Luftiger Lieferservice

Uber startet McDonald’s-Drohnen

Drone, die einen Burger liefert
Burger, die vom Himmel fallen? In den USA jetzt erlaubt, in Deutschland weiterhin verboten. (© yurchello108/Fotolia/pixabay)
Wie das Dienstleistungsunternehmen Uber mitteilte, sollen noch diesen Sommer die ersten Burgerliebhaber mit Lieferungen aus der Luft versorgt werden können. Erste Testflüge in den USA waren erfolgreich.
Freitag, 14.06.2019, 11:04 Uhr, Autor: Thomas Hack

Uber lässt die Drohnen los: Wie „Der Aktionär“ berichtete, hat die amerikanische Flugaufsichtsbehörde dem Dienstleistungsunternehmen Uber die Erlaubnis erteilt, erste Drohnenflüge über San Diego in Florida durchzuführen. Da es Ubers Ziel sei, übliche Essenslieferungen zu beschleunigen, wurden sogleich die ersten Drohnenflüge durchgeplant und getestet – mit niemand Geringeren als dem Fast-Food-Riesen McDonald’s. Dem Bericht zufolge sollen noch dieses Jahr weitere Restaurantpartner dem Drohnensystem angeschlossen werden. Wie es seits Uber heißt, sollen die Luftlieferungen die klassischen Lieferketten nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen. Die Antwort nach der Frage, ob eine solche Technik bald auch hierzulande eingesetzt wird, hängt buchstäblich noch in der Luft. Mit der momentanen deutschen Gesetzeslage und insbesondere der neuen Drohnen-Verordnung dürfte es noch eine geraume Zeit dauern, bis auch in München oder Hamburg die Burger wortwörtlich vom Himmel fallen. (deraktionaer/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chatbot-McDonalds
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s Gästeservice setzt auf Chatbot

Im Dialog mit Kunden vertraut McDonald’s Deutschland neuerdings auf Künstliche Intelligenz. Gästefragen beantwortet ab sofort „Check-Bot“, ein eigens entwickeltes Chat-Tool.
Ein Roboter mit einem Big Mac
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s setzt auf Künstliche Intelligenz

Der Fast-Food-Riese will zukünftig neue Technologien mit Künstlicher Intelligenz einsetzen. Dies soll menschliche Mitarbeiter am Drive-in entlasten und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Androide präsentiert Burger
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s testet Roboter-Köche

Könnte eine neue Roboter-Technologie beim Fast-Food-Giganten McDonald’s bald menschliche Mitarbeiter bei Bestellannahme und Speisenfertigung ersetzen? Die Technologie wird jedenfalls bereits erprobt.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland hat einen neuen Finanzvorstand

Wechsel an der Spitze: Mehr als sechs Jahre lang war Dr. Christoph Gehrig Finanzvorstand von McDonald’s Deutschland. Nun verlässt er das Unternehmen. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Vertreter der Gen Z und die Politiker des erste Burger Dialogs
Wertvoller Austausch
Wertvoller Austausch

McDonald’s erster „Burger Dialog“ brachte Politiker und die Gen Z zusammen

Mit seiner neuen Dialog-Formatreihe will McDonald’s die Gen Z und Politiker an einen Tisch zusammenbringen. Der Auftakt des neuen „Burger Dialogs“ hat bereits gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und politischen Entscheidungsträgern ist.
Burger Dialog
Burger Dialog
Burger Dialog

McDonald’s Deutschland will junge Menschen und Politiker ins Gespräch bringen

Kurz vor der Bundestagswahl startet McDonald’s Deutschland mit einem neuen Dialog-Format. Der neue „Burger Dialog“ soll junge Menschen und Politiker zum Austausch anregen und ins Gespräch bringen.