Podcast

„Bistro Bonanza“: Aramark startet neuen Podcast

Simone Zilgen, Hannes Wagner und Arnd Rune Thomas
Simone Zilgen und Arnd Rune Thomas sind im Wechsel die Gesprächspartner der Podcast-Gäste. Moderiert werden die Talks von Hannes Wagner. (Foto: © Aramark)
„Bistro Bonanza“ – so lautet der Name des neuen Podcasts von Aramark. Darin geht es aber nicht nur um Aramark-Betriebsrestaurants oder Catering. Es wird die gesamte Bandbreite der Branche beleuchtet. Auch HOGAPAGE-Jobbörsenleiter Dorian Heidel ist in einer spannenden Episode zu Gast.
Freitag, 19.01.2024, 11:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Branche ist so vielfältig, dass uns nie der Gesprächsstoff ausgehen wird“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark. „Deshalb ist unser Podcast etwas für jeden, der sich auch nur für eine Facette davon interessiert.“

Mit wechselnden Gästen steht in jeder Episode des neues Aramark-Podcasts ein anderes Thema im Mittelpunkt: von Personalgewinnung über Start-ups, die den Einstieg in die Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen wagen, bis hin zu kulinarischen Themen wie der veganen Küche.

Arnd Rune Thomas ist im Wechsel mit Simone Zilgen, Geschäftsführerin HR bei Aramark und VP HR Continental Europe, Gesprächspartner der jeweiligen Gäste. Hannes Wagner, Head of Communications, moderiert die Talks.

„Durch unsere zahlreichen Geschäftsfelder verfügen wir bereits über viel Expertise in den unterschiedlichen Bereichen und freuen uns daher umso mehr, von den spannenden Gästen neuen Input zu erhalten und ihre Sichtweisen kennenzulernen“, sagt Simone Zilgen. 

3Bears zu Gast in der ersten Episode

Für die erste Folge nimmt Caroline Nichols, Co-Founder und CEO von 3Bears, gemeinsam mit Arnd Rune Thomas im Bistro Bonanza Platz. In ihrem Talk geht es um die Herausforderungen einer Unternehmensgründung, welche Rolle Naivität dabei spielt und warum es manchmal wichtig ist, bei der Entdeckung von neuen Trends auf die eigenen Kinder zu hören.

Es werden aber auch mögliche zukünftige Ernährungsweisen erläutert. Zudem wird erklärt, welche Voraussetzungen ein Unternehmen erfüllen muss, damit es mit Aramark zusammenarbeiten kann, und wie 3Bears den Sprung vom kleinen Start-up zum namhaften Hersteller von Porridge schaffte. 

Caroline Nichols und Dorian Heidel
In der ersten Folge des neuen Aramark-Podcast ist Caroline Nichols zu Gast. In der zweiten Episode wird dann HOGAPAGE-Jobbörsenleiter Dorian Heidel über spannende Recruiting-Themen sprechen. (Foto: © Aramark)

Wie wichtig sind Obstkörbe? Die zweite Episode mit HOGAPAGE

In der zweiten Folge wird Dorian Heidel, Leiter der HOGAPAGE-Jobbörse, zu Gast sein. Im Austausch mit Simone Zilgen werden Themen wie Work-Life-Balance, Mitarbeitergewinnung und sinnvolle Benefits besprochen.

Es geht aber auch um die Entwicklung des Personalmarktes in jüngerer Vergangenheit und darum, was Arbeitgeber noch verbessern können. 

Wo findet man den Podcast?

Bistro Bonanza wird alle paar Wochen auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und RTL+ veröffentlicht. Sämtliche Neuigkeiten und Hintergründe gibt es auf der Podcast-Webseite

PS: Interesse an einem Job bei Aramark? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorian Heidel
Podcast
Podcast

HOGAPAGE zu Gast bei „Bistro Bonanza“

„Bistro Bonanza“ heißt der neue Podcast von Aramark. In der zweiten Folge teilt Dorian Heidel, Manager im Bereich Jobbörsen bei HOGAPAGE, sein Expertenwissen zum Thema Recruiting, Mitarbeitergewinnung und Benefits. Ein Blick hinter die Kulissen dieser spannenden Podcast-Episode.
Blick in eine Filiale der GALERIA Markthalle, zu sehen sind Obst. und Gemüsestände.
Recruiting
Recruiting

Erfolgreiche Kooperation: GALERIA Markthalle und HOGAPAGE Jobbörse

Dank einer gut durchdachten Funnel-Kampagne der HOGAPAGE Jobbörse konnte GALERIA Markthalle ambitionierte Bewerber auf sich aufmerksam machen. Die effektive Kampagne führte zu einer Vielzahl qualifizierter Bewerbungen und zeigt, wie erfolgreiche Personalgewinnung durch maßgeschneiderte Recruiting-Strategien gelingt.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Sarah Benahmed
Hörgenuss
Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Katharina Darisse und Sophie Scherer, Auszubildende aus dem Brenner's Park Hotel & Spa
Hinhören
Hinhören

Einblick hinter die Kulissen der Fair Job Hotels: Der Podcast „FAIR Talk“

Authentische Einblicke von jungen Menschen, die über ihre ganz eigenen Erfahrungen in der Hotellerie berichten. Humorvoll, abwechslungsreich und spannend, das alles bietet der neue Podcast der Fair Job Hotels mit Geschäftsführerin Katharina Darisse.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.