Neuer Vorstand

Alexander Huber als JRE-Präsident abgelöst

Alexander Huber (im Bild) wird als JRE-Präsident zum Jahreswechsel von Oliver Röder abgelöst.
Alexander Huber wurde offiziell als JRE-Präsident verabschiedet. (Foto: © JRE-Deutschland)
Alexander Huber verabschiedet sich zum Jahreswechsel als Präsident der Jeunes Restaurateurs. Er führte die Vereinigung insgesamt vier Jahre erfolgreich durch alle Widrigkeiten. Sein Nachfolger steht seit dem 14. November fest.
Mittwoch, 30.11.2022, 13:40 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Auf ihrer Haupttagung am 14. November in Weissach am Tegernsee wählten die JRE-Deutschland turnusgemäß einen neuen Vorstand. Im neuen Jahr übernimmt Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) die Amtsgeschäfte der Vereinigung.

Zusammen mit dem neuen Schatzmeister Markus Pape (Meisenheimer Hof, Meisenheim) und dem in seinem Amt bestätigten Vize-Präsidenten Andreas Widmann (Widmann‘s Alb.leben, Königsbronn) bildet Röder ab dem 1. Januar das neue Führungstrio der Jeunes Restaurateurs.

Über Alexander Huber

Bereits vor seiner Präsidentschaft war Huber im Vorstand der Vereinigung aktiv und konnte wichtige Akzente setzen. Er gab den Anstoß zur Gründung des JRE-Genussnetzes und kümmerte sich auch um die Realisation dieses Projekts. Die Vereinigung von Manufakturen und Produzenten hochwertiger Lebensmittel erhielt 2022 den Namen JRE-Origins aktiv und zählt derzeit nahezu 50 Mitglieder.

Das zweite wichtige Projekt, das Huber auf den Weg brachte, war das Genusslabor. Bei diesem Workshop tauschen sich die Spitzenköche intensiv über aktuelle Themen aus. Zentraler Bestandteil ist die Vorgabe, dass jeder der sechs Teilnehmer passend zu einem vorgegeben Motto ein Gericht präsentieren muss, das noch nie auf der Karte stand.

Huber als Krisenmanager

Als Alexander Huber (Huberwirt, Pleiskirchen) im Jahr 2018 zum Präsidenten der JRE-Deutschland gewählt wurde, war die Welt eine andere – mit Corona, Lockdowns und Energiekrise rechnete damals niemand. Huber gelang es, die Vereinigung unbeschadet durch die Krisen zu steuern; nun übergibt er einen gut aufgestellten Verband an seinen Nachfolger.

„Ich hätte nie gedacht, meine Präsidentschaft hauptsächlich als Krisenmanager bestreiten zu müssen. Wir haben aber gesehen, wie wichtig es ist, gerade in solch schweren Zeiten eine starke Vereinigung hinter sich zu haben“, zieht Huber das Resümee seiner Amtszeit. Mit klaren Statements, vielfältigen Initiativen, deutlichen Ansagen an die Politik und mit konkreten Hilfestellungen für seine Kollegen hatte sich der Verband in den letzten Monaten deutlich positioniert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Norbert Fiebig
Personalie
Personalie

DRV-Präsident strebt keine weitere Amtszeit an

Seit Juni 2014 bekleidet Norbert Fiebig das Präsidenten-Amt im Deutschen Reiseverband (DRV). Bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand im Oktober will er nun jedoch nicht mehr antreten.
Bild Restaurant und Bundestagswahl 2025
Kommentar
Kommentar

Die Wahl ist vorbei – was bedeutet das für die Hospitality?

Mit erstaunlich hoher Wahlbeteiligung wurde gestern die Bundestagswahl entschieden. Für die Gastronomie und Hotellerie stellt sich die zentrale Frage: Welche Konsequenzen wird die neue Regierung für unsere Branche haben?
Die Führungsmannschaft des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern (v. l.):, Corinne Cichacki, Assistentin Forum Junge Gastgeber, Christian Buchner, Regionalsprecher Oberbayern, Dennis Imhof, Sprecher, Muk Röhrl ehemaliger Sprecher und stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Gastronomie
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Forum Junge Gastgeber wählt neue Sprecher

Am 18. November fand die sechste Jahrestagung des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern im Augsburger Westhouse statt. Turnusgemäß wurden dabei die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt.
Bastian Ebert
Zuwachs
Zuwachs

Neues Mitglied bei den JRE-Jeunes Restaurateurs

Mit Herz und Handwerk: Bastian Ebert hat sich einen weiteren Meilenstein erarbeitet. Diese Woche wurde der Küchenchef und Teil der Gastgeberfamilie des Berghotels Schlossanger Alp in Pfronten in den renommierten Kreis der JRE-Jeunes Restaurateurs aufgenommen.
Mitglieder des neu gewählten Vorstandes und Beirates des IHA, von rechts nach links: Otto Lindner, Alexander Winter, Erik Florvaag, Alexandra von Oven-Batsch, Sabine Möller, Julia Rübsamen, Dr. Kirsten Moser, Fabian Engels, Dr. Robert Stolze, Marcus Smola, Anne Wahl-Pozeg, Julia Barth, Friedrich W. Niemann, Simeon Schad, Dr. Monika Gommolla.
Versammlung
Versammlung

IHA stellt Forderungen an die Politik

Die politischen Ereignisse in Berlin überschlagen sich derzeit. Mit dem Ende der Ampel-Koalition werden die Karten jetzt neu gemischt. Auf der Mitgliederversammlung des Hotelverbandes Deutschland wurde im Zuge dessen eine handlungsfähige Bundesregierung gefordert.
Das neue Executive Committee (ExCom)
Neuwahlen
Neuwahlen

Hotrec wählt neue Führungsspitze

Neuwahlen bei Hotrec: In Warschau kamen die Vertreter des europäischen Gastgewerbes zur Generalversammlung zusammen. Dabei wählten sie routinemäßig den Präsidenten, das Executive Committee (ExCom) und den Ausschuss für den Sektoralen Sozialen Dialog (SSD) neu. 
Fabian Engels
Personalie
Personalie

HSMA Deutschland hat ein neues Vorstandsmitglied

Nachfolger gefunden: Fabian Engels ist zum stellvertretenden Präsidenten der HSMA Deutschland ernannt worden. Er folgt damit auf David-Friedemann Henning, der nach fast zwei Jahren sein Amt niedergelegt hat. 
v. l.: Simone Ficarelli from Parmigiano Reggiano, Uwe Machreich, Daniel Lehmann
Auszeichnung
Auszeichnung

JRE Uwe Machreich erhält den Taste of Origin Award

Alle zwei Jahre zeichnen die Jeunes Restaurateurs herausragende Chefköche mit dem Taste of Origin Award aus. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums von JRE wurde die Auszeichnung in diesem Jahr beim „Congres JRE-International“ in Paris verliehen. 
Jeunes Restaurateurs Mitglieder
Jahreshaupttagung
Jahreshaupttagung

Vier neue für die Jeunes Restaurateurs

Bei der diesjährigen Jahreshaupttagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) am 13. November in Asperg hat die Vereinigung vier neue Mitglieder offiziell aufgenommen. Top-Highlight war auch die Planung zum 50. Jubiläum im kommenden Jahr.