Josef Triltsch Wanderpokal

Auszubildender aus Regensburg gewinnt Jugendwettbewerb der Gastronomie 2025

Johann Schindler
Johann Schindler hat den Josef Triltsch Wanderpokal gewonnen. (Foto: © Sorat Hotels)
Der Jugendwettbewerb der Gastronomie bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Bereich Hotelfach belegte nun ein Auszubildender vom Sorat Insel-Hotel Regensburg den ersten Platz und qualifiziert sich damit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025.
Donnerstag, 27.02.2025, 16:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Jugendwettbewerb der Gastronomie wird jährlich vom Club der Köche Ratisbona e.V. und dem Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte (VSR) in Zusammenarbeit mit der Städtischen Berufsschule II Regensburg organisiert. Er bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und fördert gezielt junge Talente.

Nach einer schriftlichen Vorausscheidung Ende Januar 2025, bei der sich die besten neun Köche, vier Hotelfachkräfte und vier Restaurantfachkräfte für das Finale qualifizierten, setzte sich Johann Schindler in der Kategorie Hotelfach durch. In anspruchsvollen Prüfungen, die unter anderem die Warenerkennung in der Küche, eine realitätsnahe Check-in-Situation, die kreative Gestaltung einer Tischdekoration zum Thema Hollywood sowie den professionellen Service inklusive Weinberatung umfassten, überzeugte er die Jury mit seiner herausragenden Leistung und sicherte sich den Josef Triltsch Wanderpokal. 

Den Josef Triltsch Wanderpokal im Restaurantfach holte sich Luisa-Marie Staller vom Restaurant Obendorfers Eisvogel im Birkenhof Spa & Genuss Resort in Neunburg vorm Wald. Bei den Köchen belegt Luca Weber vom Brauereigasthof Jakob in Nittenau den ersten Platz und hat damit auch den begehrten Ratisbona Spieß gewonnen.

Auf dem Weg zu den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025

Mit seinem Sieg hat sich Johann Schindler für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen qualifiziert, die im Mai 2025 in München ausgetragen werden. Dieser Wettbewerb bringt die besten Nachwuchskräfte Bayerns zusammen und bietet ihnen die Chance, sich vor einer hochkarätigen Fachjury zu beweisen und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.

Veranstalter der Bayerischen Jugendmeisterschaften ist der Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern e.V. (BHG).

„Wir sind unglaublich stolz auf Johann Schindlers großartigen Erfolg. Er hat mit Fachwissen, Kreativität und Engagement überzeugt und sich damit verdient an die Spitze der besten Auszubildenden im Hotelfach der Oberpfalz gesetzt“, erklärt Nicolas Meißner, Geschäftsführer der Sorat Hotelgruppe.

(Sorat Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Azubi, der ein Gericht verfeinert
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Kultur-Preis für Gastro-Azubis

Kein klassischer Koch- oder Servier-Wettbewerb: Die Josef Laufer Stiftung verleiht bereits zum zweiten Mal den „Genuss-Kultur-Preis“. Durch den Wettbewerb möchte die Stiftung den Nachwuchs dazu animieren, frische Ideen für die Gastronomie zu entwickeln.
Kochwettbewerb
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Finale des Kochwettbewerbs KochCup steht kurz bevor

Im Rahmen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird der Kochwettbewerb KochCup ausgetragen. Kochauszubildende aus ganz Deutschland haben nachhaltige Rezepte eingereicht, um eine klimaverantwortliche EM zu unterstützen. Nun steht das Finale bevor. 
Kochwettbewerb
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

KochCup-Wettbewerb zur Fußball-Europameisterschaft 2024 gestartet

Wie lässt sich die Begeisterung für Fußball mit dem Bewusstsein für moderne, sportgerechte Ernährung verbinden? Der Wettbewerb „KochCup – Dein nachhaltiges Rezept zur Europameisterschaft“ ruft Auszubildende in Küchenberufen auf, Rezepte für gesunde, leckere und umweltfreundliche Gerichte zu entwickeln und einzureichen.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
David Stadler mit drei weiteren Personen
Wettbewerb
Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt.