Erfolgsbilanz

Erfolgreicher Jahresabschluss bei Vila Vita Marburg

Restaurant „Marburger Esszimmer“
Das zur „Vila Vita“-Familie gehörende Restaurant „Marburger Esszimmer“ wurde vielfach prämiert. (Foto: © VILA VITA Marburg)
Das Unternehmen Vila Vita Marburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Vor allem das neu eröffnete Sterne-Restaurant „Marburger Esszimmer“ konnte mit zahlreichen Auszeichnungen glänzen. Nun darf sich das Team des Hotels Vila Vita Rosenpark über eine weitere Anerkennung freuen. 
Mittwoch, 06.12.2023, 14:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gekrönt wurde die Erfolgsserie des Unternehmens Vila Vita Marburg nun mit der Platzierung unter den 101 besten Hotels Deutschland, bei denen sich das Hotel Vila Vita Rosenpark den vierten Platz sichern konnte.

Bereits das zweite Jahr in Folge wählten führende Branchenexperten das Hotel unter die 101 besten in Deutschland und bewerteten es mit der Note „ausgezeichnet“. Dabei punktet das Team rund um General Manager Sandro Schmidt unter anderem mit einem „perfekten Zusammenspiel von hochwertigem Ambiente, persönlicher Ansprache, erstklassiger Kulinarik und achtsamem Service“.

Michelin-Stern für das Marburger Esszimmer

Von Kritikern gelobt und vielfach prämiert ist auch das zur „Vila Vita“-Familie gehörende Restaurant „Marburger Esszimmer“, das sich unter der Leitung von Denis und Kathrin Feix bereits nach wenigen Monaten mit dem ersten Michelin-Stern und einem grünen Stern schmücken durfte.

Die Zutaten, auf die das Gastronomen-Paar bei der Auswahl ihrer Gerichte setzt, stammen dabei teilweise direkt vom nahegelegenen Hofgut Dagobertshausen und unterstreichen damit den regionalen und saisonalen Charakter der unterschiedlichen Menüs.

Dagobertshäuser Ingwer mit Nachhaltigkeits-Siegel ausgezeichnet

Das ganzheitlich-nachhaltige Konzept von Vila Vita und dem Marburger Esszimmer wird bereits im Anbau der verarbeitenden Zutaten gelebt und saisonal eingesetzt. So wurde der Dagobertshäuser Ingwer von der „MGH Gutes aus Hessen“ bereits zweimal mit Gold ausgezeichnet – der Qualileo in der Kategorie „Exoten“ und ein weiterer in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Die frische Zutat wird beispielsweise von Denis Feix nach der Ernte mit Orangen-Currysud abgerundet und dann gemeinsam mit zart-gebratener Jakobsmuschel und marinierter Pomelo im Marburger Esszimmer serviert. 

(Vila Vita Marburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Hamann
Aussichten
Aussichten

Emotionale Gastronomie als Erfolgsfaktor

Das vergangene Jahr war für Geschäftsführer Michael Hamann ein absolut gewinnbringendes. In einem kurzweiligen Interview gibt er Einblicke in neue Vorhaben, aktuelle Erfolge und seine Vorstellung von gelungener Gastronomie. 
Das Hotel VILA VITA Rosenpark in Marburg gewinnt den „12. Certified Star-Award“ in der Kategorie „Certified Business Hotel“ (v.l.): Caroline Lange (Verkaufsdirektorin), Daniel Weth (Rooms Division Manager) und Certified-Geschäftsführer (Till Runte).
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vila Vita Rosenpark mit Certified Star-Award geehrt

Das Hotel Vila Vita strahlt. Der neue Direktor Sandro Schmidt wohl am meisten. Erst seit Januar 2023 leitet er das Marburger Haus und durfte schon jetzt den Certified Star-Award entgegennehmen. Das Votum im Wettbewerb war eindeutig.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.