Partnerschaft

Cannabis-Legalisierung: Enchilada-Gruppe wittert Chance

Frau öffnet kleine Dose mit getrockneten Marihuana-Blüten.
Eine Frau öffnet eine kleine Dose mit getrockneten Blüten. (Foto: © Joshua Resnick/stock.adobe.com)
Gras, Hasch, Weed: Die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch steht bevor – eine gewaltige Chance für die Gastronomie. Denn allein in Deutschland entsteht hier ein Milliardenmarkt.
Montag, 13.03.2023, 13:21 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Unzählige Gastronomen, Einzelhändler und Unternehmer – aber auch Verbraucher und Konsumenten – fragen sich, wie der Handel mit Cannabis-Produkten künftig aussehen wird. Die SynBiotic Se, als größte börsengelistete Cannabis-Unternehmensgruppe hat sich mit der auf die Systemgastronomie spezialisierte Enchillada-Gruppe zusammengetan.

Beide Partner bringen Licht ins Dunkel. Auf der internationalen Gastro-Leitmesse Internorga haben beide Partner das erste Franchisekonzept für deutschlandweite Cannabis-Stores präsentiert.

Enchilada-Gruppe steigt ins Retailgeschäft ein

Die Enchilada Gruppe ist seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich in der Systemgastronomie. Die inhabergeführte Gruppe hat Erfolgskonzepte wie beispielsweise Enchilada, Wilma Wunder sowie Aposto entwickelt und bringt dabei die Erfahrung von mehr als 100 Restauranteröffnungen ein. Mit “Heesh” geht die Unternehmensgruppe, die zu den 30 größten Gastronomieunternehmen gehört, neue Wege und steigt ins Retailgeschäft ein.

In der Kooperation der beiden Unternehmen wird das Unternehmen die Markenentwicklung, das Interiordesign, den Ladenbau sowie die Standortsuche und das Franchising übernehemen.

Das Konzept hinter der Marke „Heesh“

Unter der eigens entwickelten Marke „Heesh“ bündeln SynBiotic und Enchilada ihr geballtes Cannabis Know-how und jahrelange Erfahrung in der Eröffnung und Skalierung von Stores in einem schlüsselfertigen
Konzept. Damit schaffen die beiden Branchenexperten in Deutschland die Grundlage für den Vertrieb von Cannabisprodukten aller Art.

Sobald die Gesetzgebung abgeschlossen ist, kann das Konzept deutschlandweit ausgerollt werden und ermöglicht lizenzierten Händlern den Vertrieb sämtlicher bis dahin legaler Cannabisprodukte.

Das innovative Store-Konzept begleitet Kunden durch digitale Lösungen wie einer eigens entwickelten App, einem eigens auf diese Anwendungszwecke ausgerichteten CRM-System sowie Terminals zur umfangreichen Information durch einen modernen Einkaufsprozess.

Darüber hinaus erwartet die Kunden für die Beratung und den Verkauf von Cannabis geschultes und kompetentes Personal. Damit wird der Einkauf zu einem auf alle Bedürfnisgruppen individuell angepassten Erlebnis. Ziel ist es, allen Zielgruppen einen durchweg angenehmen Einkauf zu ermöglichen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dennis Müller, Vorstand der Enchilada Franchise AG. (Foto: © Enchilada Gruppe)
Außerhausmarkt
Außerhausmarkt

Enchilada Gruppe testet Lieferdienst Eat Tasty in Mainz

Die Enchilada Gruppe hat mit „Eat Tasty“ ein spannendes Konzept für den Außerhausmarkt entwickelt. Der Lieferservice befindet sich zwar noch in der Testphase, soll aber bis Anfang 2024 zur Marktreife geführt werden. 
Noah & Zoes Place
Zusammenschluss
Zusammenschluss

Suberg’s ist neuer Kooperationspartner von Enchilada

Mit ihren Konzepten „Noah’s & Zoe’s Place“ und „Suberg’s bei Boente“ wird die Suberg’s Gruppe aus Recklinghausen neuer Kooperationspartner der Enchilada Gruppe. Gemeinsam will man die beiden Konzepte stärken.
Enchilada Aalen
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Digitale Küche für mehr Effizienz und ein motiviertes Personal

Sven Wilkens ist stets an neuer Technologie interessiert, die den Alltag seines Personals erleichtert und die Zufriedenheit der Gäste steigert. Dabei setzt der Geschäftsführer des Restaurants „Enchilada“ in Aalen auf den Digitalisierungspartner Gewinnblick. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Feierliche Neueröffnung des Restaurants
Neustart
Neustart

Marché zurück im Allwetterzoo Münster

Seit dem vergangenen Wochenende können Besucher wieder in das Restaurant einkehren. Das Lokal wurde seit Juni intensiv umgebaut und erstrahlt jetzt im farbenfrohen Design. Auch alle anderen gastronomischen Angebote des Zoos liegen in der Hand des Unternehmens. 
Glücksgefühle-Burger von Hans im Glück
Musik und Burger
Musik und Burger

Hans im Glück stärkt Festivalbesucher

Auf dem Glücksgefühle Festival am Hockenheimring können Künstler und Gäste ihre beim Tanzen verloren gegangene Energie mit besonderen Burgern wieder auffrischen. Dafür baut der Systemgastronom extra eine Glücks-Oase auf.