Wachstum

Überland expandiert

Halil Deniz mit Diana Brinkmann und Tim-Christopher Fischer
Halil Deniz (links) hat mit Diana Brinkmann und Tim-Christopher Fischer (beide bilden die Geschäftsführung der neugegründeten BG Gastro Holding GmbH) ideale Nachfolger für seine Restaurants gefunden. (Foto: © BG Gastro Holding GmbH)
Das Restaurant feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Damit nicht genug, die Eigentümer geben bekannt, dass sie die Übernahme von fünf Lokalen vollzogen haben. Um diese zu führen, wurde eigens eine Holding gegründet. 
Donnerstag, 13.06.2024, 15:00 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Das Restaurant Überland, das sich seit 2019 im BraWoPark am Hauptbahnhof Braunschweig über drei Etagen erstreckt, ist eine einzigartigste Location. Das Sky-Restaurant mit Bar, Rooftop-Terrasse und einer Event-Etage feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Jubiläum.

Zum Jubiläum Holding gegründet

Rechtzeitig zum Jubiläum wird das monatelang vorbereitete Projekt zur Gründung einer Holding und der Übernahme von fünf weiteren Restaurants erfolgreich beendet.

„Wir kaufen fünf bekannte Restaurants in Hannover, Burgdorf, Burgwedel und Celle. Dazu gehören das 6 Sinne Sky Bar & Restaurant, das HAVN – Bar & Restaurant & Rooftop-Bar, das Glashaus Burgdorf, das Frida Am See in Burgwedel sowie das Strandhaus in Celle“, erklärt Diana Brinkmann, Geschäftsführerin des Überland die Übernahme, die eigentlich nur ein Eigentümerwechsel ist.

Halil Deniz übergibt seine Restaurants

„Ich war schon seit längerem nach einem geeigneten Käufer für unsere Restaurants auf der Suche. Mit dem Überland habe ich den idealen Partner gefunden. Die Restaurants habe ich immer mit Herzblut betrieben und ich stehe dem Überland-Team auch in der Zukunft beratend zur Seite, wenn es mich braucht“, betont Halil Deniz, der seit rund 15 Jahren in der Gastronomie tätig ist.

Der erste Restaurantbetrieb war das El Solin in Hameln, in dem Halil Deniz durch seinen Cousin Bedirhan Özgör ausgebildet wurde. Weitere Standorte waren dann das El Solin und das 6 Sinne in Hannover. Neben der Gastronomie baute er weitere Standbeine in unterschiedlichen Branchen auf, denen sich Halil Deniz zukünftig intensiver widmen möchte.

Der Name bleibt – die Führung ändert sich

Die fünf Restaurants bleiben mit ihren speziellen Konzepten, Angeboten und dem Personal, inklusive Betriebsleiter, unverändert erhalten. Auch der Name bleibt. Was sich ändert: Zukünftig werden alle fünf Firmen und das Überland wirtschaftlich und rechtlich in der neugegründeten BG Gastro Holding GmbH zusammengeführt.

Diese beschäftigt mit ihren Restaurantbetrieben nun rund 350 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung der BG Gastro Holding übernehmen Diana Brinkmann und Tim-Christopher Fischer (ehemals Althof).

Diana Brinkmann wird zukünftig die Bereiche Finanzen, Marketing, Human Resources und interne Organisation verantworten. Tim Fischer wird den gesamten operativen Bereich inklusive Einkauf und Warenwirtschaft übernehmen. Tim Fischer ist aktuell stellvertretender Geschäftsführer und Prokurist des Überland.

(Überland/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.