Sleep Tidy

Sauberer Schlaf

Reinigungs-LKW von Sleep Tidy
Die Reinigung der Matratzen erfolgt in einem Spezial-LKW außerhalb des Hauses aber trotzdem vor Ort. (© Sleep Tidy)
Matratzen in Hotels können unter Umständen unangenehme Überraschungen für den Gast bieten. Ein neues Reinigungssystem verspricht jetzt perfekte Hygiene auch in diesem Bereich.
Freitag, 30.11.2018, 09:27 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Dass Leintuch, Decken- und Kopfpolsterüberzüge in einem Hotel regelmäßig gewechselt werden, darf als selbstverständlich gelten. Bei der Reinigung der Kopfpölster und Decken selbst, kann die Sache schon anders aussehen. Ganz übel wird es dann bisweilen bei den Matratzen, wo für eine effektive Reinigung noch das Handlingproblem dazukommt. Doch gerade hier finden Milben oft ein Eldorado vor. Das warm-feuchte Klima in einem Bett verschafft den Plagegeistern beste Lebensbedingungen. Die Auswirkungen können schlechter Schlaf, gerötete Augen, Husten oder eine tropfende Nase sein – auch bei Nicht-Allergikern. Ganz abgesehen vom hygienischen Standpunkt.

Die Kärntner Firma „Sleep Tidy“ hat für dieses Problem ein neuartiges Reinigungssystem auf den Markt gebracht: Ein eigener LKW kommt zum Kunden und reinigt dort in dem Spezialfahrzeug in einem automatisierten 4-Stufen-Reinigungsprozess, ohne chemische Zusatzstoffe, bis zu 30 Matratzen in der Stunde. Binnen eines Tages sind somit selbst große Häuser wieder sauber.

„Wird wie ein Außenpool bewertet“
Durch die Behandlung mit hochintensivem UV-Licht, einer Spezialabsaugung, einem Tiefenreinigungssystem mit Aktivsauerstoff sowie einer thermischen Behandlung zum Schluss sollen Hausstaub und Hautschuppen, sowie Milben, deren Kot und Salze (Schweiß und Urin) entfernt werden. Auch Bakterien und Schimmelsporen werden abgetötet, verspricht „Sleep Tidy“-Gründer Patrick Zirngast. Optional lassen sich die Matratzen danach auch noch mit Lavendel- oder Zirbenöl beduften. Zirngast: „Die Hotelbewertungsrichtlinie honoriert professionelle Matratzenreinigung mit 10 Punkten: Dies entspricht vergleichsweise einem Außenpool oder einem abendlichen Turndown-Service.“

Neben der Reinigungsleistung will Zirngast seine Kunden aber auch Unterstützung in der Vermarktung ihrer Vorreiterrolle bieten: „Wir stellen nicht nur ein Zertifikat mit Reinigungsnachweis für die Hotelklassifizierung zur Verfügung, sondern je Zimmer auch einen individualisierten Tischaufsteller sowie pro Matratze drei Textilaufkleber. Alle Offline-Medien sind via QR-Code auf den jeweiligen Hoteleintrag auf unserer Website verlinkt, wo Hotelgäste jederzeit die aufrechte Zertifizierung prüfen und weitere Informationen zu Ihrem Haus finden können.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vernebelungsgerät im Einsatz
Hotel-Hygiene
Hotel-Hygiene

Motel One installiert eigene Hygiene-Taskforce

Die neue Abteilung soll sich auf die Erstellung, Umsetzung und Validierung der Hygienestrategie konzentriert, um Gästen einen bedenkenlosen Aufenthalt zu ermöglichen.
Walter Veit und Christian Mayerhofer
Kongress
Kongress

„Neue Wege, neue Gäste“: ÖHV-Kongress setzt Impulse für die Hotellerie

Vom 22. bis 24. Januar 2025 stand Innsbruck im Zentrum der österreichischen Hotellerie: Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ bot der Kongress der Österreichischen Hotelvereinigung ein umfassendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch für 650 Fachteilnehmer aus ganz Österreich.
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Spartengeschäftsführer Manfred Katzenschlager,  Dr. Reinhold Hauk (Fachgruppengeschäftsführer WKS), Hotelier Georg Imlauer mit Sohn Thomas Imlauer sowie Spartenobmann Robert Seeber.
Management
Management

Imlauer-Gruppe gewinnt renommierten Preis

Bereits zum 30. Mal wurde der Exportpreis der Außenwirtschaft für Österreich verliehen. Im Rahmen der „Exporter’s Nite“ wurde in der Kategorie Tourismus & Freizeitwirtschaft die Salzburger Hotelier-Familie mit der Auszeichnung in Gold prämiert.
Die Lobby der Schlanitzen Alm
Übernahme
Übernahme

Aldiana ergattert Robinson-Club Schlanitzen Alm

Der Reiseveranstalter und Hotelbetreiber hat ab Dezember 2024 eine neue Destination im Angebot. Unter Wintersportbegeisterten ist der Club bereits bekannt. Schon ab heute können diese beim neuen Anbieter buchen. 
B&B Hotels Eröffnung Wien St Marx
Neueröffnung
Neueröffnung

B&B Hotels: Zehnter Standort in Österreich

Die Value-for-Money-Hotelkette geht ihren Weg des Wachstums im Alpenland weiter. Jetzt hat es im Wiener Bezirk St. Marx ein Hotel eröffnet. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Häuser ihre Türen öffnen.
Philipp Hangartner, Geschäftsführer der Swissfeel AG (Foto: © Swissfeel)
Vorgaben
Vorgaben

Neue Regeln bei der Matratzenhygiene

Das Thema Sauberkeit spielt gerade bei Gästebetten eine immense Rolle. Der aktualisierte Kriterienkatalog von Hotelstars Union schreibt nun auch die Reinigung der Encasings vor. Swissfeel erfüllt diese neuen Vorgaben bereits.
(Die 62 eleganten Zimmer und Suiten des neuen Luxury-Boutique-Hotels bieten größten Komfort. (Foto: The Amauris Vienna)
Hotel
Hotel

The Amauris Vienna erhält begehrten Distinction Award

Das Luxury-Boutique-Hotel wurde im Rahmen der Rebrand 100 Global Awards 2024 geehrt. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Rebranding des Hauses, das auf neue innovative Branchenstandards und Kreativität setzt.
Parkhotel Hagenberg
Übernahme
Übernahme

B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt drittes Hotel in Österreich

Erneutes Wachstum in Österreich: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und betreibt von Februar 2024 an das Parkhotel Hagenberg in Hagenberg. Innerhalb von nur einem Jahr hat die Gruppe damit drei Hotels in Österreich übernommen.