Joint Venture

Enchilada nutzt Franchise-Expertise für Cannabis-Shop

Lars Müller von SynBiotic SE (li.) und Stefan Hackl von der Enchilada Franchise GmbH gehen ein Joint Venture ein. Ziel: den ersten Cannabis-Store in Deutschland eröffnen (Fotos © SynBio, Condukto AG)
Eigentlich ist die Enchilada Gruppe mit Sitz in Gräfelfing seit vielen Jahren in der Systemgastronomie erfolgreich – 168 gastronomische Betriebe führt der Franchiser weltweit. Jetzt will das Unternehmen seine Erfahrungen nutzen, um eine ganze Cannabis-Store-Kette in Deutschland zu etablieren. 
Mittwoch, 20.04.2022, 09:41 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Legalisierung ein Gesicht geben – Oder: Wie kann der Verkauf von Cannabis-Produkten für den Freizeitgebrauch in Deutschland aussehen? Die Antwort darauf will ein Joint Venture aus der SynBiotic SE und der Enchilada Franchise GmbH (“Enchilada Gruppe”) geben. Zwei Gesellschaften sollen in diesem Zuge gegründet werden.

Die eine soll dabei entsprechende Lizenzen verwalten und die andere den operativen Arm des Joint Ventures bilden. Mit der Gründung der beiden Gesellschaften wollen die beiden deutschen Unternehmen den Grundstein für das erste Cannabis-Store-Franchise in Deutschland legen.

Cannabinoid-Unternehmen sucht Gastronom

SynBiotic SE als Deutschlands führende börsengelistete Cannabis-Gruppe und die Enchilada Gruppe – die mehrere Gastronomie-Konzepte wie Enchilada und Aposto unter einem Dach vereint und zu den Top 30 der größten Gastronomie-Unternehmen Deutschlands gehört – sehen sich als die perfekten Partner für die Aufgabe, ein deutsches Cannabis-Store-Franchise von Grund auf zu konzipieren.

„Wir haben uns ganz bewusst für ein deutsches Unternehmen aus der Gastronomie entschieden“, erklärt Lars Müller, CEO der SynBiotic SE zum geplanten Joint Venture. „Einerseits ist die Enchilada Gruppe absoluter Franchise-Profi und anderseits wird der Verkauf von sogenanntem ‚Recreational Cannabis‘ vermutlich ähnlichen Regeln wie dem Lebensmittelrecht unterliegen.

Und so wie bereits heute Mitarbeiter in der Gastronomie auf den Alkoholverkauf in Punkten wie Jugendschutz aber auch Produktempfehlung vorbereitet werden, gilt es in Zukunft die Mitarbeiter im Cannabis-Shop für den Verkauf von Cannabis zu schulen.”

Parallelen zum Franchising

„Wir sind seit rund 30 Jahren in der Systemgastronomie erfolgreich unterwegs und unser Multi-Konzept-Ansatz ist in Deutschland einzigartig. Wir wissen, wie Franchising geht, haben Erfahrung in allen Objekt-Lagen und -Größen und sind grundsätzlich offen für neue Ideen. Das Team von SynBiotic SE hat uns von Anfang an überzeugt und wir sind sicher, dass Recreational Cannabis auf hohe Nachfrage stoßen wird.

Das Geschäftsmodell ist genau dann skalierbar, wenn sich Stores für Recreational Cannabis schnell multiplizieren lassen – dazu möchten wir mit unserer Expertise und unserem Know-how beitragen”, erklärt Stefan Hackl, Vorstand der Condukto AG, der Beteiligungsgesellschaft der Enchilada Gruppe.

Schlüssel zur Legalisierung?

Nicht nur was die rechtlichen Fragen um den Verkauf von Recreational Cannabis angeht will Lars Müller Antworten liefern. Im Rahmen des Joint Ventures soll die Consumer Experience schon vor der Legalisierung erlebbar werden. „Wir werden zeitnah eine schlüsselfertige Marke und konkrete Konzepte für unsere erste eigene Store-Kette präsentieren“, verrät Lars Müller.

„Und das alles noch vor der Legalisierung.“ Das Joint Venture soll damit ein Beitrag der Wirtschaft sein, Antworten darauf zu finden, wie die Legalisierung konkret aussehen könnte. „SynBiotic SE und die Enchilada Gruppe stehen bereit – und dem ersten Cannabis-Store Deutschlands somit nichts mehr im Weg“, so Lars Müller abschließend.

(Enchilada Gruppe/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau öffnet kleine Dose mit getrockneten Marihuana-Blüten.
Partnerschaft
Partnerschaft

Cannabis-Legalisierung: Enchilada-Gruppe wittert Chance

Gras, Hasch, Weed: Die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch steht bevor – eine gewaltige Chance für die Gastronomie. Denn allein in Deutschland entsteht hier ein Milliardenmarkt.
Subway
Kampagne
Kampagne

Subway feiert 60 Jahre mit extra Crunch

Subway wird 60 – und bringt mit der Jubiläumskampagne „Oooh, wie ist das Crunch“ vier knusprige Neuheiten auf die Speisekarte. 
Burgermeister
Trennung
Trennung

Burgermeister beendet Franchisevertrag am Potsdamer Platz

Nach einer Zusammenarbeit von vier Jahren hat Burgermeister den Franchisevertrag mit dem Franchisenehmer des Standorts Potsdamer Platz beendet. Was sind die Gründe?
Matthias Hölscher
Übernahme
Übernahme

Steffen Hensslers „Ahoi Franchise“ wechselt den Besitzer

Steffen und Peter Henssler geben ihre Anteile an der Ahoi Franchise GmbH ab. Damit hat nun die Jaclavis GmbH unter der Führung von Theo Bührmann 100 Prozent der Anteile inne.
Taco Bell Logo an einem Gebäude
Absage
Absage

Taco Bell verschiebt Deutschland-Start

Die US-amerikanische Fastfood-Kette hat ihre Pläne für die erste Filiale in Berlin vorübergehend auf Eis gelegt. Als Begründung wurde auf Verzögerungen in der Planung hingewiesen. Neuer Startpunkt soll jetzt im Sommer 2025 sein. 
Pommes Freunde Gründer und Geschäftsführer Sebastian Petz
Wachstum
Wachstum

Pommes Freunde planen Mega-Expansion

Das 2009 in München gegründete Premium Fast Food Konzept hat aktuell rund 50 Standorte in Deutschland und Österreich. Anfang des kommenden Jahrs soll am Münchner Flughafen am Terminal 2 der Betrieb aufgenommen werden. Allein in diesem Jahr sind noch 11 weitere Neueröffnungen geplant. 
Fayyaz Qadeer im Portrait auf der Baustelle
Neustart
Neustart

Comeback für Burger King in Oberwart

Im Februar 2023 fiel das Restaurant einem Brand zum Opfer, mit verheerendem Schaden. Jetzt, über anderthalb Jahre später, meldet der Betreiber die bevorstehende Wiedereröffnung im September. 
Cannabis-Verbot in Bayern
Drogen-Politik
Drogen-Politik

Bayern plant schnelle Umsetzung des Cannabis-Verbots

Tempo beim Cannabis-Verbot: Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte in Bayern nicht verhindert werden. Dafür planen CSU und Freie Wähler nun Kiff-Verbote für konkrete Bereiche – und das möglichst schnell.
New-Meat Earth Day Burger von Enchilada und Redefine Meat
Earth Day
Earth Day

Enchilada will 25 Tonnen CO2 einsparen

Am 22. April ist Earth Day! Pünktlich zu diesem besonderen Tag startet Enchilada in all seinen 28 Restaurants eine Sonderaktion mit pflanzlichen, klimafreundlichen Burgern. Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.