Nachhaltigkeit

Burger King etabliert nachhaltiges Pfandsystem

Eine Bestellung bei Burger King auf einem Tablett.
Ab dem 1. Januar 2023 können Burger-King-Kunden ihre Getränke auch im Mehrwegbecher bestellen. (Foto: © RECUP GmbH/Burger King)
Soft Drinks, Milchshakes und Eis aus dem Mehrwegbecher: Burger King verkündet nach erfolgreicher Testphase die Zusammenarbeit mit „Recup“. Wie funktioniert das neue Mehrwegsystem?
Donnerstag, 15.12.2022, 15:01 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Von März bis November hat Burger King innerhalb eines Mehrweg-Pilotprojekts den Einsatz von Mehrweggetränkebechern in ausgewählten Restaurants im Raum Köln getestet. Das Pilotprojekt hat dabei wichtige Erkenntnisse für den flächendeckenden Start eines Mehrwegsystems geliefert, das von Gästen unkompliziert genutzt werden kann.

Ab dem 1. Januar 2023 können Kunden ihre Getränke dann auch im Mehrwegbecher bestellen. Und das deutschlandweit – in allen 750 deutschen Filialen des Fast Food Anbieters. Die Mehrwegbecher von Recup gibt es dann sowohl im Restaurant als auch zum Mitnehmen für unterwegs. Das heißt: Die Bestellung der Produkte in den Mehrwegbechern ist an den Bestellterminals (SOTs) oder im Drive-in möglich.

Das nachhaltige Pfandsystem bei Burger King

Für die Becher und Pfanddeckel werden je ein Euro Pfand hinterlegt, für ein Getränk mit Deckel also insgesamt zwei Euro Pfand. Die Rückgabe ist in jedem Burger King Restaurant sowie bei über 16.500 Recup-Partnern deutschlandweit möglich. Nach der Rückgabe werden die Becher wie normales Geschirr in den Gastro-Spülmaschinen gereinigt und anschließend wieder in den Kreislauf zurückgeführt.

Für ein hygienisches und ressourcensparendes Spülen direkt im Restaurant rüstet Burger King seine Küchen seit Mitte des Jahres mit Spülmaschinen aus.

„Mehrweg muss so komfortabel wie möglich sein. Das bedeutet vor allem, dass ich meinen Mehrwegbecher an möglichst vielen Standorten nutzen und zurückgeben kann. Erst wenn ein Mehrwegbecher im Kreislauf bleibt, wird er auch tatsächlich mehrfach genutzt und kann echte Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit bringen. Mit Recup haben wir uns daher für das größte Mehrwegnetz in Deutschland entschieden“, erklärt Daniel Polte, Manager Public Relations bei Burger King.

Wie nachhaltig sind die Recup-Becher?

Der Becher ist zu 100 Prozent recyclebar sowie BPA- und schadstofffrei und kann im Laufe seines Lebens bis zu 1.000 Einwegbecher ersetzen.

„Die Erfahrung zeigt, dass die Verbreitung und Zugänglichkeit der Dreh- und Angelpunkt für die Akzeptanz eines Mehrwegsystems bei den Endverbrauchern ist. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Burger King das Angebot an Mehrweg in ganz Deutschland auszuweiten und zu zeigen, wie leicht es ist, im Alltag Ressourcen einzusparen und Einwegverpackungsmüll zu reduzieren“, so Greta Mager, Public Relations Managerin bei Recup.

(ots/Burger King/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion. 
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Sally Özcan
Dessertvariationen
Dessertvariationen

Burger King kooperiert mit Sally Özcan

Süße Neuigkeiten von Burger King Deutschland: Der Systemgastronom launcht neue türkisch inspirierte Desserts. Entwickelt wurden diese in Zusammenarbeit mit der Influencerin Sally Özcan.
Stefan Kost und Justus Haller
Personalie
Personalie

Finanzchefwechsel bei Burger King Deutschland

Nach mehr als sechs Jahren verlässt Justus Haller Burger King Deutschland. Sein Nachfolger in der Position des Chief Financial Officer (CFO) ist ein erfahrener Top-Manager, der bereits früher in leitender Funktion für das Unternehmen tätig war. 
Mystery Burger von Burger King
Aktion
Aktion

Burger King präsentiert Mystery Burger zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“

Burger King sorgt für Nervenkitzel: Zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ bringt der Systemgastronom die limitierten Mystery Burger in die deutschen Restaurants. Mit etwas Glück gibt es sogar einen geheimnisvollen Burger, der nicht auf der Speisekarte steht. 
Burger King - zwei "One Piece"-Menüs
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King Deutschland kooperiert mit Anime-Serie „One Piece“

Burger King Deutschland sorgt für Anime-Flair in seinen Restaurants: Durch eine Kooperation mit One Piece wird die Produktpalette des Schnellrestaurants für limitierte Zeit um zwei Burger ergänzt.
Danish King
Revival
Revival

Burger King bringt einen weiteren Klassiker zurück

Vor Kurzem erst hat Burger King den Long Texas BBQ aus dem Jenseits wiederauferstehen lassen. Jetzt soll ein weiterer Klassiker zurückkehren. 
Fayyaz Qadeer im Portrait auf der Baustelle
Neustart
Neustart

Comeback für Burger King in Oberwart

Im Februar 2023 fiel das Restaurant einem Brand zum Opfer, mit verheerendem Schaden. Jetzt, über anderthalb Jahre später, meldet der Betreiber die bevorstehende Wiedereröffnung im September.