Studie

Die besten Städte, um ein Restaurant zu eröffnen

Ein paar Restaurantmitarbeiter richten ein Lokal ein
Ein eigenes Restaurant zu eröffnen, wird immer mehr zu einer echten Option für Unternehmensgründer. Wo man dies am besten in Angriff nehmen sollte, zeigt nun eine aktuelle Studie. (© seventyfour/Fotolia)
Der mobile Zahlungsdienstleister SumUp hat untersucht, welche Städte die besten Voraussetzungen für Existenzgründer in der Gastronomie bieten. Trotz hoher Mietkosten ist auch Berlin ganz oben zu finden.
Donnerstag, 13.06.2019, 09:21 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ein eigenes Restaurant zu eröffnen, wird immer mehr zu einer beliebten Option für Startup-Unternehmer, die eine breite Zielgruppe ansprechen wollen. Doch jeder, der sich ernsthaft mit diesem Vorhaben beschäftigt, weiß was es hierbei alles zu beachten gibt: die Verfügbarkeit von freien Gewerbeflächen, die Höhe der Mietkosten, die Beobachtung der umliegenden Gastroszene. Eine Studie des mobilen Zahlungsdienstleisters SumUp hat nun bewusst diese Kriterien für die 100 Städte Europas ausgewertet. Das Ergebnis ist eine Aufstellung über die besten Städte Europas, um ein Restaurant zu eröffnen:

Die 10 besten Städte Europas, um ein Restaurant zu eröffnen:

#StadtLandCafés/ Bars, RestaurantsVerfügbarkeit von GewerbeMietkostenScore
1BudapestUngarn7.149.457.918.17
2ValenciaSpanien9.187.097.097.79
3BukarestRumänien5.508.189.097.59
4BerlinDeutschland9.689.823.187.56
5MadridSpanien9.869.733.007.53
6WienÖsterreich9.239.643.367.41
7PragTschechien8.918.274.917.36
8WarschauPolen7.418.735.917.35
9SevillaSpanien8.956.366.557.29
10RomItalien9.459.552.647.21

Die 10 besten Städte Deutschlands, um ein Restaurant zu eröffnen:

RangStadtCafe/Bars, RestaurantsVerfügbarkeit von GewerbeMietkostenScore
1Berlin9.689.823.187.56
2Essen6.056.827.276.71
3Köln7.958.643.456.68
4Hamburg8.918.092.736.58
5Düsseldorf7.097.274.646.33
6Duisburg4.826.098.006.30
7Leipzig5.006.646.916.18
8Frankfurt am Main8.277.732.186.06
9Dortmund4.956.916.276.05
10München8.687.641.736.02
10Dresden4.326.457.185.98
12Nürnberg6.276.274.735.76
13Bochum2.555.098.825.48
14Bremen4.056.555.825.47
15Bielefeld2.054.458.454.98
16Stuttgart7.274.003.094.79
17Hannover5.003.275.644.64
18Bonn2.954.184.823.98
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Landshut Innenstadt
Studie
Studie

Gastronomie belebt die Innenstädte

Geschäfte schließen, Ladenlokale in den Fußgängerzonen stehen leer: Dieses Bild zeichnet sich mehr und mehr in deutschen Innenstädten. Dennoch gibt es einer Studie zufolge auch positive Entwicklungen.
Service-Mitarbeiter auf einem Kreuzfahrtschiff, mit einem Tablett mit Drinks in der Hand.
Abwanderung
Abwanderung

Auslandsjobs stehen hoch im Kurs

Immer mehr Arbeitnehmer wollen Deutschland den Rücken kehren. Das zeigt eine aktuelle Studie. Überraschend dabei ist, dass die Themen Gehalt oder Karriereentwicklung nicht die vorrangigen Gründe für eine Jobsuche im Ausland sind. 
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Mann, der allein im Restaurant speist
Studie
Studie

Solo-Restaurantbesuche liegen im Trend

Immer mehr Deutsche genießen ihre Restaurantbesuche allein – und zwar nicht aus Einsamkeit, sondern als Teil ihrer Selbstfürsorge. Diese Erkenntnisse bieten Gastronomen wertvolle Chancen, ihre Konzepte entsprechend anzupassen.
McDonald’s
Studie
Studie

Wie McDonald’s die deutsche Wirtschaft prägt

Wie groß ist der wirtschaftliche Einfluss von McDonald’s in Deutschland? Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Pestel untersucht, welche Auswirkungen der Systemgastronom auf die deutsche Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Staatskassen hat.
Gastrobetrieb in Lindau
Studie
Studie

Top 10 der besten Gastro-Städte Deutschlands

Für den Erfolg eines Unternehmens spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Entscheidend kann dabei auch der Standort sein. Es stellt sich also die Frage: In welchen Städten sind Gastronomiebetriebe besonders erfolgreich? Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Studie von Sumup. 
Gast im Restaurant beim Bezahlen
Studie
Studie

Die Deutschen sind die großzügigsten Trinkgeldgeber in Europa

Wie steht es um die Trinkgeldkultur weltweit? Eine aktuelle Studie geht dieser Frage auf den Grund. Dabei zeigt sich: Die Deutschen haben im europäischen Vergleich die höchste Bereitschaft, Trinkgeld zu geben. 
Award-Verleihung mit stolzem Sieger
Foodtrends
Foodtrends

Fermentierungs-Start-up ausgezeichnet

Gärung ist eines der großen Trendthemen in der Gastronomie. In Südtirol hat sich ein Start-up aufgemacht, aus Nebenprodukten der Lebensmittelproduktion durch eben jenen Prozess eine Würzzutat herzustellen. Diese soll als natürlicher Geschmacksverstärker dienen. Das ist überaus gut gelungen.
Ein voll gedeckter Tisch mit vielen verschiedenen Speisen
Studie
Studie

Schnellgastronomie ist Corona-Gewinner

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt ist ein Thinktank der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie in Deutschland. Jetzt hat sie eine informative Studie veröffentlicht. Darin werden aktuelle Trends und Herausforderungen des Außer-Haus-Markts nach Corona untersucht. Mit erstaunlichen Ergebnissen.