Jubiläum

10 Jahre Hausmann’s am Flughafen Frankfurt

Hausmann’s am Frankfurter Flughafen
Bereits seit zehn Jahren gibt es das Restaurant am Frankfurter Flughafen bereits. (Foto: © tellerrand concepts)
TV-Koch Tim Mälzer und der gastronomische Multi-Konzept-Betreiber Patrick Rüther haben mit ihrem Konzept gezeigt, wie man mit einem individuellen Restaurant internationale Reisende begeistert. Zehn Jahre nach der Eröffnung blicken die Betreiber mit Stolz auf das etablierte Restaurant und optimistisch in die Zukunft.
Montag, 10.10.2022, 12:06 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Ein Restaurant am Flughafen? Für Tim Mälzer und Patrick Rüther, die in Hamburg seit 2009 gemeinsam erfolgreich die Bullerei betreiben, war das vor gut zehn Jahren ein völlig neues Umfeld.

„Nicht nur die aufwändigen Sicherheitsvorschriften beim Ladenbau und Mitarbeitereinsatz oder die herausfordernde Logistik, auch die für uns schwer einzuschätzenden Frequenzen, Stimmungen und Bedürfnisse der Reisenden ließen uns zunächst skeptisch sein“, erzählt Rüther. „Wir haben uns mit der Einstellung beworben, dass wir wahrscheinlich keine Chance haben – und bekamen tatsächlich den Zuschlag für unser Konzept!“

Am 10. Oktober 2012 war es dann soweit: Das Hausmann’s nahm im neuen Flugsteig A-Plus des Terminal 1 seinen Betrieb auf und wurde auf Anhieb zu einem beliebten Anlaufpunkt für Passagiere und Mitarbeiter an Deutschlands größtem Airport. „Ein individuelles Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und Fullservice war damals relativ untypisch für einen Flughafen“, berichtet Mälzer. „Aber gerade die Herausforderung, Airportgastronomie neu und anders zu denken, fanden wir sehr spannend.“

Mittlerweile hat das Hausmann’s bereits rund 3,5 Millionen Gäste empfangen – und dabei soll es nicht bleiben. „Wir haben mit unserem preisgekrönten Konzept noch viel vor“, erklärt Patrick Rüther.

Besonderer Mix aus Speisen und Getränken

Als Kombination aus Bistro und Brasserie steht das Hausmann’s für echtes, traditionelles Handwerk, mit dem die deutsche Heimatküche gleichzeitig modern und einfach umgesetzt wird. Das Konzept ist mit einem Fullservice-Restaurant mit 150 Plätzen, einem umfangreichen Take-away sowie einer Craft-Beer-Bar dreigeteilt. Der besondere Mix aus Speisen, Getränken und Interieur schafft gerade an diesem Ort des Aufbruchs, der Durchreise oder Rückkehr ein Heimatgefühl, an dem das Beste der deutschen Küche auch den internationalen Gästen nahegebracht wird.

„Dabei legen wir viel Wert auf eine transparente Produktpalette, die Reisende mit wenig Zeit schnell und unkompliziert überschauen können und die ihnen frische Hausmann’s-Kost auch zum Mitnehmen bietet“, betont Stephan Diers, Hausmann’s-Mitarbeiter der ersten Stunde, den hohen Anspruch des 40-köpfigen Teams.

„Egal, wie lange die Gäste bei uns bleiben: Wir geben alles für den besten Service und die höchste Qualität.“ Patrick Rüther ergänzt:  „Gastronomie ist ein Geschäft von Menschen für Menschen. Das beweist unser motiviertes Team aus mehr als 20 Nationen jeden Tag aufs Neue. Unsere Mitarbeiter rocken das Hausmann’s trotz enormer Schnelllebigkeit mit links!“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pezzo di Pane Frankfurt
tellerrand consulting
tellerrand consulting

Pezzo di Pane will expandieren

Im Juli 2021 eröffneten die Gastro-Profis der tellerrand consulting am Frankfurter Flughafen das Restaurant „Pezzo di Pane“. Zwölf Monate später steht fest: Der Start ist mehr als geglückt. Nun soll das Konzept auch an anderen Flughäfen, Bahnhöfen und in Innenstädten eine Punktlandung hinlegen.
Vorstand der Frankfurt Hotel Alliance (FHA)
Jubiläum
Jubiläum

FHA feiert ein Jahrzehnt erfolgreiche Verbandsarbeit

Seit zehn Jahren gibt es jetzt bereits die Frankfurt Hotel Alliance (FHA). Dem regionalen Hotelnetzwerk gehören aktuell 64 Hotels in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet an. 
B’mine Hotels Frankfurt
B’mine Hotels Frankfurt

Das Auto mit auf’s Zimmer nehmen

Am 28. März 2022 eröffnet das erste Hotel der Berliner Hotelgruppe „B’mine“ am Frankfurter Flughafen, im Stadtteil Gateway Gardens. Dort erwartet Gäste und Locals ein Haus mit einzigartigen CarLifts, die die Fahrzeuge der Gäste direkt vor die CarLoft Zimmer bringen.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Bier wird abgezapft
Jubiläum
Jubiläum

509 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot: Bayern verteidigt Spitzenplatz beim Bier

Am Mittwoch jährt sich die Verkündung des Bayerischen Reinheitsgebotes zum 509. Mal. Freibier gibt es diesmal aber erst mit Verspätung – und das, obwohl Bayern beim Brauen ganz vorne liegt.
Auerbachs Keller
Jubiläum
Jubiläum

500 Jahre Auerbachs Keller – Der Ursprung von Goethes „Faust“

Goethe hat Auerbachs Keller in Leipzig einen Platz in der Weltliteratur verschafft. Jetzt feiert das Traditionslokal ein besonderes Jubiläum. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.
Premier Inn Hotel im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Premier Inn plant mit der Lechner Group neues Hotel in Frankfurt

Premier Inn und die Lechner Group haben einen Vertrag für die Entwicklung eines neuen Hotels im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens geschlossen. Geplant ist ein Haus mit 202 Zimmern.