Eröffnung

Casualfood startet am Frankfurter Flughafen

Goodman & Filippo  am Frankfurter Flughafen
Das neue Goodman & Filippo bietet auf 200 Quadratmetern ein umfangreiches Food- und Beverage-Angebot am Flughafen Frankfurt. (Foto: © Casualfood)
Pünktlich zum Start des Sommerflugplans ist am Flughafen Frankfurt das zweite italoamerikanische Deli Goodman & Filippo an den Start gegangen. Zudem präsentieren sich vier Quicker’s Gateshops im neuen Gewand.
Dienstag, 02.05.2023, 14:34 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Konzepte. Das neue Goodman & Filippo vereint alle Erfahrungen unserer bisherigen Standorte und ist damit sozusagen ein ‚Best of‘“, sagt Michael Schorm, Geschäftsführer von casualfood

Andreas Förster, ebenfalls Geschäftsführer von casualfood, ergänzt: „Entsprechend stellen wir auch unser langjähriges Erfolgskonzept Quicker’s regelmäßig auf den Prüfstand. Unser Ziel ist es immer, die Wünsche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Daraus resultieren unter anderem auch die aktuelle Integration eines Frischesortimentes sowie die sinnvolle Ergänzung um unsere neuen Kooperationspartner.“

Neues Goodman & Filippo mit erweitertem Food & Beverage Angebot

Das neue Goodman & Filippo bietet auf 200 Quadratmetern mit insgesamt 100 Sitzplätzen am Flughafen Frankfurt künftig ein umfangreiches Food- und Beverage-Angebot.

Aufgrund der starken Nachfrage wurde das Frühstück in diesem Restaurant erweitert. So bietet es neben Brotspezialitäten, Rühr- oder Spiegeleiern eine Auswahl an hausgemachtem Porridge, Smoothies, ein Angebot an besonderen Tee-Highlights sowie frische Minze und Ingwer. Auch für Veganer und Vegetarier steht eine Auswahl zur Verfügung. 

Das neue Restaurant am Frankfurter Flughafen ist bereits das insgesamt sechste Goodman & Filippo – neben den zwei Restaurants in Frankfurt gibt es das innovative Gastrokonzept in Berlin, Düsseldorf, Köln und Ljubljana (Slowenien). 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Frankfurter Zoo
Umgestaltung
Umgestaltung

Frankfurter Zoo bekommt ein neues Restaurant

In den kommenden Jahren soll der Frankfurter Zoo umgestaltet werden. Dabei plant man auch ein neues Gastronomie-Angebot für die Besucher. Ein neues Restaurant soll hinzukommen. 
Entwickelten die "Le Garage" gemeinsam: Sven Riebel (links), Inhaber von The Tiny Cup, und Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ehemalige Werkstatt wird zur Szene-Bar

In der Metropole am Main hat eine neue Bar eröffnet. Le Garage ist ein gemeinsames Projekt von Massif Arts und Frankfurts kleinster Cocktailbar, The Tiny Cup. Auch Fußball-Fans kommen dort auch auf ihre Kosten.
Außenterrasse des Naiv in der Fahrgasse in Frankfurt
Kompromissvorschlag
Kompromissvorschlag

Frankfurter Außengastronomie kämpft um längere Öffnungszeiten im Sommer

„Mainhattan – die Stadt, die um 22 Uhr schläft?“ – Der Außengastronomie in Frankfurt droht während der Sommerzeit die Schließung ab 22 Uhr. Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) fordert daher einen Kompromiss und geht in einen breiten Dialog mit der Stadtgesellschaft und der Politik. 
Kellner nimmt draußen Bestellung auf
Regelung
Regelung

Frankfurt erleichtert Außenbewirtung in diesem Sommer

Erleichterung für die Frankfurter Außengastronomie: Auch in diesem Sommer haben es Gastronomen in der Mainmetropole leichter, ihre Gäste draußen zu bewirten. Unter bestimmten Bedingungen dürfen Restaurants auch die Außenfläche des direkten Nachbarn für ihre Bestuhlung nutzen.
Eddy O'Brien freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung.
Personalie
Personalie

Le Petit Royal Frankfurt: Eddy O’Brien ist neuer Restaurant Manager

Führungswechsel im Restaurant „Le Petit Royal Frankfurt“: Seit dem 1. August 2023 leitet der 33-jährige Eddy O’Brien das Lokal im Lume Boutique Hotel als neuer Restaurant Manager. 
Die Gastronomie bereitet sich auf die Cannabis-Legalisierung vor.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Gras-Legalisierung: Frankfurter Gastronomen bilden Cannabis-Allianz

Die Legalisierung von Cannabis steht kurz bevor. Auch im Gastgewerbe wittert man bereits jetzt eine riesengroße Chance. Zusammen mit einem Pharmagroßhändler wollen Frankfurter Gastronomen den neuen Markt erschließen.
Michael Schorm und Andreas Foerster.
Übergabe
Übergabe

Geschäftsführerwechsel bei Casualfood

Wie geplant, haben die langjährigen Mitglieder der Geschäftsleitung Michael Schorm und Andreas Förster die Geschäftsführung von Casualfood zum 1. Januar 2023 übernommen.