Japanische Kochkunst

Dominik Sato und Fabio Toffolon setzen auf japanisches Fine-Dining mit modernem Twist

Dominik Sato und Fabio Toffolon
Die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon kochen in den beiden Restaurants im The Chedi Andermatt japanisch mit einem modernen Twist. (Foto: © Henrik Nielsen photography)
Die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon sind seit Mai 2023 als Executive Chefs des The Japanese Restaurant und des The Japanese by The Chedi Andermatt tätig. Gemeinsam haben sie die Kulinarik der beiden Fine-Dining-Restaurants im The Chedi Andermatt auf ein höheres Niveau gehoben.
Dienstag, 05.12.2023, 16:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zum ersten Mal führen die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon mit Jahrgang 1989 gemeinsam ein Restaurant und stehen dabei nicht nur für die junge Generation. Sie vereinen auch die „The Chedi“-Philosophie aus alpiner und asiatischer Kultur. 

Das kulinarische Konzept der beiden Fine-Dining-Restaurants mit der authentisch-japanischen Küche bleibt unter ihrer Ägide unverändert. Dank ihres gut gefüllten Rucksacks an Expertise, Leidenschaft und Kreativität heben sie die Kulinarik jedoch auf ein noch höheres Niveau. Denn sowohl Sato als auch Toffolon arbeiteten bei den besten Cuisiniers der Schweiz und Europas in führenden Positionen – jetzt prägen sie gemeinsam die Kulinarik des Fünf-Sterne-Deluxe-Hotels.

Gericht im The Chedi Andermatt
Vierteljährlich soll es neue Menüs geben, die an die entsprechende Saison angelehnt sind. (Foto: © The Chedi Andermatt)

Taste the Difference: Japanisches Fine-Dining modern interpretiert

„Balfego Tuna mit Daikon, Mioga und Shishito Pepper“, „Königskrabbe mit Fingerlimes, Dashi und Erbsen“ oder „Shiitake-Essenz mit Enoki und Edamame“ gehören zu den ersten Kreationen der Zwillinge.

„Wir haben getüftelt, probiert, experimentiert, diskutiert, perfektioniert und auch wieder ganze Geschmackskombinationen verworfen, bis wir zu hundert Prozent hinter unserem gemeinsamen Premieren-Menü stehen konnten“, sagt Dominik Sato. „Umso stolzer sind wir auf unser erstes kulinarisches Gesamtkunstwerk“, ergänzt Fabio Toffolon.

Highlights sind der Shidashi-Bento-Lunch und das Omakase-Menü im The Japanese by The Chedi Andermatt auf 2.300 m ü. M. sowie das vier- bis sechsgängige „modern Omakase Menu“ im The Japanese Restaurant.

„Omakase“ bedeutet auf Deutsch „dem Koch vertrauen“, und das darf man ruhig. Denn erlebbar wird ihr feines Gespür für die japanische Küche in der äußerst filigranen Weise, wie die einzelnen Komponenten auf dem Teller zusammenfinden und mit welcher Liebe zum Detail gearbeitet wird. Auch geschmacklich spürt und schmeckt man die perfektionierte Leidenschaft für außergewöhnliche Gerichte und die erstklassige Produktqualität, die den Zwillingen beim Sourcing der Zutaten so wichtig ist.

Die Zwillinge planen aktuell gemeinsam bei beiden Fine-Dining-Restaurants federführend zu sein, da sie es genießen, zusammen hinter dem Herd zu stehen, sich zu ergänzen und zu bereichern. Jeweils vierteljährlich soll es neue Menüs geben, die an die entsprechende Saison angelehnt sind – außer natürlich, wenn die Zwillinge dazwischen spontan eine neue Umami-Idee haben.

Gericht im The Chedi Andermatt
Die einzelnen Komponenten finden auf filigranen Weise auf dem Teller zusammen. (Foto: © The Chedi Andermatt)

Familiensache: Yoshiko Sato übernimmt Patisserie

Dem The Chedi Andermatt ist in der Patisserie ein weiterer Coup gelungen. Denn Dominik Satos Ehefrau, Yoshiko Sato, stammt aus Japan und ist nicht nur dafür verantwortlich, dass die Zwillinge die Passion für die japanische Kultur und Küche entwickelten und diese seit vielen Jahren in ihre Gerichte mit einfließt.

Yoshiko Sato selbst ist eine begnadete und erfolgreiche Patissière und folgt ihrem Mann sowie ihrem Schwager ins The Chedi Andermatt. Sie komplettiert ab sofort das neue Dream-Team und zeichnet im The Japanese sowie dem The Japanese by The Chedi Andermatt für die Patisserie verantwortlich.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Spitzengastronomie – unter anderem im The Restaurant des The Dolder Grand Hotel sowie im Victor’s Fine Dining by Christian Bau – verleiht sie den süßen Kreationen des Fünf-Sterne-Deluxe-Hotels noch einen Hauch mehr japanische Authentizität.

(The Chedi Andermatt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Das Hotel Lauberhorn
Renovierung
Renovierung

Erstes Japan-Restaurant kommt nach Grindelwald

Das Hotel Lauberhorn wird zur „Grindellodge“ - das ehemalige Hotel wird derzeit umfassend renoviert und soll in fünf Monaten im neuen Glanz erstrahlen. Besonderes Highlight: Im Erdgeschoss eröffnet zeitgleich das erste japanische Restaurant in Grindelwald. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker.