Mehr Kontrolle

Neues Desinfektionsmonitoring für Schweizer Hotels

Imagebild Housekeeping
Reinigung, Hygiene und Desinfektion sind in der Hotellerie derzeit so wichtig wie noch nie. (© HotellerieSuisse)
HotellerieSuisse und SGS haben eine Zusammenarbeit gestartet, um ein messbares Reinigungs- und Desinfektionsmonitoring in der Schweizer Hotellerie zu lancieren.
Donnerstag, 20.08.2020, 08:32 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In der gegenwärtigen Situation mit Covid-19 ist es für die Schweizer Hotellerie wichtiger denn je, dafür zu sorgen, dass die Hygiene- und Desinfektionsstandard gehoben und nachvollziehbar werden. Dies kann mit häufigeren Inspektionen, geschultem Reinigungspersonal, richtigen Produkten und messbaren Tests zur Auswertung erreicht werden.

HotellerieSuisse hat deshalb in Zusammenarbeit mit SGS, einem weltweit führenden Inspektions-, Verifizierungs-, Prüf- und Zertifizierungsunternehmen, ein messbares Reinigungs- und Desinfektionsmonitoring entwickelt. Das modulare Modell enthält abgestufte Dienstleistungen zugeschnitten auf die Hotellerie. Hotels können je nach Bedarf aus verschiedenen Dienstleistungen wie beispielsweise Labormessungen und/oder vor Ort durchgeführte Audits profitieren. Mit dieser Kooperation will HotellerieSuisse aktiv dazu beitragen, seinen Mitgliedern eine verbesserte und messbare Kontrolle der aktuellen Hygiene- und Desinfektionsprotokolle zur Verfügung zu stellen.

Auszeichnung mit Label

Das Reinigungs- und Desinfektionsmonitoring zielt neben der Optimierung der Abläufe in den Hotelbetrieben zusätzlich darauf ab, den Hotels eine Zertifizierung mit Label zu ermöglichen. Abhängig vom gewählten Modul können die Betriebe ein Label erwerben. Dafür führt SGS unabhängig eine externe Inspektion durch. Die Hotelbetriebe werden mit dem Label unterstützt, um ihre Bemühungen im Bereichen Reinigung und Desinfektion im Markt breit zu kommunizieren. Hierbei handelt es sich um eine Ergänzung zu den bisherigen Labels im Schweizer Tourismus, die hauptsächlich auf Eigendeklaration beruhen.

„HotellerieSuisse will seinen Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich den gewachsenen Qualitätsansprüchen zu stellen und diese zertifizieren zu lassen Wir sind von der Messbarkeit sowie der Durchführung der Dienstleistungen überzeugt, weshalb wir die Zusammenarbeit mit SGS als große Bereicherung für die gesamte Branche erachten“, sagt Daniel Beerli, Leiter Klassifikation bei HotellerieSuisse. Und Peter Possemiers, SGS Executive Vice President of Environment, Health and Safety Services ergänzt: „Als Schweizer Unternehmen sind wir sehr stolz darauf, das Gastgewerbe in der Schweiz zu unterstützen, indem wir den Hotels helfen, die Hygienekontrollen zu verbessern, damit Touristen dieses schöne Land sicher besuchen können.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Modern Times Hotel in Vevey
Neuzugang
Neuzugang

Erstes Tribute Portfolio Hotel in der Schweiz

Zuwachs für die Tribute Portfolio Hotels: Die Kollektion von Marriott Bonvoy kann das Modern Times Hotel in Vevey als neues Mitglied bei sich begrüßen. Es ist das erste Haus der Marke in der Schweiz. 
Die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus bei der Auszeichnung
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Hoteliers des Jahres 2024 in der Schweiz gewählt

Claudio und Patrick Dietrich heißen die glücklichen Gewinner der Auszeichnung in diesem Jahr. Die beiden sind Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Hotels Waldhaus Sils. Mit dem Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Hospitality durch wirtschaftlichen Erfolg und Innovation profiliert haben.
Grand Resort Bad Ragaz in der Außenansicht
Management
Management

Grand Resort Bad Ragaz ist „Great Place to Work“

Die Mitarbeiter loben ganz besonders die Herzlichkeit, mit der neue Teammitglieder willkommen geheißen werden. Die 556 Angestellten haben im Rahmen einer Befragung sowohl viel Lob, als auch konstruktive Kritik ausgesprochen.