Skurriles

Neu: Pizzakarton aus Pizza!

Eine Pizza im Pizzakarton aus Pizza
Eine Pizza in der Pizza – dies ist nur eine der originellen Erfindungen des New Yorker Lokals Vinnie’s in Brooklyn. (© www.facebook.com/thedevourpower)
Rundum schmackhaft und garantiert biologisch abbaubar: Ein Restaurant in New York ist auf die Idee gekommen, die beliebte italienische Teigscheibe schlichtweg in eine weitere Pizza einzupacken. 
Freitag, 14.09.2018, 11:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zahllose Startups mühen sich unentwegt damit ab, neue Verpackungsmaterialien zu entwickeln, um nachhaltig etwas für die Umwelt zu tun: Strohhalme aus Glas, Backformen aus Holz, Bierflaschen aus Altpapier. Die Betreiber der New Yorker Vinnie’s Pizzeria müssen dagegen gar nicht erst lange über solche Dinge nachgrübeln, denn sie produzieren die Verpackungen für ihre Speisen ohnehin bereits den ganzen Tag: Die Kartons, in welche sie ihre Pizzen packen, bestehen – aus Pizzen! Wie im US-Nachrichtensender NBC zu hören war, seien die findigen Gastronomen auf diese Idee gekommen, als sie die Unmengen an leeren Pizzakartons in den städtischen Mülleimern registrierten.

Die Pizza-Pizza ist damit 100 Prozent biologisch abbaubar und soll Medienberichten zufolge umgerechnet etwa 35 Dollar kosten. Doch wenn man Vinnie’s Brooklyn auf Instagram besucht, merkt man schnell, dass dies nicht die erste Erfindung der innovativen Restaurantbetreiber war. Unter anderem bieten die New Yorker Gastronomen auch eine Pizza mit Pizza-Belag an. So raffiniert und lobenswert sich diese Entwicklungen auch anhören mögen, bleibt am Ende doch noch eine Frage offen: Wie soll man die Pizzen denn nun nach Hause transportieren? Doch nicht etwa in einem Pizzakarton? (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einige Packungen Butter auf einem Schneidbrett
Lebensmittel
Lebensmittel

Entwarnung: Keine Preisexplosionen durch Rekordsommer

Der lange und trockene Sommer 2018 hat vielen landwirtschaftlichen Betrieben Probleme bereitet und auch zu vereinzelten Preiserhöhungen geführt. Experten betonen jedoch, dass von „Preisexplosion“ keine Rede sein könne. 
Eine Frau beißt in einen Döner
Fast Food
Fast Food

Döner aus der Dose

Mit „Döner for One“ hat ein hessischer Bäcker die Konservenvariante des türkischen Fast-Food-Fladens auf den Markt gebracht. Das Ganze muss nur 10 Minuten im heißen Wasserbad erhitzt werden.
Bitcoins hinter einem stapel gewürfelten Schinken
Skurrile Marketingkampagne
Skurrile Marketingkampagne

Neue Kryptowährung aus Speck: Der „Bacoin“

Der Lebensmittelkonzern Oscar Mayer startet eigene Fake-Währung aus Schweinebauch. Der Kurs wird hierbei durch „Bacoins“ bestimmt, welche die Nutzer schließlich gegen echte Speckscheiben eintauschen können.
Ein großes Regal mit Lebensmitteln in einem Supermarkt
Kampf gegen Verpackungsmüll
Kampf gegen Verpackungsmüll

Lebensmittelverpackung aus Algen entwickelt

Angesichts steigender Verpackungsabfälle in der Gastronomie wollen Forscher mit der Restaurantkette Nordsee Lebensmittelbehälter aus Algen entwickeln.
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.
Thomas Banhardt beim Austausch mit Manuel Neuer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Feldberger Hof kooperiert mit Manuel Neuer

Ein guter Kaffee ist der perfekte Start in den Tag. Wenn er dann noch nachhaltig produziert ist, schmeckt er gleich um so besser. Das denkt auch Fußball-Weltmeister Manuel Neuer. Er ist Gesellschafter der Marke Alrighty Caretrade Coffee und jetzt eine Zusammenarbeit mit dem Schwarzwälder Hotel eingegangen.