The Catch

Berliner Restaurant ermöglicht Zahlung mit Kryptowährung

Interior The Catch
Im „The Catch“ werden Fisch und Meeresfrüchte, aufwändige Sushi-Kreationen, Gemüse, Fleisch und Suppen serviert. (Foto: © The Catch)
Das Berliner Szenerestaurant „The Catch“ setzt ab sofort auf ein neues Bezahlsystem, durch das Gäste mit Bitcoins oder anderer digitaler Währung bezahlen können.
Freitag, 07.01.2022, 08:49 Uhr, Autor: Martina Kalus

Erst japanisches Essen genießen, dann mit Kryptowährung bezahlen: Im Berliner Szenerestaurant „The Catch“ ist das jetzt möglich. Das Izakaya-Restaurant im Stadtteil Charlottenburg setzt auf ein neues Bezahlsystem, durch das Gäste mit Bitcoins oder anderer digitaler Währung bezahlen können. Das passt zum innovativen und kosmopolitischen Flair des Restaurants, das seit 2019 in der Berliner Gastronomieszene etabliert ist.

Ablauf der Bezahlung

„The Catch“ setzt dafür auf das Zahlungsterminal des Berliner Unternehmens Lunu. Für Gäste ist der Ablauf genauso einfach wie die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte: Sie geben im Restaurant Bescheid, dass sie mit Kryptowährung bezahlen möchten. Im Anschluss öffnen sie die Krypto-Wallet auf ihrem Smartphone und scannen den QR-Code auf dem Lunu-Zahlungsterminal. Extra-Gebühren werden für die Zahlenden nicht fällig, gleichzeitig setzen sie ihre Kryptowährung zum aktuell günstigsten Kurs ein. Dafür geben die Mitarbeiter den Preis in Euro im Terminal ein, das sofort den Wert in Kryptowährung nennt. Alle gängigen Krypto-Wallets werden im „The Catch“ akzeptiert.

Kryptowährung wird immer beliebter

Die Zahlung über Krypto-Wallets oder E-Wallets kommt aktuell vor allem bei Online-Shops zum Einsatz. Bislang bieten nur einzelne Restaurants und Stores den Service in der analogen Welt an – dabei wird Kryptowährung immer beliebter. „Wir freuen uns, unseren Gästen diese komfortable und innovative Zahlungsmöglichkeit anbieten zu können“, sagt Alexander Slobine, Geschäftsführer des „The Catch“. „In einer urbanen und modernen Gesellschaft nimmt die Relevanz der digitalen Währung zu. Deshalb ist es für uns als Hauptstadt-Restaurant selbstverständlich, diesen Schritt in die Zukunft zu gehen.“

Wer diese Art der Zahlung beim nächsten Besuch im „The Catch“ testen möchte, aber selbst noch keine Kryptowährung besitzt, braucht dafür nicht viele Vorkenntnisse: Zunächst ist eine Krypto-Wallet nötig, eine digitale Geldbörse zur Speicherung von Bitcoins, Ethereum und anderen Währungen. Jetzt können die Wallet-Besitzer Kryptowährung bei verschiedenen Anbietern online kaufen – schon ist das digitale Geld einsatzbereit.

(The Catch/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kryptowährung Bezahlterminal
Interview
Interview

Kryptowährung als Zahlungsmittel im Restaurant

Im Restaurant „The Catch“ können Gäste mit Kryptowährung bezahlen. Im Interview mit HOGAPAGE verrät Alexandra Tifenberga, Miteigentümerin, unter anderem wie es zu diesem Entschluss kam.
Das „Carte Blanche“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Carte Blanche bringt französische Klassiker ins SO/ Berlin Das Stue

Im Hotel SO/ Berlin Das Stue hat ein neues Restaurant eröffnet: Das „Carte Blanche“ präsentiert hier ab sofort französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Daniel Blodau
Personalie
Personalie

Neuer Restaurant-Manager im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen

Das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen hat mit Daniel Blodau einen versierten Experten der Gastronomie zum neuen Restaurant-Manager im Restaurant Krummenweg ernannt.
Guide Michelin Frankreich 2025
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Frankreich 2025: Zwei Restaurants schaffen es neu an die Spitze

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht. Dieser präsentiert 68 neue Sterne-Restaurants. Zwei von ihnen haben es neu in die höchste Drei-Sterne-Kategorie geschafft. 
Thomas Bühner
Starttermin
Starttermin

La Vie by Thomas Bühner öffnet im Mai

Der Countdown läuft: Bald eröffnet das Restaurant „La Vie by Thomas Bühner“. Auf dem One Metro Campus in Düsseldorf vereint das neue Fine-Dining-Restaurant zwei kulinarische Welten unter einem Dach. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten.