Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Joachim Wissler und Cornelia Fischer veranstalten ein gemeinsames Four-Hands-Dinner im Althoff Seehotel Überfahrt. (Foto: © Wolfgang Stahr)
Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Dienstag, 01.04.2025, 15:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bereits seit 25 Jahren ist Joachim Wissler Geschäftsführer und Küchenchef im Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt der ausgezeichnete Koch am 29. April 2025 gemeinsam mit Cornelia Fischer zu einem exklusiven Four-Hands-Dinner ein, das ihre individuellen Handschriften zu einem exquisiten Sechs-Gang-Menü vereinen soll. 

Höchste Kochkunst in sechs Gängen

Das Menü startet mit raffinierten Apéro-Kreationen wie Taschenkrebs-Tatar, Wasabi-Krabbenbrot, Tobiko, geflämmter Räucheraal mit Birne und Leinsamenkrapfen. Dazu werden hausgebackenes Sauerteigbrot mit Süßrahmbutter serviert.

Für den ersten offiziellen Gang zeichnet Cornelia Fischer verantwortlich – auf den Tisch kommt Stör mit seinem Kaviar, begleitet von roten Zwiebeln und Sauerrahm. Beim zweiten Gang von Joachim Wissler stehen Langoustine Royal und Bruchsaler Spargel im Mittelpunkt, verfeinert mit einer duftenden Holunderblüten-Vinaigrette und Kalbskopf-Ventaglio mit Spitzmorcheln.

Der dritte Gang – wieder von Cornelia Fischer – begeistert mit einer Kombination aus Kohlrabi und Kapuzinerkresse. Im vierten Gang widmet sich Joachim Wissler dem Bretonischen Glattbutt, begleitet von einer erlesenen Imperial-Kaviar-Selektion, Tomaten-Ponzu-Butter und einem Haselnuss-Fleuron. 

Bayerisches Wagyu-Rind, kombiniert mit Artischocken und Paprika, verleiht dem Menü im fünften Gang eine gewisse Bodenständigkeit, bevor ein exquisites Dessert den Abend beschließt: Gereicht wird Rhabarber-Kombucha und Schafsmilch-Creme-Eis mit Pistazien-Pesto zusammen mit glasiertem rotem Chicorée und Grapefruit-Öl.

Als süßen Abschluss genießen die Gäste nach dem eigentlichen Menü geeisten Mandarinen Baiser mit karamellisiertem Rosen-Toffee und verschiedene Petit Fours, darunter geflämmte Birne mit Fichte und Walnusskrapfen. Das Dessert und der süße Abschluss stammen von Larissa Metz.

Meisterhafte Perfektion trifft auf visionäre Kreativität

Joachim Wissler ist seit 2000 Geschäftsführer und Küchenchef im Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach. Bereits nach einem Jahr erhielt das nach dem gleichnamigen Platz in Paris benannte Gourmetrestaurant den ersten, 2002 direkt den zweiten und im Jahr 2004 den dritten Michelin-Stern. Viele weitere namhafte Auszeichnungen bewiesen über die Jahre seine kulinarische Extraklasse. So wurde der gebürtige Nürtinger mehrfach zum „Koch des Jahres“ gekürt.

In den Jahren 2009, 2012 und 2015 wählten ihn die Kollegen zum „Koch der Köche“. Im Gault&Millau 2025 bestätigte Joachim Wissler mit der erneuten Höchstnote von fünf roten Hauben gerade wieder seine Zugehörigkeit zur absoluten Spitzengastronomie in Deutschland.

Cornelia Fischer gilt als eines der größten kulinarischen Talente im deutschsprachigen Raum und leitet seit vergangenem Jahr das Restaurant Überfahrt. Ihr Interesse am Kochen prägte sich bereits nach ihrer Hotelfachlehre aus; es folgte eine zweite Ausbildung zur Köchin, die sie 2011 als Jahrgangsbeste der IHK Fulda abschloss – der Beginn einer eindrucksvollen beruflichen Laufbahn, welche sie in erstklassige Küchen in Deutschland und in der Schweiz führte. 

Nach ihrem ersten Engagement im Restaurant Überfahrt als Chef de Partie war sie zwei Jahre lang als Sous Chefin von Spitzenkoch Andreas Caminada in der Schweiz tätig. Von Graubünden zog es die gebürtige Unterfränkin 2021 zurück in die Heimat und sie verantwortete als Küchenchefin im Hotel Zur Schwane zwei Restaurants, darunter das mit einem Michelin-Stern gekürte „Weinstock“.

„Mit Joachim Wissler zusammenzuarbeiten, ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die zu neuen kulinarischen Höhenflügen anspornt“, sagt Cornelia Fischer. „Sein Küchenstil ist hochmodern und extrem kreativ, und damit gehört er seit beachtlichen 25 Jahren zu den Schlüsselfiguren der europäischen Fine-Dining-Szene.“

Joachim Wissler ergänzt: „Ein Four-Hands-Dinner ist immer etwas Besonderes – es geht darum, unterschiedliche Philosophien und Erfahrungen auf den Teller zu bringen. Cornelia Fischer hat durch ihr Können bereits viel Aufsehen erregt und ihr Konzept im Restaurant Überfahrt gefällt mir außerordentlich gut. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Abend in der Küche.“

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wolfgang Greiner
Personalie
Personalie

Althoff Hotels stellen Führungsteam neu auf

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Nach über zwei Jahren verlässt Benedikt Jaschke als Chief Operation Officer (COO) die Althoff Hotels. Gleichzeitig übernimmt Wolfgang Greiner eine neu geschaffene Position im Unternehmen.
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Fodor’s Finest Hotels 2025: Zwei Häuser der Althoff Collection unter den besten Hotels der Welt

Die Althoff Collection feiert doppelten Erfolg: Gleich zwei Häuser der Luxushotelmarke sind in der diesjährigen Ausgabe des Finest Hotel Ranking von Fodor’s Travel gelistet. Sie zählen damit zu den Top 100 begehrtesten Hotels der Welt.
Das Althoff Collection Hotel am Kölner Dom
Große Pläne
Große Pläne

Althoff Hotels expandieren weiter

Die Luxusmarke darf in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum begehen. Diesen Meilenstein feiert sie mit weiteren Wachstumsplänen. Schon für das kommende Jahr stehen zwei Neueröffnungen an.  
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Angebot
Angebot

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg hebt das Erholungserlebnis auf ein neues Niveau

Luxus und Gesundheit vereint: Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ist eine Kooperation mit dem Institut Uniq eingegangen. Gemeinsam bietet man den Gästen ein neues und innovatives Angebot, das luxuriöse Erholung mit medizinischer Expertise kombinieren soll. 
Althoff St. James’s Hotel & Club
Althoff Collection
Althoff Collection

Althoff St. James’s Hotel & Club ist jetzt Teil von The Leading Hotels of the World

Seit August 2024 zählt das Althoff St. James’s Hotel & Club in London zum Portfolio von The Leading Hotels of the World. Es ist bereits das vierte Haus der Althoff Collection, das die hohen Ansprüche der Vereinigung erfüllt. 
Vincent Ludwig, Rainer Bonhof und Christian Köck
Partnerschaft
Partnerschaft

Borussia Mönchengladbach verlängert Trainingslager am Tegernsee

Borussia Mönchengladbach setzt seine Tradition fort: Bereits zum elften Mal gastieren die Fohlen in diesem Jahr am Tegernsee, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Bei einem Treffen mit Vertretern der Gemeinde Rottach-Egern und des Althoff Seehotels Überfahrt wurde die bereits bestehende Partnerschaft vorzeitig verlängert.
Thomas Althoff im Portrait
Lob
Lob

Thomas H. Althoff für Lebenswerk geehrt

Der Falstaff Hotel Guide 2024 hat eine Sonderauszeichnung für den Selfmade Hotelier herausgegeben. 1984 hat Thomas H. Althoff sein erstes eigenes Haus eröffnet. Heute gehört die Unternehmensgruppe zu einer der größten der Branche in ganz Europa. 
Ulrich Heimann, Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR.
Event
Event

Gourmetrestaurant PUR: Ulrich Heimann lädt zum Four Hands Dinner

Das PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden steht für Gaumenfreuden der Spitzenklasse. Um seinen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, lädt der Küchenchef des Restaurants ab Juli 2023 zum Four Hands Dinner.