Social-Media-Hype

Burger King bringt Frickles nach Deutschland

Frickles
Fricklemania: Burger King bringt jetzt die Frickles in seine Restaurants. (Foto: © Burger King)
Was international auf Social Media DER gehypte Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland: Mit den Frickles nimmt der Systemgastronom jetzt frittierte Essiggurken in sein Sortiment auf. 
Dienstag, 15.04.2025, 13:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Frickles vereinen zwei absolute Trend-Themen: Den anhaltenden Pickle-Hype und die wachsende Bedeutung von Snacks als Spielraum für Food-Innovationen“, sagt Tim Lenke, Senior Manager Product Development & Innovation bei Burger King Deutschland. „Frickles sind für mich ein unwiderstehlicher Snack, den man probiert haben muss.“

Ab heute sind die neuen Frickles in allen teilnehmenden „Burger King“-Restaurants in Deutschland erhältlich. Dabei handelt es sich um knusprig frittierte und panierte Essiggurken. Auf diese Weise sollen sie den würzigen Kick der Essiggurke mit herzhaften Crunch verbinden und so ein außergewöhnliches Snackerlebnis bieten. Dazu wird ein pikanter Chipotle-Dip serviert. 

Augmented-Reality-Kampagne

Zur Markteinführung startet Burger King eine digitale Kampagne mit dem „Digital Street Art Künstler“-Hati Hati Mas. In seinem charakteristischen Stil hat er eine Augmented-Reality-Inszenierung entwickelt, in der die Frickles auf kreative und visuell auffällige Weise zum Leben erweckt werden.

„Die Frickles-Idee hat mich von Anfang an begeistert. Bei der Fricklemania als Künstler kreativ zu werden, war ein tolles Erlebnis. Mein Wunsch ist es, dass meine digitale Kunst den Social-Media-Hype in eine echte Frickle-Begeisterung verwandelt“, sagt Hati Hati Mas.  

Interview mit Tim Lenke und Hati Hati Mas

Herr Lenke, wie lassen Sie sich für neue Produkte inspirieren?

Tim Lenke: Ich halte stets Ausschau nach aktuellen Food-Trends, sei es in den sozialen Medien oder in den Aromen und Techniken der internationalen Küche. Oftmals sind es aber auch ganz eigene Geschmacksideen, die in meinem Kopf reifen und darauf warten, in einem neuen Produkt lebendig zu werden. Dabei ist mir das Feedback unserer Community besonders wichtig. Am Ende ist es jedoch eine Kombination aus Beobachten, Zuhören, Kreativität und vielem Ausprobieren. Unser Antrieb ist es, etwas zu schaffen, das unsere Gäste wirklich begeistert und ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet.

Sind Snacks die neuen Mahlzeiten?

Tim Lenke: Snacks haben sich bei uns längst von kleinen Zwischenmahlzeiten zu einem bedeutenden Bestandteil unseres Angebots entwickelt. Sie sind die ideale Ergänzung zu unseren Klassikern wie dem Whopper und passen perfekt in den flexiblen Alltag unserer Gäste. Ob als unkompliziertes Mittagessen oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – Snacks sind ein wichtiger Baustein unserer Zukunft. Snacks eignen sich außerdem perfekt, um Neues auszuprobieren und Altes neu zu zeigen. Die Frickles sind hierfür ein tolles Beispiel, denn wir inszenieren klassische Essiggurken komplett neu. Der Crunch und die Würze sind eine tolle Kombination, die mit dem neuen Chipotle-Dip hervorragend harmoniert. So ein Produkt zu entwickeln, macht einfach nur Spaß!

Herr Mas, wie haben Sie reagiert, als Sie die Anfrage von Burger King erhalten haben?

Hati Hati Mas: Ich habe mich riesig über diese Anfrage gefreut. Die Wertschätzung meiner Kunst durch eine Brand wie Burger King ist eine enorme Auszeichnung. Und da ich selbst gerne Gast bin, war für mich sofort klar, dass diese Zusammenarbeit perfekt passt.

Inwiefern passt Ihre Kunst zu den Frickles?

Hati Hati Mas: Ich glaube, es ist die Art, wie beides ein bisschen aus der Reihe tanzt. Meine Kunst ist oft visuell unerwartet und will zum Hinschauen anregen. Die Frickles sind ja auch nicht der Standard-Snack – sie sind neu und machen neugierig. Ich denke, diese Kombination aus dem Besonderen und dem Mut, etwas anders zu machen, passt gut zusammen.

Können Sie uns Einblick in Ihren Kreativprozess geben?

Hati Hati Mas: Ich fand es toll, dass Burger King mir die Freiheit gab, Frickles in meinem Hati-Stil zum Leben zu erwecken. Die Hamburger U-Bahn ist immer die Kulisse für meine Kunst, also lag es nahe, das Video dort zu beginnen. Ich wollte das Publikum auf eine Reise zum Burger King auf der Reeperbahn mitnehmen und auf dem Weg dorthin alle meine Hati-Charaktere und Animationen einbringen. Die Stimmung sollte die Vorfreude steigern und zu einer großen Party führen, als wir endlich ankamen, um die Frickles zu essen. Um die richtige Energie zu erzeugen, habe ich die Chance ergriffen und zusammen mit meinem Bruder einen Musiktitel geschrieben, der die Videos wirklich zum Leben erweckt hat. Ich bin sehr zufrieden damit, wie es geworden ist!

(Burger King/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert. 
Zwei Frauen speisen im Außenbereich eines Restaurants
Entwicklung
Entwicklung

Food Report 2025 enthüllt die entscheidenden Food-Trends der Zukunft

Die Food-Branche ist im stetigen Wandel. Im Food Report 2025 beleuchtet Hanni Rützler die aktuellen Food Trends und deren Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie, den Handel und die Gastronomie.
Karin Tischer und Bernd Aufderheide
Internorga 2023
Internorga 2023

FoodZoom 2023 zeigt Trends für den Außer-Haus-Markt

Mehr denn je ist der Außer-Haus-Markt in Bewegung. Was sich Gäste wünschen und was auf der Speisekarte zu finden sein wird, zeigt die vierte Auflage des Internorga FoodZoom 2023. Diese wurde jetzt in Hamburg vorgestellt.
Homestyle Chik’n® Fingers Buttermilk, vegetarische Mozzarella Fries und Mozzarella Onion Rings angerichtet in einer Metallschale auf einem Holzbrett
Anzeige
Anzeige
Anzeige

URBAN TASTE – Erfolg mit Snacks!

SALOMON FoodWorld® ist bekannt für ein feines Trendgespür. Mit seinen Innovationen 2020 setzt der Foodservice-Spezialist nun auf urbane Finger Food-Konzepte und befeuert die neue Lust am Teilen.
Künstliches Fleisch in einem Reagenzglas und in einer Petrischale
Zukunftsmusik?
Zukunftsmusik?

Studie verrät die Foodtrends des Jahres 2038

Was wird wohl in zwanzig Jahren auf unseren Tellern liegen? Auf welche Weise werden wir unsere Mahlzeiten zubereiten? QVC hat in der Studie „Living 2038“ Experten und Konsumenten zu unserer kulinarischen Zukunft befragt.
Behandschute Hände untersuchen ein Stück Fleisch
Synthetische Nahrungsmittel
Synthetische Nahrungsmittel

Airline verärgert mit Kunstfleischburger

Die Fluglinie Air New Zealand serviert seit kurzem den „Impossible Burger“ mit synthetischem Blut, Fleischersatz und Seetanggeschmack. Erzürnt schaltet sich jetzt der neuseeländische Premierminister ein.
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Sally Özcan
Dessertvariationen
Dessertvariationen

Burger King kooperiert mit Sally Özcan

Süße Neuigkeiten von Burger King Deutschland: Der Systemgastronom launcht neue türkisch inspirierte Desserts. Entwickelt wurden diese in Zusammenarbeit mit der Influencerin Sally Özcan.