Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Der „Wormwich“
Der „Wormwich“ ist vom 1. bis zum 28. Februar in allen „Le Burger“-Restaurants in ganz Österreich und München erhältlich. (Foto: © Monika Fellner)
Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Freitag, 31.01.2025, 10:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit der Einführung des „Wormwich“ setzt das österreichische Familienunternehmen Le Burger einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation in der Gastronomie. Der Patty des „Wormwich“, eine Namenskreation aus „Worms“ und „Sandwich“, besteht nämlich nicht aus Rindfleisch, sondern aus „Tenebrio molitor“, besser bekannt als Mehlwurm. 

Lukas Teschmit, Culinary Director bei Le Burger, erklärt die aufwendige Entwicklung und Zusammensetzung: „Die Mehlwürmer werden getrocknet und zu Proteinmehl vermahlen und mit weißen Bohnen, roten Rüben und Knoblauch zu Pattys verarbeitet. Das Ergebnis verfügt über eine saftige Textur mit einem nussigen Geschmack“, so der Lebensmitteltechnologe. Serviert wird der Burger auf einem Brioche Bun mit Mayonnaise, Eisbergsalat, Tomaten, Röstzwiebeln und Ketchup.

Das sagt die Wissenschaft …

Cornelia Felbinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, erläutert die Vorteile von Mehlwürmern: Sie sind reich an Protein, guten Fetten, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Die Expertin betont: „Die Vielseitigkeit von Insektenprotein in Geschmack, Textur und Anwendung schafft ein enormes Potenzial für die Entwicklung nachhaltiger, funktionaler und sensorisch ansprechender Lebensmittel. Insektenprotein vereint gesundheitliche und ökologische Vorteile, indem es weniger Ressourcen wie Wasser, Land und Energie benötigt, während es gleichzeitig ein hochwertiges Nährstoffprofil liefert.“

In Zahlen ausgedrückt: Während bei der Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch bis zu 32 Kilogramm CO2-Äquivalente entstehen, verursachen Mehlwürmer nur ein Zehntel der Emissionen. Zudem liefern sie große Mengen an hochwertigem Eiweiß (45-60 Prozent), ungesättigten Fettsäuren (30 Prozent) und essenziellen Nährstoffen wie Eisen, Magnesium, Zink, Kalzium und Vitamin B12.

Impuls für Diskussion über nachhaltige Ernährung

Le Burger COO Daniel Chuchlik sieht im „Wormwich“ mehr als nur ein innovatives Produkt: „Mit dem ‚Wormwich‘ haben wir nicht nur ein innovatives Produkt auf den Markt gebracht, sondern auch eine wichtige Diskussion über nachhaltige Ernährungsalternativen angestoßen. Die Kombination aus kulinarischer Kreativität, wissenschaftlicher Expertise und unternehmerischem Weitblick macht Le Burger zu einem Vorreiter in der Gastronomiebranche.“

Die Gründer von Le Burger, Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas, setzen konsequent auf Nachhaltigkeit: Sie beziehen die meisten Zutaten von regionalen Partnern und lokalen Betrieben, verwenden nachhaltige Verpackungen aus Zuckerrohr statt Alufolie und bieten eine vielfältige „grüne“ Speisekarte (ohne Konservierungsstoffe), Bowls und Salate. Für Allergiker gibt es glutenfreie Optionen und beliebte Alternativen wie Süßkartoffel-Pommes.

„Mit Initiativen wie dem ‚Wormwich‘ positioniert sich Le Burger als zukunftsorientiertes Unternehmen, das bereit ist, neue Wege zu gehen, um Nachhaltigkeit und Genuss in Einklang zu bringen und den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten“, erklären Dr. Thomas und Lukas Tauber.

(Le Burger/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Schlange von Menschen vor einem Le Burger Restaurant
Nette Geste
Nette Geste

Le Burger tröstet traurige Taylor Swift-Fans

Taylor Swift ist der Mega-Star der Stunde. Reihenweise ausverkaufte Konzerte und Millionen Fans weltweit. Umso härter traf die Besucher die Konzertabsage in Wien. Die heimische Burger-Kette zeigte daraufhin ein Herz für die enttäuschten „Swifties“ und spendierte ihnen leckeren Trost.
Dr. Thomas und Sohn Lukas Tauber
Internationaler Tag des Hamburgers
Internationaler Tag des Hamburgers

Le Burger verschenkt Patties zu jedem Burger

Am 28. Mai feiert die Welt den Internationalen Tag des Hamburgers. Die österreichische Burgermanufaktur Le Burger würdigt diesen Tag mit einer ganz besonderen Aktion.
Villöachs Bürgermeister eröffnet Le Burger Restaurant in der Innenstadt.
Neueröffnung
Neueröffnung

Bürgermeister eröffnet Burgermanufaktur

Am 24. November, einen Monat vor Weihnachten, war es endlich so weit. Um 11:11 Uhr durchtrennte Villachs Bürgermeister das rote Absperrungsband mit einer Schere. Jetzt ist Österreich um eine Burgermanufaktur reicher.
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Tom Kha Gai
Veganuary
Veganuary

L & D entwickelt zukunftsweisende Foodvision

Nachhaltig ins neue Jahr: L & D ist auch 2025 wieder Teil der weltweiten Veganuary-Bewegung. Damit setzt der Dienstleister für Catering und Verpflegungskonzepte ein klares Zeichen für nachhaltige Ernährung und blickt gleichzeitig auf eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie – die Foodvision, die Nachhaltigkeit auf ein neues Level heben soll.
Junge Frau in Tracht hat einen großen Burger in der Hand
Zünftig
Zünftig

Oktoberfest bei Le Burger

Deutschlands größtes Volksfest geht auch an den Österreichern nicht spurlos vorbei. Alle 19 Burgermanufakturen des Familienunternehmens zwischen Wien, Hohenems und München fügen sich ganz dem Zeitgeist und bieten ihren Gästen spezielle Wiesn-Menüs an.
"Le Burger"-Jubiläumstorte
Feier
Feier

Le Burger feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit riesiger Burgertorte

Happy Birthday! Le Burger ist jetzt zehn Jahre alt. Gefeiert wurde dieses Jubiläum mit einer besonderen Aktion, einer großzügigen Spende und einer 100 Kilogramm schweren Burgertorte.
Daniel Chuchlik
Smashburger-Party
Smashburger-Party

Le Burger eröffnet bald die dritte Burgermanufaktur in Oberösterreich

Am 12. September ist es so weit: Le Burger feiert dann die Eröffnung seiner neuen Burgermanufaktur in der LentiaCity in Linz – und das mit einer großen Smashburger-Party.