Tantris München

Tantris wird zum Maison Culinaire

Tantris München Team
Tantris wird zum Maison Culinaire und eröffnet zweites Restaurant Tantris DNA (Foto: © Tantris)
In seinem 50. Jahr schreibt Tantris seine Geschichte als Deutschlands wegweisende kulinarische Institution weiter und wird zum Maison Culinaire. Unter einem gemeinsamen Dach, im denkmalgeschützten Bau von Justus Dahinden in München-Schwabing, vereint die Marke Tantris künftig das Menü-Restaurant Tantris, das neue À-la-carte-Restaurant Tantris DNA und die Tantris Bar. 
Montag, 28.06.2021, 08:26 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Fünf Jahrzehnte nach der Eröffnung im Jahr 1971 verändert Tantris sich erneut: Der Fokus wird intensiver. Tantris wird zum Maison Culinaire – mit zwei Restaurants und einer Bar unter einem gemeinsamen Dach. Das Team um Executive Chef Matthias Hahn und die Tantris-Eigentümer Sabine und Felix Eichbauer führt damit die Vision von einer französischen Küchenkultur weiter, mit der Tantris und seine legendären Chefköche Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und Hans Haas die Vorstellung von einer gehobenen Gastronomie in Deutschland prägten. „Wir besinnen uns auf unsere Verwurzelung in der französischen Küche, auf Hummerrot und Trüffelschwarz, auf Genuss und Gefühl“, sagt Felix Eichbauer. „Wir konzentrieren uns auf unsere Architektur, die Jahreszeiten, die Herkunft von Lebensmitteln und die Menschen, die mit uns arbeiten.“

Saisonale Produkte auf dem Teller

Im Restaurant Tantris wird es zukünftig wechselnde Menüs geben. Eine Küche, die sich auf die besten Produkte der Saison konzentriert. Eine geschmackliche Reise. Das Tantris-Erlebnis, mittags in vier oder sechs Gängen, abends in sechs oder acht. Benjamin Chmura, der neue Küchenchef im Restaurant Tantris, ist geprägt von der klassischen französischen Küche und ihrem tiefen Verständnis für Produkte und deren Zubereitung. „Ich möchte das Restaurant Tantris mit viel Respekt für seine Geschichte weiterentwickeln“, sagt der 32-Jährige. „Dazu gehört für mich, nur mit handwerklich produzierten Lebensmitteln von Menschen zu arbeiten, denen ich vertraue und alles davon zu verwerten.“

Das neue Restaurant Tantris DNA wird ein À-la-carte Restaurant sein für mittags und abends. Es wird gleichzeitig ein Ort sein, an dem wir uns auf die Grundgedanken der französischen Küche berufen, die DNA des Tantris. Mit Klassikern wie einer Milchlammkeule, im Ganzen zubereitet in der eigenen Rotisserie. Einem Bresse-Huhn, gegart in der Schweinsblase. Und Gerichten aus fünf Jahrzehnten Tantris wie dem Kalbsbries Rumohr, die ihrerseits längst Klassiker sind. Alle werden sie die Handschrift einer Frau tragen: von Virginie Protat, der Küchenchefin im Restaurant Tantris DNA. Die 29-Jährige stammt aus Lyon, der Wiege der französischen Kochkunst. Ihre Ausbildung hat sie gemeinsam mit Benjamin Chmura am Institut Paul Bocuse absolviert und anschließend in renommierten Restaurants in Frankreich, Australien und Neuseeland gearbeitet.

Virginie Protat und Benjamin Chmura verbindet dieselbe Küchenphilosophie: Den besten Produkten mit Verständnis, Handwerk und Leidenschaft zum idealen geschmacklichen Ausdruck zu verhelfen. „Am Tantris begeistert mich dieses einzigartige Universum, die Verbindung aus Lebensfreude und Kochkunst“, sagt Virginie Protat. „Ich freue mich riesig auf meine Aufgabe, im Tantris DNA die Essenz der französischen Küche zu vermitteln und die Leidenschaft die darin steckt.“

(Tantris/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Benjamin Chmura, neuer Küchenchef im Tantris, München, und Kochlegende Hans Haas
München
München

Tantris: neues Konzept und neuer Küchenchef

Ende 2020 verabschiedet sich Kochlegende Hans Haas in den Ruhestand. Nun steht der erste seiner beiden Nachfolger im Münchner Fine-Dining-Restaurant Tantris fest. Ein neues Restaurantkonzept gibt es auch.
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Rolf Straubinger mit seinen Nachfolgern Markus Waibel und Dominik Holl
Personalie
Personalie

Generationenwechsel im Gourmetrestaurant „fine dining RS“

Markus Waibel und Dominik Holl übernehmen als Doppelspitze die kulinarische Leitung des Gourmetrestaurants. Gemeinsam wollen sie das Erbe von Rolf Straubinger fortführen – mit Respekt, Hingabe und einer eigenen Handschrift.
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Kooperationspartner PepsiCo und die Radeberger Gruppe sowie Olympiapark München
Kooperation
Kooperation

PepsiCo und Radeberger Gruppe: exklusive Partnerschaft mit Olympiapark München

PepsiCo und die Radeberger Gruppe sind neue Partner des „Treffpunkt Olympiapark“. Die Werbekooperation in der Kategorie „Softdrinks und Wasser“ mit der Olympiapark München GmbH soll für die Unternehmen neue Gestaltungsmöglichkeiten, Synergien sowie ein positives Image schaffen.
Eric Jadischke
Auszeichnung
Auszeichnung

Gourmetrestaurant Silberstreif als Entdeckung des Jahres gekürt

Krönender Abschluss: Das erste Jahr könnte für das noch junge Gourmetrestaurant des Naturresort & Spa Schindelbruch nicht besser enden. Am 10. Dezember 2024 erhielt es in Valencia eine ganz besondere Auszeichnung. 
Therme Erding
Übernahme
Übernahme

Therme Erding hat einen neuen Besitzer

Seit 25 Jahren ist die Therme Erding im Besitz der Unternehmerfamilie Wund. Unter der Leitung von Jörg Wund hat sie sich über die Jahre als die weltweit größte Therme etabliert. Jetzt hat sie einen neuen Eigentümer.
Bar "Josefa"
Eröffnung
Eröffnung

„Josefa“-Bar des Platzl Hotels München ist umgezogen

Isar-Flair trifft Dolce Vita: Die Bar „Josefa“ ist aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten. In neuen Räumlichkeiten bietet sie jetzt süße Spezialitäten und Espresso, Apero & Co.
Independent Hotel Show Munich Awardverleihung
Premiere
Premiere

Independent Hotel Show Munich vergibt Awards

Die Messe hat zum ersten Mal ihre Tore in Deutschland geöffnet. Neben dem klassischen Programm mit Ausstellern und Workshops gab es auch eine Preisverleihung für besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie.