Digitalisierung

Motel One startet Pilotprojekt

Digitaler Check-In im Motel One als Pilotprojekt
Die entwickelte Lösung verringert die Kontaktpunkte während des Check-ins. (Foto: © Bundespresseamt)
Ab heute startet Motel One als Partner der Bundesregierung das erste Pilotprojekt für ein neues Ökosystem digitaler Identität. Ziel ist es, den Check-In-Prozess zu digitalisieren.
Montag, 17.05.2021, 16:37 Uhr, Autor: Martina Kalus

Motel One startet heute, den 17. Mai, als Partner der Bundesregierung das erste Pilotprojekt für ein neues Ökosystem digitaler Identität. In der ersten Phase können Geschäftsreisende vier ausgewählter Unternehmen via Smartphone-App und QR-Code in 33 deutschen Motel One einchecken. Ziel ist es, den Check-in-Prozess zu digitalisieren und dafür im ersten Schritt den Meldeschein aus Papier zu ersetzen.

Kontaktpunkte werden verringert

An der Umsetzung des Projekts arbeiten seit dem Startschuss durch die Bundeskanzlerin im Dezember letzten Jahres insgesamt 18 Unternehmen, darunter drei Hotelpartner. In den letzten Monaten konnte Motel One wesentliche Komponenten mitentwickeln und die technische Machbarkeit nachweisen. „Die entwickelte Lösung verringert die Kontaktpunkte während des Check-ins und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu unserem Hygienekonzept, das auch in Zukunft einen komfortablen und sicheren Aufenthalt in unseren Häusern gewährleistet“, erklärt Daniel Müller, Co-CEO Motel One. Dabei setzt Motel One nicht nur auf die Kontaktminimierung während Corona. Die digitale Übertragung von Daten beim Check-in spart nachweislich Zeit, reduziert Papiermüll und gewährleistet eine korrekte Vermittlung aller Meldeinformationen.

Digitaler Nachweis ersetzt Meldeschein aus Papier

Im ersten Schritt des Pilotprojekts können Firmenreisende mit einem digitalen Nachweis über ihre Rechnungsadresse sowie einer Basis-ID per App den Meldeschein automatisch durch Scannen des QR-Codes ausfüllen. Dies ermöglicht einen nahtlosen, sicheren und verifizierbaren Austausch von Nachweisen. Da der Hotel Check-in öffentliche und privatwirtschaftliche Daten erfordert, eignet sich dieser besonders gut für den Testlauf des e-ID Piloten. Grundlage ist zudem, dass Personen alle sie betreffenden Nachweise ausschließlich selbst verwalten und selbstbestimmt teilen können. Dabei ist die ID Wallet der zentrale Punkt. Der Grundansatz wird bereits weltweit unter dem Namen „Self Sovereign Identitiy“ (SSI) weiterentwickelt.

Projekt wird in mehreren Wellen ausgerollt

Motel One nimmt derzeit mit 33 deutschen Motel One am Pilotprojekt teil. In Zusammenarbeit mit Denkwerk, Gubse, Cancom, IBM und weiteren Unternehmen wurden die technischen Voraussetzungen entwickelt und umgesetzt. Das Projekt wird in mehreren Wellen ausgerollt, bald werden dann alle deutschen Standorte mit eingebunden sein. „Das Pilotprojekt ist ein Meilenstein auf dem Weg zum digitalen Check-in, durch den wir unseren Gästen mehr Komfort und Flexibilität gewährleisten können. Wir hoffen, dieses Verfahren künftig in allen europäischen Motel One sowohl für Geschäfts- wie auch für Privatreisende erfolgreich umsetzen zu können“, fasst Daniel Müller zusammen.

Finden Sie auf der HOGAPAGE Jobbörse Ihren Job bei Motel One.

(Motel One/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mobiltelefon Check in
Digitalisierung
Digitalisierung

Leonardo führt Online-Check-in ein

Digital, einfach und schnell: Leonardo Hotels Central Europe bietet seinen Gästen in Deutschland und Österreich nun den Online-Check-in. Nicht die einzige Neuerung im Rahmen der künftigen Digitalisierungsstrategie der Hotelgruppe.
Ein Gast interagiert beim Einchecken mit dem Avatar Fritz.
Digitalisierung
Digitalisierung

„The Chocolate on the Pillow Group“ transformiert den Self Check-In mit eigenem Avatar

Im ersten Haus der „The Chocolate on the Pillow Group“ in Bochum begrüßt seit Juni 2023 ein Avatar die Gäste. Am Touchscreen übernimmt „Fritz“ die Routineprozesse und bietet den Gästen eine innovative, effiziente und freundliche Check-In-Erfahrung.
Ein Hotelmitarbeiter an der Rezeption zeigt einer jungen Frau etwas auf dem Tablet
Pläne der Bundesregierung
Pläne der Bundesregierung

Wird die analoge Meldepflicht abgeschafft?

Nach dem Bundesmeldegesetz sind in Deutschland alle Beherbergungsbetriebe dazu verpflichtet, für jeden Gast einen Meldeschein auszustellen. Hierbei könnte es nun jedoch zu Änderungen kommen. Kommt jetzt die digitale Hotelmeldepflicht? 
Gast an der Hotelrezeption
Guest Journey
Guest Journey

Holiday Inn München-Unterhaching setzt auf Digitalisierung

Das Holiday Inn München-Unterhaching hat seine Guest Journey komplett digitalisiert. Dabei können Gäste selbst ihren Check-in und -out vornehmen. Doch die Digitalisierung bietet noch viel mehr.
Schnellerer und einfacherer Check-In mit Impfzertifikaten bald auch per Smartphone.
Lufthansa Group Airlines
Lufthansa Group Airlines

So funktioniert der Check-In mit digitalem Impfpass

Pünktlich zu den hessischen Schulferien können Fluggäste mit dem digitalen Impfpass bei Lufthansa wieder schneller einchecken und ihre Bordkarte erhalten. Einfacher wird es in Zukunft auch beim mobilen Check-In per Smartphone.
Motel One München-Hauptbahnhof
Meilenstein
Meilenstein

Motel One Group hat ihr 100. Hotel eröffnet

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Design- und Budgetmarke.
Bezahlen mit Karte im Restaurant
Politik
Politik

CDU und SPD wollen Betriebe zu elektronischen Bezahlungsmöglichkeiten verpflichten

Gewerbetreibende sollen dazu verpflichtet werden, neben Bargeld auch mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten. Das planen zumindest Union und SPD. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht dies kritisch. 
Motel One
beOne Membership
beOne Membership

Motel One stärkt Treueprogramm

„Switch On – beOne“: Die Motel One Group hat ihr „beOne Membership“-Programm weiterentwickelt. Ziel ist es, die Kundenbindung weiter zu stärken. 
Motel One
Expansion
Expansion

Motel One Group auf Expansionskurs

Mit zwei starken Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort. Nun wurde das 100. Hotel in München übernommen. Weitere Standorte in dynamischen Metropolen sollen das Portfolio erweitern.