Podcast

„Bistro Bonanza“: Aramark startet neuen Podcast

Simone Zilgen, Hannes Wagner und Arnd Rune Thomas
Simone Zilgen und Arnd Rune Thomas sind im Wechsel die Gesprächspartner der Podcast-Gäste. Moderiert werden die Talks von Hannes Wagner. (Foto: © Aramark)
„Bistro Bonanza“ – so lautet der Name des neuen Podcasts von Aramark. Darin geht es aber nicht nur um Aramark-Betriebsrestaurants oder Catering. Es wird die gesamte Bandbreite der Branche beleuchtet. Auch HOGAPAGE-Jobbörsenleiter Dorian Heidel ist in einer spannenden Episode zu Gast.
Freitag, 19.01.2024, 11:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Branche ist so vielfältig, dass uns nie der Gesprächsstoff ausgehen wird“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark. „Deshalb ist unser Podcast etwas für jeden, der sich auch nur für eine Facette davon interessiert.“

Mit wechselnden Gästen steht in jeder Episode des neues Aramark-Podcasts ein anderes Thema im Mittelpunkt: von Personalgewinnung über Start-ups, die den Einstieg in die Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen wagen, bis hin zu kulinarischen Themen wie der veganen Küche.

Arnd Rune Thomas ist im Wechsel mit Simone Zilgen, Geschäftsführerin HR bei Aramark und VP HR Continental Europe, Gesprächspartner der jeweiligen Gäste. Hannes Wagner, Head of Communications, moderiert die Talks.

„Durch unsere zahlreichen Geschäftsfelder verfügen wir bereits über viel Expertise in den unterschiedlichen Bereichen und freuen uns daher umso mehr, von den spannenden Gästen neuen Input zu erhalten und ihre Sichtweisen kennenzulernen“, sagt Simone Zilgen. 

3Bears zu Gast in der ersten Episode

Für die erste Folge nimmt Caroline Nichols, Co-Founder und CEO von 3Bears, gemeinsam mit Arnd Rune Thomas im Bistro Bonanza Platz. In ihrem Talk geht es um die Herausforderungen einer Unternehmensgründung, welche Rolle Naivität dabei spielt und warum es manchmal wichtig ist, bei der Entdeckung von neuen Trends auf die eigenen Kinder zu hören.

Es werden aber auch mögliche zukünftige Ernährungsweisen erläutert. Zudem wird erklärt, welche Voraussetzungen ein Unternehmen erfüllen muss, damit es mit Aramark zusammenarbeiten kann, und wie 3Bears den Sprung vom kleinen Start-up zum namhaften Hersteller von Porridge schaffte. 

Caroline Nichols und Dorian Heidel
In der ersten Folge des neuen Aramark-Podcast ist Caroline Nichols zu Gast. In der zweiten Episode wird dann HOGAPAGE-Jobbörsenleiter Dorian Heidel über spannende Recruiting-Themen sprechen. (Foto: © Aramark)

Wie wichtig sind Obstkörbe? Die zweite Episode mit HOGAPAGE

In der zweiten Folge wird Dorian Heidel, Leiter der HOGAPAGE-Jobbörse, zu Gast sein. Im Austausch mit Simone Zilgen werden Themen wie Work-Life-Balance, Mitarbeitergewinnung und sinnvolle Benefits besprochen.

Es geht aber auch um die Entwicklung des Personalmarktes in jüngerer Vergangenheit und darum, was Arbeitgeber noch verbessern können. 

Wo findet man den Podcast?

Bistro Bonanza wird alle paar Wochen auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und RTL+ veröffentlicht. Sämtliche Neuigkeiten und Hintergründe gibt es auf der Podcast-Webseite

PS: Interesse an einem Job bei Aramark? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorian Heidel
Podcast
Podcast

HOGAPAGE zu Gast bei „Bistro Bonanza“

„Bistro Bonanza“ heißt der neue Podcast von Aramark. In der zweiten Folge teilt Dorian Heidel, Manager im Bereich Jobbörsen bei HOGAPAGE, sein Expertenwissen zum Thema Recruiting, Mitarbeitergewinnung und Benefits. Ein Blick hinter die Kulissen dieser spannenden Podcast-Episode.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
HOGA 2025
Messe
Messe

HOGA 2025 lieferte Informationen und Inspiration für Gastronomen und Hoteliers

Starker Jahresauftakt für das Gastgewerbe: Nach drei abwechslungsreichen Messetagen schließt die HOGA Nürnberg 2025 – und das mit einer positiven Bilanz. Auch die erstmals parallel stattfindende Karrieremesse HOGA-Connect, präsentiert von HOGAPAGE, war ein voller Erfolg. 
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung DEHOGA Bayern
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Karrieremesse HOGA-Connect 2025 – Noch wenige Wochen bis zum Traumjob!

Möchten Sie den „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, oder den Spitzenkoch Heiko Antoniewicz live auf der Bühne erleben? Dann besuchen Sie am 14. Januar 2025 die HOGA-Connect in Nürnberg!
Team von Stockheim Catering
Catering
Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen. 
Das Sieger-Küchenteam
Sieger
Sieger

Hannoveraner Team im Chef’s-Cup-Finale

Das Küchenteam vom Messegelände Hannover wird Deutschland bei dem internationalen Kochwettstreit vertreten. Das Finale richtet das Catering-Unternehmens Aramark in diesem Jahr in Shanghai aus.
Plakat für die Menü-Linie Planet Power von Aramark.
Umweltbewusstsein
Umweltbewusstsein

Aktionswochen bei Aramark

Der Caterer hat im September in seinen Betriebsrestaurants einmal mehr auf gesunde Ernährung Wert gelegt. Angeboten wurden Menüs im Rahmen der anerkannten Planetary Health Diet. Diese stießen bei den Gästen auf großen Zuspruch. 
Festivalbesucher auf der Berliner Parkbühne Wuhlheide
Trend
Trend

Festivalbesucher genießen gerne vegetarisch und vegan

Nach einer erfolgreichen Festivalsaison zieht die Berliner Parkbühne Wuhlheide in Treptow-Köpenick Bilanz. Klar ist: Vegetarisch und vegan liegt unter Konzertbesuchern voll im Trend.