Internorga

Deutscher Gastro Gründerpreis 2023: Finalisten stehen fest

Halbfinale des Deustchen Gastro Gründerpreises
Diesmal dürfen ausnahmsweise sechs Start-ups im Finale zum Deutschen Gastro Gründerpreis antreten. (Foto: © Leaders Club Deutschland)
Die Jury hatte die Wahl aus zehn unterschiedlichen jungen Konzepten. Am Ende mussten die 15 Gastronomen und Branchenexperten eine Entscheidung treffen, wer am 10. März 2023 im großen Finale auf der Internorga auf den Hauptpreis hoffen darf – und die fiel ein bisschen anders aus als in den Vorjahren.
Donnerstag, 09.02.2023, 14:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Beim Deutschen Gastro Gründerpreis dürfen sich traditionell alle Finalisten als Gewinner fühlen. Haben sie doch vor den strengen Augen der Jury, die sie und ihre Konzepte auf ihren USP und Innovationsgrad, die Erfolgsaussichten und wirtschaftliche Rentabilität sowie eine überzeugende Gründerpersönlichkeit prüft, bestanden.

Wie schwer der Jury die Wahl in diesem Jahr fiel, zeigt die Tatsache, dass diesmal ausnahmsweise sechs Start-ups beim großen Finale in Hamburg dabei sein dürfen. Zu den Finalisten gehören daher (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Bballi, Hamburg: Kimbap und Kimchi wie auf Koreas Straßen
  • Heavens Kitchen, Stuttgart: Veganes Zero-Waste-Café
  • Klein Kebabheim Klein-Winternheim: Kebab maximal lokal & transparent
  • oni&lu, Villingen-Schwenningen: Brunchcafé mit eigener Patisserie-Produktion
  • Wine in the Hood, Wiesbaden: Weinbar mit Member Club
  • Zuka Solicafé, Freiburg: Inklusive und nachhaltige Gastronomie als gesamtgesellschaftlicher Mikrokosmos

Wertvolle Preise für Finalteilnehmer zu gewinnen

Die Finalisten pitchen am 10. März 2023 um 13:30 Uhr im Saal Chicago der Hamburg Messe und Congress beim von Spitzenkoch Tohru Nakamura moderierten Finale vor dem Internorga-Fachpublikum um den Hauptpreis und dürfen sich bereits jetzt über großartige Gründerpakete freuen.

Darin enthalten: mediale Unterstützung, eine Gastro-Kasse von orderbird inklusive iPad Air, zwei Jahre Gastmitgliedschaft im Leaders Club Deutschland, Mentorenbetreuung durch die Jury, eine Gründungsberatung durch die ETL Adhoga, ein professionelles Fotoshooting sowie die Teilnahme am Internationalen Foodservice Forum im Rahmen der Internorga 2024. Der Gewinner des Hauptpreises erhält außerdem 10.000 Euro Preisgeld und eine 40-stündige Beratung durch den Leaders Club Deutschland.

„Wir freuen uns, dass unter den Bewerbern in diesem Jahr besonders viele Frauen waren“, kommentiert Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress, den offensichtlichen Trend. „Und anscheinend werden immer mehr gastronomische Start-ups von Paaren gegründet!“

(Internorga/Leaders Club Deutschland/orderbird/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Flieten Franz beim Pitch 2022
Internorga
Internorga

Deutscher Gastro Gründerpreis 2023: Das sind die Top 10

Der Deutsche Gastro Gründerpreis 2023 biegt auf die Zielgerade ein. Jury und Social-Media-Fans haben in den vergangenen Tagen die Top 10 der Bewerber bestimmt, die im Halbfinale am 3. Februar ihr Start-up vor der Jury in Augsburg präsentieren dürfen. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Top 10

Rund 100 Start-ups haben sich für den Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus den Bewerbungen hat nun eine Expertenjury die inspirierendsten Konzepte ausgewählt. Sie haben es in das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises geschafft.
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.
Food Trucks United aus Feldafing gewinnt den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024 geht nach Feldafing

Emotionen pur: In diesem Jahr pitchten wieder fünf Start-ups um den Sieg. Die Entscheidung oblag letztlich dem Fachpublikum, das per Live-Voting abstimmen durfte. Wer konnte überzeugen und den Deutschen Gastro-Gründerpreises 2024 gewinnen? 
Internorga Zukunftspreis 2024 verliehen
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner des Internorga Zukunftspreises 2024

Gala-Atmosphäre und ein Hauch von Glamour auf der Open Stage: Zum 13. Mal wurde der Internorga Zukunftspreis verliehen. Welche zukunftsorientierten Unternehmen gehören zu den Preisträgern?
Deutscher Gastro Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro Gründerpreis 2024: Die Top 10 stehen fest

Auch in diesem Jahr haben sich sehr viele Start-ups beim Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus allen Teilnehmern hat die Jury nun diejenigen ausgewählt, die sie in den Kategorien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Persönlichkeit der Gründer am meisten überzeugten.
Gastor Gründerpreis Siegerfoto
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2023: Das ist der Gewinner

Es war ein spannendes Finale in Hamburg. Per Live-Voting hat das Fachpublikum auf der Internorga am 10. März 2023 entschieden: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht in diesem Jahr nach Stuttgart.