Event

Erste „Gourmet Night“ im Öschberghof vereint 13 Michelin-Sterne

Manuel Ulrich vom Ösch Noir mit seinen Gästen
Gastgeber Manuel Ulrich vom Ösch Noir (Bildmitte) freute sich mit seinen Gästen über den erfolgreichen ersten Gourmetgipfel am Öschberghof. (Foto: © BURKart Studio)
Im Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen fand am vergangenen Sonntag die erste „Gourmet Night“ statt. Neun renommierte Spitzenköche kreierten Genusswelten und kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.
Donnerstag, 07.11.2024, 09:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit der Gourmet Night haben wir gemeinsam mit unseren Top Partnern ein Glanzlicht geschaffen, das mit 13-Michelin-Sternen weit über unser Haus hinausstrahlt“, freut sich Michael Artner, General Manager vom Der Öschberghof. 

Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen hat mit einer besonderen Feinschmecker-Nacht erstmals 13 Michelin-Sterne in einem Event vereint; zählt man jene des Restaurant-Bareiss-Pâtissiers Stefan Leitner hinzu, waren es sogar 16.

Neun Spitzenköche vereint

Neun Spitzenköche aus international renommierten Häusern verwandelten den Öschberghof am vergangenen Sonntag zum Gourmet-Paradies. Sie kreierten bei der „Gourmet Night“ im Öschberghof Genusswelten und kulinarische Highlights auf höchstem Niveau. Die Spitzenköche folgten damit einer Einladung von Manuel Ulrich, Zwei-Sterne-Koch im Öschberghof-Restaurant Ösch Noir.

An der „Gourmet Night“ beteiligt waren neben Manuel Ulrich die Köche Christoph Rainer (Ikigai auf Schloss Elmau), Tohru Nakamura (Tohru in der Schreiberei, München), Michael Kempf (FACIL im Hotel The Mandala), Boris Rommel (Le Cerf im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe), Jason Grom (die burg, Donaueschingen), Simon Lang (Sartory, Augsburg), Simon Tress (Restaurant 1950, Hayingen), Stefan Leitner (Pâtisserie im Hotel Bareiss, Baiersbronn), Thomas Bühner (LA Vie by thomas bühner, Taipeh) und Supachai Tomsoongnoen (Tanöshi, Der Öschberghof).

Eine kulinarische Reise durch mehrere Kontinente

Kulinarische Highlights im gesamten Hotel, ein Red Carpet Champagner Empfang, exklusive Weingüter und eine fulminante After-Show Party mit DJ schufen einen Abend, der auf eine mehr als positive Resonanz stieß und mit 400 Gästen schon frühzeitig ausgebucht war. 

Jeder Spitzenkoch präsentierte dabei sein Können mit einem Gang. „Unsere Gäste konnten somit eine kulinarische Reise durch die Top-Küchen der Spitzengastronomie unternehmen“, betont Michael Artner, der sich sehr dankbar über die glückliche Premiere zeigte.

Er ergänzt: „Der Öschberghof, selbst ein kulinarisches Universum mit dem Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant Ösch Noir an der Spitze, war Gastgeber und perfekter Veranstaltungsort. Ich bin sehr glücklich, dass Manuel Ulrich den Spitzenköchen seine Küche geöffnet hat und freue mich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.“ 

(Der Öschberghof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)
Spende
Spende

Öschberghof erspielt 111.100 Euro für den guten Zweck

Der Öschberghof hat gemeinsam mit dem Golfer Martin Kaymer und dessen Bruder Philip das „Martin Kaymer Charity“-Turnier organisiert. Dabei wurde eine Spendensumme in Höhe von 111.100 Euro eingenommen, die der Helianthus Stiftung, der Kinderhilfsorganisation Unicef und der Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen zugutekommt.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.