21. Wiener Restaurantwoche

Besucherrekord erwartet

Branchenvertreter beim Kick-off-Meeting der 21. Wiener Restaurantwoche im Palais Coburg
Hochrangige Branchenvertreter fanden sich zum Kick-off-Meeting der 21. Wiener Restaurantwoche im Palais Coburg ein. (© Culinarius GmbH | Wynn Florante Photography)
Topgastronomen feierten den offiziellen Reservierungsstart der Wiener Restaurantwoche. Zielsetzung sei ein „kulinarisches Erlebnis der Extraklasse“ zu bieten.
Dienstag, 18.02.2020, 10:24 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Anlässlich des Reservierungsstarts der 21. Wiener Restaurantwoche (2. – 8. März 2020) wurden ausgewählte Spitzenköche und Gastronomen (Toni Mörwald, Harald Brunner, Michael Böhm, Gabriele Huth, Vlatka Bijelac, Irmgard Querfeld und viele mehr) zur Kick-Off-Veranstaltung ins Palais Coburg geladen. Ziel der Topgastronomen: Ein „kulinarisches Erlebnis der Extraklasse“ zu bieten.

85 Restaurants werden in der Woche mehrgängige Menüs zu einem außergewöhnlich günstigen Fixpreis anbieten, um so die gehobene Gastronomie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Erklärtes Ziel: Berührungsängste gegenüber der Top-Gastronomie abbauen. Wiens Küchenchefs kreieren extra spezielle Menüs zu einem Preis von € 29,50 für ein Drei-Gänge-Dinner und € 14,50 für einen Zwei-Gänge-Lunch. Restaurants mit mehr als einer Haube können je zusätzlicher Haube einen kleinen Aufpreis verlangen. Aktuell mit dabei sind etwa das „Edvard“ im Kempinski, das „Herzig“, die „The Bank Brasserie & Bar“ im Park Hyatt oder Toni Mörwalds 4-Hauben-Restaurant „Toni M.“ in Feuersbrunn.

Auch für die aktuelle Restaurantwoche werden mit über 20 000 Gästen wieder Rekord-Teilnehmerzahlen erwartet. Info: www.restaurantwoche.wien.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die beiden Ober Martin und Boris vor ihrem „Dienstfahrrad“.
Spezielles Lieferservice
Spezielles Lieferservice

Ihr Ober bringt’s persönlich!

Zustellung einmal anders: Das Wiener Café Restaurant Hummel überbrückt die Zeit bis zur Wiedereröffnung am 15. Mai mit einer kreativen Aktion.
gedeckte Festtafel in einem Lokal
Kampf dem No-Show
Kampf dem No-Show

Stornogebühren auf dem Vormarsch

Immer mehr Lokale leiden unter No-Shows und immer mehr Lokale wehren sich dagegen mit der Verrechnung von Stornogebühren bei Nichterscheinen oder verspäteten Absagen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Jun Fu Jiang und Florian Richter
Eröffnung
Eröffnung

Zwei neue kulinarische Highlights eröffnen in Wien Mitte The Mall

Genuss pur in Wien Mitte The Mall: Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum erweitert mit Sushi Cross und Market Kitchen sein Angebot um zwei neue kulinarische Hotspots.