Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova
Am 4. Februar 2025 versammelten sich Spitzenköche aus aller Welt in der Gourmet-Metropole Paris, um die französische Kochkunst im Rahmen des hochselektiven Wettbewerbs „Prix International ArsNova“ zu zelebrieren. Franz-Josef Unterlechner, Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, wurde als erster deutscher Koch mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt, die in Fachkreisen als „Everest der Gastronomie“ gilt.
„Ich freue mich riesig über den Preis“, sagt Franz-Josef Unterlechner. „Damit geht für mich ein großer Traum in Erfüllung und ich habe einen weiteren persönlichen Meilenstein in meiner Karriere erreicht.“
So konnte Unterlechner überzeugen
In der École Le Cordon Bleu trat Franz-Josef Unterlechner gegen acht herausragende Küchenchefs aus Belgien, Japan, Schweden, den USA, England, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz an – darunter mehrere mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Köche.
Mit seinem Gericht bewies Unterlechner einmal mehr sein Gespür für harmonische Geschmackskompositionen. Die Jury überzeugte er mit einer Interpretation von Bayerischer Ente, kombiniert mit Schwarzer Blutwurst, Spitzkohl, Entenleber, Sanddorn und Morcheln. Dieses Zusammenspiel von regionalen Aromen und französischer Kochkunst setzte ein starkes kulinarisches Statement und begeisterte die Jury.
Eine Symbiose aus Handwerkskunst und Tradition
Franz-Josef Unterlechner lernte in seiner Ausbildung im Restaurant Lenbach unter Ali Güngörmüş die Grundlagen der gehobenen Küche. Nach seinem Abschluss als Küchenmeister an der Steigenberger Akademie vertiefte er seine Kenntnisse zunächst als Chef de Partie im Königshof in München und stellte anschließend seine Künste als Souschef im Restaurant Überfahrt unter Beweis.
Durch seine Rückkehr in den Königshof als Küchenchef sammelte Unterlechner weitere Führungserfahrungen, die er in seiner folgenden Position als Küchendirektor im Bachmair Weissach Resort und Spa weiter ausbauen konnte.
Zuletzt war Franz-Josef Unterlechner als Küchenchef im Restaurant Atlantik in München tätig. Mit wie viel Leidenschaft, Begeisterung und Fleiß er seinen Beruf ausübt, wurde in der Fernseh-Show „TopChef – Germany 2019“ sichtbar, aus der Unterlechner als Sieger hervorging. Außerdem gewann er 2018 den Silberpreis des Bocuse d’Or Germany.
Es ist die Symbiose aus Handwerkskunst und Tradition, welche Franz-Josef Unterlechners Arbeit auszeichnet. Dabei symbolisiert insbesondere das Zusammenspiel von bodenständiger Lebendigkeit, Tradition, Genuss und Eleganz den einzigartigen Stil des 39-Jährigen Münchners.
Holger Schroth, Area General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, zeigt sich sichtlich stolz über den Erfolg Unterlechners: „Das gesamte Haus hat ihm für den Wettbewerb die Daumen gedrückt. Seine Kreativität und Hingabe sind nicht nur eine Bereicherung für unsere Gäste, sondern prägen das gesamte Team. Diese Auszeichnung bestätigt einmal mehr die Exzellenz, die wir in der Küche unseres Schwarzreiter Restaurants erleben dürfen.“
(Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München/SAKL)