Internationalen Kindertag

20 Kinder kochen im Kempinski Hotel Frankfurt

Die Verarbeitung gesunder Lebensmittel stand bei der Aktion im Fokus. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Die Verarbeitung gesunder Lebensmittel stand bei der Aktion im Fokus. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Karotten schälen, Hackfleisch anbraten, Besteck polieren: Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni haben rund 20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren aus dem Kinderzentrum Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü gekocht. 
Freitag, 02.06.2023, 12:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit der Aktion will Kempinski dazu beitragen, Kinder für Lebensmittel und deren Zubereitung zu sensibilisieren“, sagt Hoteldirektor Kai Behrens.

Er erklärt weiter: „Zugleich wollen wir ihnen einen Einblick in eine gute Tisch- und Esskultur verschaffen. Denn wer sich bei Tisch an die Regeln hält, dem fällt das im normalen Leben sicher auch leichter.“

Vielfalt an Lebensmitteln verdeutlichen

Eingeteilt in Gruppen haben die jungen Gäste sowohl ein Menü vorbereitet als auch die Tische professionell eingedeckt. Unterstützt wurden sie dabei vom Service- und Küchenteam des Hotels.

Mit viel Engagement und großer Begeisterung kochten die Kinder des Kinderzentrums Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Mit viel Engagement und großer Begeisterung kochten die Kinder des Kinderzentrums Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)

Als Vorspeise kam Spirelli-Salat aus roten Linsen auf den Teller, im Hauptgang der französische Hackfleischauflauf Hachis Parmentier mit frischen Erbsen und bunten Kartoffeln. Zum Dessert gab es zur Belohnung Eis in der Waffel. 

"Wir haben bewusst auf gesunde Alternativen gesetzt, um den Kindern die Vielfalt an Lebensmitteln zu verdeutlichen, und wie diese eingesetzt werden können. Außerdem sollten sie sehen, dass selber kochen gar nicht mal so schwer ist”, erläutert Jungkoch Philipp Zellmer, der im März bei den Hessischen Azubi-Meisterschaften in der Kategorie „Koch/Köchin“ den ersten Platz belegte.

Was die Kinder noch lernten

Die Kinder des Kinderzentrums Gravenbruch lernten außerdem, wie Teller, Gläser und Besteck richtig platziert werden. Gelungener Abschluss war das große gemeinsame Essen der selbst gekochten Gerichte an den perfekt gedeckten Tischen.

(Kempinski Hotel Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant EssTisch im Kempinski Hotel Frankfurt
Event
Event

Kempinski Hotel Frankfurt setzt beliebte Brunch-Reihe fort

Seit fast zwei Jahren ist der Sonntagsbrunch im Kempinski Hotel Frankfurt fester Bestandteil des gastronomischen Angebots. Auch in diesem Jahr gibt es bereits Termine für das Event, das jeweils unter einem anderen Motto stattfindet.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können.