Anzeige
Anzeige

Mehr als eine Kasse

Junge Frau relaxt im Hotel-Spa und benutzt ein Handy.
Mit dem TiPOS-Hotelbegleiter lassen sich u.a. Behandlungen buchen, Speisen und Getränke bestellen oder Tische reservieren. (© TiPOS)
Neben modernsten Kassensystemen bietet TiPOS auch elektronische Komplettlösungen für die Kommunikation zwischen Betrieb und Gastronomie- oder Hotelgast.
Freitag, 08.11.2019, 12:20 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Entwickler von TiPOS schauen gerne über den Tellerrand und nutzen neue Technologien und Möglichkeiten, um die Betriebe ihrer Kunden noch erfolgreicher und effizienter mitzugestalten. Im Fokus stehen vor allem Arbeitserleichterung, Zeit- und Kosteneinsparung, Optimierung der Abläufe, Umsatzsteigerung mit perfektem Wareneinsatz. TiPOS bietet hier, dank des modularen Aufbaus des Kassensystems, maßgeschneiderte und vor allem bedürfnisorientierte Lösungen an.

Und mittlerweile geht das weit über das einfache Kassensystem hinaus. Übersichtlicher in der Küche wird es dank dem Küchenmanager von TiPOS, präsenter durch Menüboards und zentral gesteuerte Werbebildschirme oder bequemer für den Kunden dank der SB-Terminals und dem Ticket Monitor. Mit der Lager App kann der Gastronom direkt auf seinem Smartphone Lagerbuchungen durchführen, durch die TiPOS BONUS App die Kundenbindung auf smarte Art steigern, mit Hilfe des Table Champ sollen Tischreservierungen für beide Seiten wieder Spaß machen und mit TiPOS MEINbusiness bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche, denn der persönliche Assistent bündelt alle Zahlen, Analysen und Berichte in einem System.

Richard Angerer, Geschäftsführer von TiPOS: “TiPOS ist mittlerweile weit mehr als eine Kasse. Wir entwickeln ständig neue Produkte, um dem Betreiber den Betriebsalltag zu erleichtern. Zusätzlich sollte auch der Büro- und Verwaltungsaufwand so gering wie möglich sein. Mit vernetzten Prozessen wie beispielsweise der in TiPOS integrierten Warenwirtschaft oder der Echtzeit-Analyse durch unsere Quickie App setzen wir auf die digitale Effizienz und sagen der Zettelwirtschaft adieu, denn das ist die Zukunft.“

TiPOS wird zum elektronischen Hotelbegleiter

Während die Gäste gemütlich auf der Sonnenterrasse des Hotels liegen, buchen sie über Ihre App die gewünschten Spa-Behandlungen, reservieren nebenbei ihren Tisch im Restaurant und bestellen sich einen Cocktail zur Liege. Und die Gäste verpassen auch keine Highlights, Aktionen oder Veranstaltungen, denn sie werden über die App laufend mit aktuellen Informationen versorgt. Entspannung pur also – stressfrei und komfortabel. Vom Check-In bis zum Check-out – der Hotelbegleiter von TiPOS ist stets zur Stelle!

Die Kassenspezialisten von TiPOS gehen den nächsten Schritt. Im ersten Step wird speziell für Hotels geplant eine App entwickelt, welche dem Gast während des gesamten Aufenthaltes treu zur Seite steht. Angerer: „Der Kunde benötigt dafür einzig und allein sein Smartphone, und wer hat das heutzutage nicht ohnehin immer dabei?“ Die App wird beim Check-In im Hotel für den Kunden aktiviert und bleibt dann für den gesamten Aufenthalt aktiv. Der Gast kann damit auf dem gesamten Hotelareal Bestellungen tätigen, Veranstaltungen oder Behandlungen buchen, reservieren und bargeldlos bezahlen.

Highlights des Hotelbegleiters:
Bestellen von Speisen und Getränken – Tischreservierungen – Buchen von Behandlungen – Bargeldlos bezahlen – Newsfeed

Aber auch in der Gastronomie will TiPOS den Aufenthalt für die Gäste komfortabler gestalten. Ähnlich wie bei dem Hotelbegleiter kann der Gast mit seinem Smartphone direkt am Tisch bestellen oder aber auch den Kellner rufen, falls er zahlen will. Der Gastronom spart somit Zeit und Personal und der Kunde fühlt sich bestens versorgt.

Machen Sie sich LIVE ein Bild – besuchen Sie uns auf unserem neuen Messestand auf der
Alles für den Gast 2019, Halle 06 / Stand 228

Weitere Highlights auf der Messe:
Ticket Monitor, TiPOS BONUS App, TiPOS Lager App, Table Champ – das Tischreservierungssystem, TiPOS MEINbusiness, Digitale Werbung, Küchenmanager u.v.m. Info: www.tipos.at

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastrofix-Unternehmer Stefan Brehm, Dirk Owerfeldt und Reinhard Martens
Digitale Kassensysteme
Digitale Kassensysteme

Kassensystem: Unternehmen Gastrofix erhält Finanzspritze

Gastrofix erhält für sein neues cloudbasiertes Kassensystem einen Investitionsbetrag in Millionenhöhe. Zu den Förderern des Berliner Startups gehört auch eine bekannte Brauereigruppe.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.