Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Valuepark Böhlen
Aramark übernimmt auch die kulinarisch Verpflegung des Valueparks Böhlen. (Foto: © Dow)
Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Dienstag, 25.03.2025, 15:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Dow und darauf, an diesen vier bedeutenden Standorten in Mitteldeutschland unsere Expertise einzubringen“, erklärt Karsten Slawik, Geschäftsführer Sales, Business Development & Marketing bei Aramark. „Die Anforderungen in einem industriellen Umfeld sind vielfältig, weshalb wir maßgeschneiderte, innovative Lösungen entwickelt haben.“

Kulinarisches Handwerk trifft auf moderne Technologie

Die Valueparks sind ein Industrieparkkonzept des US-amerikanischen Chemiekonzerns Dow, das durch die Ansiedlung von Dow-Kunden und -Zulieferern Synergien zwischen Investoren und Dow schafft und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung der Region fördert.

In den Betriebsrestaurants der Valueparks Schkopau und Böhlen setzt Aramark nun auf kulinarische Handwerkskunst: Die Speisen werden mit traditionellen Zubereitungsmethoden frisch vor Ort kreiert. Neben Spezialöfen für das Räuchern von Speisen und handgefertigte Pizzen verfügt die Küche über moderne Pastamaschinen, mit denen täglich frische Pasta hergestellt wird.

„Genuss Center“: Flexibilität für höchste Anforderungen

Die „Genuss Center“ sind ein eigens für Dow entwickeltes Verpflegungsangebot. Hier können Mitarbeiter, die ihren Arbeitsplatz während der Schicht nicht verlassen dürfen, auf moderne und smarte Verpflegungsautomaten zurückgreifen. Bestellt wird per Aramark-App, bezahlt über das integrierte Guthaben mit Arapay.

Die Gerichte werden frisch zubereitet und stehen zum gewünschten Zeitpunkt in nachhaltigen Mehrweg-Schalen zur Abholung bereit. Für ein nahtloses System sorgen Rücknahme-Automaten, die die Mehrweg-Schalen aufnehmen und das Pfand direkt über die App gutschreiben.

Nachhaltigkeit und Komfort im Fokus

„Neben Genuss und Funktionalität spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in unserem Konzept“, ergänzt Rainer Sarrazin, Area Sales Manager bei Aramark. „Die Mehrweg-Lösungen und die digital gesteuerten Prozesse minimieren Abfall und optimieren die Abläufe für die Gäste. Mit diesem innovativen Gastronomie-Konzept verbinden wir handwerkliche Spitzenqualität mit digitaler Intelligenz und stellen damit eine zukunftsweisende Mitarbeiterverpflegung bei Dow sicher.“ 

PS: Interesse an einem Job bei Aramark? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Das Geäude der Sparkasse in Berlin in Johannisthal
Catering
Catering

Aramark gewinnt neuen Auftrag

Der mehrfach ausgezeichnete Caterer bewirtschaftet seit Mitte Juni den neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse. Rund 1.300 Mitarbeiter können sich so in ihren Pausen gastronomisch versorgen. In wenigen Monaten eröffnet das Unternehmen zusätzlich noch ein öffentliches Café.
Unter dem neuen Marken-Namen "Planet Power" geht bei Aramark eine Menülinie ins dauerhafte Angebot. (Foto: © Aramark)
Catrering
Catrering

Aramark bietet neue Menülinie an

Der Caterer wird sein bisheriges Aktionsangebot zur Planetary Health Diet ab jetzt dauerhaft im Sortiment führen. Unter einem neuen Markennamen werden zukünftig die Gerichte, die sowohl gut für den Menschen als auch für die Umwelt sind, angeboten.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Currywurst mit Pommes
Klassiker
Klassiker

VW: Kleine Currywurst-Revolution

Bei manchen hat sie schon Kultstatus – die leckere Wurst mit ordentlich Currysauce. Nun könnte man annehmen, dass der Autobauer gerade andere Sorgen hat, dennoch ist zu vernehmen, dass die Wolfsburger ihrem berühmten Bockwürstchen eine ganz neue Plattform verschaffen wollen.  
Team von Stockheim Catering
Catering
Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen.