Neueröffnung

Enchilada Gruppe eröffnet Wirtshaus Lautenschlager

Wirtshaus Lautenschlager
In den dreißiger Jahren erbaut, zählt das Gebäude heute zu den Kulturdenkmälern Baden-Württembergs. (Foto: © Enchilada Gruppe)
Mit dem Wirtshaus Lautenschlager startet die Enchilada Gruppe in der Stuttgarter Innenstadt ein Konzept mit schwäbischer Küche, verfeinert mit modernen Akzenten. 
Montag, 28.06.2021, 12:10 Uhr, Autor:Martina Kalus

Das Wirtshaus Lautenschlager ist der neueste Standort der Enchilada Gruppe in Deutschland: Mit dem Gasthaus in der Stuttgarter Innenstadt startet ein Konzept mit gut bürgerlicher, schwäbischer Küche, verfeinert mit modernen Akzenten. In dem historischen Gebäude in der Lautenschlagerstraße 24 finden bei normaler Belegung ohne Pandemie-bedingte Abstände rund 500 Personen innen und außen Platz. Aktuell ist die Kapazität bedingt durch die geltenden Abstandsregeln auf etwa 250 Personen begrenzt. Highlight des auf zwei Etagen verteilten Restaurants im ehemaligen Industriehof ist die große Gastro Empore im ersten Stock. Hauptmieter der 1.300 Quadratmeter großen Fläche ist die Dinkelacker Brauerei, die Enchilada Gruppe hat den Umbau in Eigenregie bewerkstelligt.

Gebäude zählt zu den Kulturdenkmälern

Namensgeber für das Wirtshaus ist der ehemalige Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Stuttgart, Karl Lautenschlager. In den dreißiger Jahren erbaut, zählt das Gebäude heute zu den Kulturdenkmälern Baden-Württembergs. Der Um- und Ausbau des komplett revitalisierten Bestandsgebäudes mit denkmalgeschützter Fassade hat, bedingt durch die Corona-Pandemie, fast ein Jahr gedauert. Doch die Mühen haben sich gelohnt, das fünfzigköpfige Team vom Lautenschlager freut sich über die Resonanz der ersten Tage: „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach mehr als 12 Monaten kürzlich endlich die ersten Gäste begrüßen konnten. Die Stuttgarter nehmen das neue Restaurant gut an, das tolle Wetter pünktlich zur Eröffnung hat nochmal sein übriges getan“, berichtet Harald Huber, geschäftsführender Inhaber des Lautenschlagers über die ersten Eröffnungstage, des neuen Anziehungspunktes in der Innenstadt. Die Philosophie des Wirtshauses ist dabei ganz klar: „Wir im Lautenschlager verstehen uns als zeitgenössische Übersetzung von Tradition. Das zeigt sich unter anderem in der ausgewogenen Balance zwischen Bierstube und Restaurant. Ein Ort zum Zurücklehnen und Genießen, ohne Angst etwas zu verpassen – ein Ort für jedermann also“, so Huber weiter.

Viertes Restaurant der Gruppe in Stuttgart

Das Wirtshaus Lautenschlager ist das vierte Restaurant der Enchilada Gruppe in Stuttgart nach dem Carls Brauhaus, Wilma Wunder und dem Enchilada. Das neue Wirtshaus verfügt über 405 Quadratmeter Gastraum (ohne Theke und Laufflächen gerechnet) sowie über 255 Quadratmeter Terrassenfläche (EG und 1. OG). Vor dem Lautenschlager war im Gebäude eine Handelsfläche untergebracht. Mit dem neuen Anziehungspunkt in der Stuttgarter Innenstadt findet die Belebung eines alten Ausgehviertels der Landeshauptstadt seine Fortsetzung. Eigentümer des „Lautenschlager Areal“ ist die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die Familienbrauerei Dinkelacker ist Hauptmieter, der Ausbau wurde in Eigenregie und in Zusammenarbeit mit Dinkelacker bewerkstelligt.

(Enchilada Gruppe/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Pesca Theatre of Fish
Neueröffnung
Neueröffnung

Pesca Theatre of Fish: Starttermin für Deutschland steht fest

Das niederländische Fischrestaurantkonzept eröffnet mitten im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland. Jetzt steht auch endlich ein Termin für den Start fest.  
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Blick in das neue koko
Leckeres
Leckeres

Stay KooooK Leipzig startet eigenes Gasto-Angebot

Erst vor Kurzem gab es eine große Eröffnungs-Party mit vielen Prominenten in dem neuen Hotel. Jetzt dürfen sich Gäste und Besucher des Hauses der Schweizer Marke über den Start der Gastrolocation „koko“  freuen. 
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar.