Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Aramark-Unternehmenszentrale
Aramark hat seine Unternehmenszentrale jetzt im Bürogebäude Flow der Europa-Center AG im Frankfurter Stadtbezirk Gateway Gardens. (Foto: © Aramark)
Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Dienstag, 11.02.2025, 15:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit unserer Innovationsstrategie legen wir einen wichtigen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark. „Unsere neue Unternehmenszentrale spiegelt genau dies wider, denn wir haben state-of-the-art Arbeitswelten geschaffen, die ebenso nachhaltig wie effizient, kommunikativ und stilvoll sind.“

Aramark hat seine Deutschlandzentrale von Neu-Isenburg nach Frankfurt am Main in neue, hochmoderne Räumlichkeiten verlegt. Der Unternehmenssitz befindet sich nun im nachhaltigen Bürogebäude Flow der Europa-Center AG im Frankfurter Stadtbezirk Gateway Gardens, einem Business-Quartier in unmittelbarer Nähe des Flughafens. Viel Licht und luftige Open-Spaces, sollen den Aramark-Mitarbeitern eine zeitgemäße Arbeitswelt bieten, die einen Ort der Begegnung schafft.  

Neben den modernen Büroflächen mit Shared-Desk-Arbeitsplätzen, deren Konzept einen einfacheren und schnelleren Austausch der Mitarbeiter untereinander fördern soll, stehen Lounge-Bereiche und viele offene Flächen für spontane und zwanglose Meetings zur Verfügung. Außerdem befindet sich im Gebäude die neue Trainingsakademie, in der die bundesweit tätigen gastronomischen Teams fortgebildet werden sollen.

Restaurant Aramark
Die neue Unternehmenszentrale von Aramark soll bald auch über ein neues Restaurant verfügen. (Foto: © Aramark)

Öffentliches Restaurant und modernes Café

Bald soll es auch zwei Gastronomiekonzepte geben, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein sollen. Ein stilvolles Restaurant mit modernem Ambiente, Außenbereich und einer Vielfalt an verschiedenen Food-Countern soll im Sommer dieses Jahres eröffnen.

„Wir konzipieren ein Restaurant, das eine hohe Aufenthaltsqualität bietet und als Treffpunkt im Quartier fungiert“, sagt Daniel Finkenrath, Director Operations für den Geschäftsbereich Workplace Experience bei Aramark. „Es wird ein kulinarischer Treffpunkt im Arbeitsalltag, der Mitarbeiter und Gäste nicht nur mit gesundem und schmackhaftem Essen versorgt, sondern auch eine entsprechende Wohlfühlatmosphäre bietet. Die Gäste werden das Restaurant als ihr neues ‚Wohnzimmer‘ in Gateway Gardens wahrnehmen, in das sie gerne mit Kollegen, aber auch mit Geschäftspartnern und Freunden kommen.“

Neben dem Restaurant soll ein modernes, ebenfalls öffentliches Café seine Türen öffnen. Hier soll tagsüber ein Angebot an klassischen Snacks und Kaffeespezialitäten zur Verfügung stehen. In den Abendstunden soll es als Weinbar mit Aperitivo-Konzept dienen. 

Sie würden gern bei Aramark arbeiten? Kein Problem, auf unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie viele passende Stellenangebote. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Simone Zilgen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Aramark Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024 begeistern konnte

Wie ist es Aramark gelungen, bei der Fußball-EM 2024 reibungslos 1,2 Millionen Fans zufriedenzustellen? Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Simone Zilgen von Aramark wie diese Herausforderung gemeistert werden konnte. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten.