Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2024 sucht den kreativsten Thekenbereich

Barkeeper am Thekenbereich
Der „Award der Gastfreundschaft – Kreativster Thekenbereich 2024“ zeichnet ungewöhnliche bzw. spannende Ideen und Konzepte aus, die den Theken-Bereich beleben. (Foto: © dglimages/stock.adobe.com)
Das Motto steht, der Countdown läuft! Im Jahr 2024 dreht sich beim „Award der Gastfreundschaft“ alles um den „Kreativsten Thekenbereich“ in der Gastronomie. Bewerbungen sind ab dem 15. Januar möglich. 
Dienstag, 19.12.2023, 11:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Theke oder Bar genießt in der Gastronomie seit jeher eine ganz besondere Bedeutung. Hier treffen sich Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Schichten auf ein Bier, einen Drink, ein Gespräch – zum Meinungs- und Gedankenaustausch, zum Lachen, Kontakte knüpfen und Wohlfühlen. 

Die Theke: Das pulsierende Herz der Gastronomie, ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein magischer Ort und einer, an dem Umsatz gemacht wird – vor allem mit Getränken.

Doch die Theke von heute braucht innovative Impulse, um den anspruchsvollen Gast immer wieder neu zu begeistern und zum Konsum zu animieren. Der „Award der Gastfreundschaft – Kreativster Thekenbereich 2024“ zeichnet deshalb ungewöhnliche bzw. spannende Ideen und Konzepte aus, die den Theken-Bereich beleben:

  • bei der Präsentation,
  • beim Angebot,
  • bei der Einrichtung. 

Dabei kommt es nicht auf die Größe der jeweiligen Maßnahmen an, sondern auf den Innovations- und Kreativitätsfaktor. Schließlich soll die Theke für immer bleiben, was sie seit jeher war: Ein ganz besonderer und manchmal sogar der schönste Platz.

Attraktive Preise und mediale Aufmerksamkeit

Auch 2024 wird der Award in Gold, Silber und Bronze vergeben und ist mit 1.500, 1.000 und 500 Euro dotiert. Ebenfalls wieder mit an Bord: Gastro-Dienstleister „gastronovi“ mit seinem großen Award-Sonderpreis im Gesamtwert von bis zu 5.000 Euro.

Die Preisverleihung findet am 7. Juni 2024 im Rahmen der GEVA-Jahrestagung in Dresden statt und neben den attraktiven Preisen erwartet die Award-Gewinner wieder jede Menge Publicity – und die ist bekanntlich gut für´s Geschäft. 

Bewerbung ab dem 15. Januar

Gastronomen und Hoteliers sind aufgerufen, ihre innovativen Ideen und Konzepte für den Thekenbereich einzureichen.

Bewerbungen sind ab dem 15. Januar bis zum 22. März 2024 per E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Projektes und ggf. eines oder mehrerer Fotos vom Thekenbereich (bitte nicht mehr als 8 MB) unter award@geva.com möglich.

Die Jury

Zur hochkarätig besetzten Jury gehören diesmal:

  • Michael Steiger (Vorsitzender des Beirats Gastronomie im Dehoga Bundesverband)
  • Torsten Petersen (Vorstand Enchilada Franchise)
  • Andreas Vogel (Sprecher der Geschäftsführung GEVA).

Wer Interesse an einer Partnerschaft hat und den Award der gastfreundschaft 2024 unterstützen möchte, kann  Frau Rupa Chatterjee unter chatterjee@geva.com kontaktieren.

Weitere Informationen und Bewerbungsrichtlinien findet man auf der Webseite https://awarddergastfreundschaft.com/ oder auf dem Facebook-Kanal https://www.facebook.com/AwardderGastfreundschaft/.

(GEVA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025 sucht die attraktivste Außengastronomie

Auch im kommenden Jahr wird wieder der „Award der Gastfreundschaft“ vergeben. Gesucht ist diesmal die attraktivste Außengastronomie. Ab dem 1. September können sich Gastronomen und Hoteliers mit ihren kreativen und innovativen Außenbereichskonzepte bewerben.
Der Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung –  der neue Bewerbungsschluss ist am 5. April 2024 (Foto: © Geva)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Award der Gastfreundschaft geht in die Verlängerung

Die Theke ist das Herzstück jeder gastronomischen Einrichtung, ein Ort, an dem sich Gäste besonders gerne versammeln. Gesucht werden jetzt noch bis zum 5. April Gastronomen, deren Theke genauso einen Wohlfühlort darstellt.  
Award der Gastfreundschaft 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023 verliehen

Am 12. Mai hat die GEVA im Rahmen ihrer 52. Jahrestagung in Dublin die Sieger des „Award der Gastfreundschaft 2023 – Kreatives Personalmarketing“ ausgezeichnet. Wer darf sich über den Award freuen?
Servicemitarbeiter in der Gastronomie
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase läuft

Wie kommt man im Gastgewerbe an gute Mitarbeiter? Das ist das Leitthema des diesjährigen „Awards der Gastfreundschaft“. Die Anmeldephase wurde jetzt verlängert.
Preisverleihung "Award der Gastfreundschaft"
Wettbewerb
Wettbewerb

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase gestartet

Im Jahr 2018 wurde der „Award der Gastfreundschaft“ ins Leben gerufen. Ziel war es damals, die besten Speise- und Getränkekarten des Landes auszuzeichnen. Heute hat sich die Welt verändert – und mit ihr der Award.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen.