini oder Sellerie, mit würzigem Bergkäse, Chili oder Kurkuma. Dazu gibt es neben Beilagen wie Bratkartoffeln und Pommes auch Kaiserschmarrn – ebenfalls klassisch oder vegan – Gemüseeintopf, Spinatknödel oder Schnitzel-Burger.

Die Zutaten stammen aus der Region des jeweiligen Restaurants, das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und gekocht wird frei von künstlichen Zusatzstoffen. Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet – Fertigprodukte sind tabu – und Speiseabfälle vermieden, unter anderem durch die variablen Speisegrößen wie „Snack“ oder „NorMahl“. Auch bei den Getränken setzt Heimwerk den Erfolgskurs in Berlin fort und bietet Münchner Bierspezialitäten sowie variantenreiche Cocktails.

Der Innenraum des neuen Heimwerk-Restaurants in Berlin wird von Holz dominiert. (Foto: © HeimWerk Restaurants)
Der Innenraum des neuen Heimwerk-Restaurants in Berlin wird von Holz dominiert. (Foto: © HeimWerk Restaurants)

Mooswand, rotes Neon, Naturholz und Möglichkeit zum Selfpayment

Dominiert wird der für knapp 200 Personen ausgelegte Innenraum des neuen Heimwerk-Restaurants in Berlin von Holz – dies reicht vom Mobiliar über die Wandverkleidungen bis hin zu einer beeindruckenden Bierfass-Installation. Auch ein klassischer Augustiner-Stammtisch gehört zum Interieur.

Überall findet sich gebürstetes Messing – an den Heimwerk-Tischlampen oder der großen Bar-Theke. Kontrastreich fällt eine rote Neon-Wandinstallation ins Auge und eine grüne, raumgroße Mooswand unterstreicht die Nachhaltigkeits-Philosophie der Marke.

Bezahlt werden kann übrigens nicht nur beim Service, sondern auch selbst per Tapy Payment – entsprechende QR-Codes wurden direkt in die Tische eingearbeitet. Dadurch entfällt das Warten auf die Rechnung, besonders praktisch für die rund 150 Sitzplätze im Außenbereich.

(Gast & Wirt/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Netflix Bites
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Netflix Bites“ bringt beliebte Serien auf den Teller

In Las Vegas verschwinden jetzt die Grenzen zwischen Film und Realität: Im MGM Grand Hotel & Casino hat der Streamingdienst Netflix das Restaurant „Netflix Bites“ eröffnet. Dieses lädt die Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem die Magie des Bildschirms auf den Tellern landet.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Jan Brügmann und Daniel Plumm
Restaurantdebüt
Restaurantdebüt

Pincho Nation eröffnet erstmals in Deutschland

Monatelang wurde fleißig umgebaut. Nun hat das erste „Pincho Nation“-Restaurant in Deutschland eröffnet. Das aus Schweden stammende Konzept bietet eine internationale Küche, bei der Gäste die Gerichte individuell zusammenstellen können. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Wilma Wunder in Recklinghausen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder geht in Recklinghausen an den Start

Tradition und Moderne vereint: In Recklinghausen hat das Gastronomiekonzept Wilma Wunder einen neuen Standort eröffnet. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants „the italian“ wird den Gästen nun eine Mischung aus modernen und traditionellen Speisen angeboten. 
Champions Restaurant & Bar
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Amerikanischer Spirit trifft auf bayerische Gastfreundschaft

Nach einer umfassenden Neugestaltung hat das Champions Restaurant & Bar im München Marriott Hotel eröffnet. Als dynamische Sportbar und Restaurant schafft es die Balance zwischen entspannter Atmosphäre und spannendem Entertainment.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München. 
Alex Weil am Rhein
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ganztagesgastronomie Alex eröffnet im historischen Zollhaus in Weil am Rhein

Am 23. Juli 2024 war es so weit: Nach einer umfangreichen, denkmalgerechten Sanierung des freistehenden, zur Dreiländergalerie zählenden Zollhauses hat das neue Alex Weil am Rhein eröffnet.
"Hans im Glück" in Berlin
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Hans im Glück eröffnet drittes Restaurant in Berlin

Hans im Glück erweitert sein Restaurantportfolio in der Hauptstadt: In der Friedrichstraße in Berlin Mitte hat die Premium-Burgergrill-Marke ihren dritten Standort eröffnet.